EHI-Studie analysiert Maßnahmen zur Energieoptimierung im Handel / Für viele Händler gewinnt das Speichern überschüssiger Energie immer stärker an Bedeutung. Zumindest in Zukunft könnte das Thema im Handel eine größere Rolle spielen. Für Lebensmittelhändler gehört die Optimierung der Kältetechnik – der größte Stromfresser im LEH –...mehr lesen
Interview mit Guido Koch, Verantwortlicher für das Energiemanagement bei Globus SB-Warenhaus Holding / Was sind die drei wichtigsten energetischen Herausforderungen für Ihr Unternehmen in den Bereichen Energie-/Facility Management und Nachhaltigkeit? Wie planen Sie mit diesen Herausforderungen umzugehen? Guido Koch, Verantwortlicher für das...mehr lesen
Effiziente Kältetechnik, verglaste Kühltheken und energiesparsame Beleuchtung bringen Kostenentlastung Die Energiekosten im Einzelhandel sind in 2014 im Vergleich zum Vorjahr um 6,4 Prozent gesunken. Hauptgrund für diese Entwicklung sind präventive Maßnahmen wie der Einsatz von effizienterer Kältetechnik, verglasten Kühltheken oder...mehr lesen
Die Energiekosten im Einzelhandel sind in 2014 im Vergleich zum Vorjahr um 6,4 Prozent gesunken. Das geht aus der neuen EHI-Studie Energiemanagement im Einzelhandel 2014 hervor. Als Hauptgrund für diese Entwicklung werden von den befragten Händlern präventive Maßnahmen...mehr lesen
Interview mit Guido Koch, Verantwortlicher für das Energiemanagement bei Globus SB-Warenhaus Holding / Was sind die drei wichtigsten energetischen Herausforderungen für Ihr Unternehmen in den Bereichen Energie-/Facility Management und Nachhaltigkeit? Wie planen Sie mit diesen Herausforderungen umzugehen? Guido Koch, Verantwortlicher für das...mehr lesen
Effiziente Kältetechnik, verglaste Kühltheken und energiesparsame Beleuchtung bringen Kostenentlastung Die Energiekosten im Einzelhandel sind in 2014 im Vergleich zum Vorjahr um 6,4 Prozent gesunken. Hauptgrund für diese Entwicklung sind präventive Maßnahmen wie der Einsatz von effizienterer Kältetechnik, verglasten Kühltheken oder...mehr lesen
EHI-Studie analysiert Maßnahmen zur Energieoptimierung im Handel / Für viele Händler gewinnt das Speichern überschüssiger Energie immer stärker an Bedeutung. Zumindest in Zukunft könnte das Thema im Handel eine größere Rolle spielen. Für Lebensmittelhändler gehört die Optimierung der Kältetechnik – der größte Stromfresser im LEH –...mehr lesen
Die Energiekosten im Einzelhandel sind in 2014 im Vergleich zum Vorjahr um 6,4 Prozent gesunken. Das geht aus der neuen EHI-Studie Energiemanagement im Einzelhandel 2014 hervor. Als Hauptgrund für diese Entwicklung werden von den befragten Händlern präventive Maßnahmen...mehr lesen