Die EuroShop ist auch 2023 wieder das internationale Highlight für die Handelsbranche! Vom 26. Februar bis zum 2. März 2023 lockt die weltgrößte Fachmesse für Investitionsgüter des Handels wieder ein großes, internationales Fachpublikum in die Düsseldorfer...
mehr lesen...
Handelsimmobilien: Zentrales Event für die Branche
Aus zwei etablierten Veranstaltungen, Handelsimmobilienkonferenz und Deutsche Shopping Places Conference, wird der Handelsimmobilienkongress Deutschland. Gemeinsam mit dem Handelsverband Deutschland (HDE) und dem German Council of Shopping Places (GCSP) bieten wir...
mehr lesen...
Ein Digitaler Zwilling dient als virtueller Nachbau einer Handelsfiliale am Computer, der beispielsweise mithilfe eines Scanroboters alle Waren und räumlichen Details eines Ladens abbilden kann. Dadurch können unter anderem Sortimentsbestände in den Regalen erfasst...
mehr lesen...
Die größten Lebensmittel-Discounter in Europa sind in deutscher Hand. Für das Jahr 2021 führt Lidl die Top-5 der umsatzstärksten Discounter mit einem Nettoumsatz von 65,7 Milliarden Euro an – gefolgt von Aldi Süd, Aldi Nord und Netto. Auf Rang fünf liegt die polnische...
mehr lesen...
Das erste große Highlight des Jahres wirft seine Schatten voraus – die EuroShop 2023 vom 26. Februar bis 2. März in Düsseldorf. Auf der weltweit größten Messe für den Investitionsbedarf des Handels trifft sich das internationale Who is Who der Branche – und auch wir...
mehr lesen...
Große filialisierte Händler aller Branchen haben zuletzt starke Signale gesetzt, indem sie angekündigt haben, auf den Printprospekt ganz oder teilweise zu verzichten und sich vermehrt der digitalen Werbung zuzuwenden. Für 2025 rechnen die Marketing-Verantwortlichen...
mehr lesen...
Ein außergewöhnliches Jahr geht zu Ende, leider kein außergewöhnlich gutes. Dabei fing alles so gut an, mit kräftigen Umsatzsteigerungen in den ersten zwei Monaten im Vorjahresvergleich. Corona schien bald überwunden zu sein, die Zeiten von Lockdown und Maskenpflicht...
mehr lesen...
Auch im Jahr 2023 bietet das EHI zahlreiche Veranstaltungen für Entscheider:innen aus der Handelsbranche an – sowohl digital als auch in Präsenz. Die geplanten Termine für das erste Halbjahr 2023 finden Sie unten in der Übersicht – Pressevertreter:innen sind herzlich...
mehr lesen...
Bei der letzten EHI-Session des Jahres drehte sich alles rund um das Thema Retouren. Über 100 Zuschauerinnen und Zuschauer begleiteten die Präsentationen und Diskussionen zu Retourenvermeidung, nachhaltigen Lösungen und smarten Konzepten. Zu Beginn stellte...
mehr lesen...
Beim Versand von online georderten Waren spielt bei den Händlern der zunehmende Wettbewerb eine immer größere Rolle. Wettbewerbsdruck ist laut EHI-Studie „Versand- und Retourenmanagement im E-Commerce 2022“ der wichtigste Beweggrund für schnelle Lieferzeiten. „Durch...
mehr lesen...