EHI veröffentlicht Whitepaper zu Expansionstrends 2020 im Handel // Die Corona-Pandemie hat ein Beben im Einzelhandel ausgelöst und viele Gegebenheiten auf den Kopf gestellt. Manche Trends werden verstärkt, andere umgekehrt und an mehreren Stellen hat eine Spaltung des Handels stattgefunden. Allein die Unterteilung in systemrelevant und...mehr lesen
Expansionstrends 2019 // Einzelhandelsmietverträge haben sich in einigen Punkten, wie Laufzeiten und Mieten, innerhalb des letzten Jahres zugunsten der Händler entwickelt. Vor dem Hintergrund planen einige Handelsunternehmen – vor allem aus der Lebensmittelbranche – in diesem Jahr ihr Filialnetz auszubauen. Einige Händler sehen hingegen im aktuellen...mehr lesen
Expansionstrends 2018 / Der Handel ist optimistisch gestimmt. Die meisten Expansionsmanager prognostizieren steigende Umsätze und mehr Filialen. Bezüglich der Größe der Verkaufsflächen erwarten sie mehrheitlich keine Veränderung. Zufrieden zeigen sie sich bei ihren Mietvertragskonditionen, die tendenziell weiter zugunsten der Einzelhändler ausfallen. Das Thema Mischnutzung kommentiert Kristina...mehr lesen
Die Erwartungen der Händler an Umsatz und Standortentwicklung sind auch im zweiten Halbjahr 2017 überwiegend positiv. „Allerdings werden potentielle Standorte heute stärker unter die Lupe genommen als früher“, erklärt Kristina Pors, Projektleiterin Handelsimmobilien. „Es werden keine Wagnisstandorte umgesetzt, die Händler gehen auf Nummer sicher. Der Wettbewerbsdruck...mehr lesen
Die meisten Händler wollen ihr Filialnetz bis Ende 2017 weiter ausbauen. Die Expansionsbereitschaft im Einzelhandel ist also ungebrochen, auch wenn im Vergleich zu den letzten beiden Halbjahren ein leichter Rückgang erkennbar ist. Dies zeigen die Ergebnisse des aktuellen Whitepapers „Expansionstrends im Frühjahr 2017“, das das EHI...mehr lesen
Die Erwartungen der Händler an Umsatz und Standortentwicklung sind weiterhin überwiegend positiv. „Im Geflecht aus dynamischem Onlinehandel, Preisdruck durch geringe Margen, rückläufigen Passantenfrequenzen und hohen Miet- und Nebenkosten geraten jedoch mehr Einzelhändler unter Druck“, erklärt Lena Knopf, Projektleiterin Forschungsbereich Handelsimmobilien. So ist der Anteil der Händler,...mehr lesen