EHI: Verbraucherbefragung zu Mobile-Payment // Verbraucher und Verbraucherinnen haben in Deutschland immer häufiger die Möglichkeit, mobil mit dem Smartphone an der Kasse zu zahlen. Das Angebot an mobilen Bezahl-Apps für das Smartphone hat in den letzten zwei Jahren in Deutschland zugenommen und ermöglicht es VerbraucherInnen aus...mehr lesen
EHI-Händlerbefragung zu Mobile-Payment / Köln, 19.02.2019 Der Handel steht dem mobilen Bezahlen aufgeschlossen gegenüber. Er möchte technologisch auf dem neuesten Stand sein und seinen Kunden eine Auswahl an Bezahllösungen anbieten – dazu gehören auch Mobile-Payment-Lösungen, so die Ergebnisse der aktuellen Händlerbefragung „Mobiles Bezahlen mit dem Smartphone...mehr lesen
EHI-Verbraucherstudie zu Mobile-Payment / Immer häufiger können Kunden im deutschen Handel ihr Smartphone zücken, wenn es ans Bezahlen geht. Dabei hat ein schneller und einfacher Bezahlvorgang bei den Kunden hohe Priorität – und zwar für jeden Betrag, egal ob groß oder klein. „Das hat sich auch...mehr lesen
EHI gründet Mobile-Payment-Initiative / An deutschen Kassen wird immer seltener zur Geldbörse gegriffen. Nur noch die Hälfte des Umsatzes im Einzelhandel begleichen Kunden mit Bargeld. Der Markt für unbares Bezahlen hat sich entsprechend positiv entwickelt. Seit rund einem Jahr gibt...mehr lesen
Mit Services wie Payback Pay und Bluecode können Kunden in Deutschland mobil bezahlen. Nun möchte auch Google Pay ein Stück vom Kuchen abbekommen. Aber wie wird das Bezahlen per Smartphone von deutschen Händlern und Verbrauchern bisher angenommen? Wir haben unseren Experten Horst Rüter gefragt ... Mehr...mehr lesen
Mit Services wie Payback Pay und Bluecode können Kunden in Deutschland mobil bezahlen. Nun möchte auch Google Pay ein Stück vom Kuchen abbekommen. Aber wie wird das Bezahlen per Smartphone von deutschen Händlern und Verbrauchern bisher angenommen? Wir haben unseren Experten Horst Rüter gefragt ... Mehr...mehr lesen
EHI: Verbraucherbefragung zu Mobile-Payment // Verbraucher und Verbraucherinnen haben in Deutschland immer häufiger die Möglichkeit, mobil mit dem Smartphone an der Kasse zu zahlen. Das Angebot an mobilen Bezahl-Apps für das Smartphone hat in den letzten zwei Jahren in Deutschland zugenommen und ermöglicht es VerbraucherInnen aus...mehr lesen
EHI-Händlerbefragung zu Mobile-Payment / Köln, 19.02.2019 Der Handel steht dem mobilen Bezahlen aufgeschlossen gegenüber. Er möchte technologisch auf dem neuesten Stand sein und seinen Kunden eine Auswahl an Bezahllösungen anbieten – dazu gehören auch Mobile-Payment-Lösungen, so die Ergebnisse der aktuellen Händlerbefragung „Mobiles Bezahlen mit dem Smartphone...mehr lesen
EHI-Verbraucherstudie zu Mobile-Payment / Immer häufiger können Kunden im deutschen Handel ihr Smartphone zücken, wenn es ans Bezahlen geht. Dabei hat ein schneller und einfacher Bezahlvorgang bei den Kunden hohe Priorität – und zwar für jeden Betrag, egal ob groß oder klein. „Das hat sich auch...mehr lesen
EHI gründet Mobile-Payment-Initiative / An deutschen Kassen wird immer seltener zur Geldbörse gegriffen. Nur noch die Hälfte des Umsatzes im Einzelhandel begleichen Kunden mit Bargeld. Der Markt für unbares Bezahlen hat sich entsprechend positiv entwickelt. Seit rund einem Jahr gibt...mehr lesen