In vielen Handelsunternehmen wurde die Omnichannel-Strategie mittlerweile deutlich ausgerufen, trotz vieler Diskussionen in der Branche um Sinn oder Unsinn von Cross- und Omnichannel. Insbesondere diese Diskussionen waren Anlass im Rahmen der Studie “Omnichannel-Commerce 2018” einige der Vorurteile zu überprüfen....mehr lesen
Eigentlich schien die Diskussion um Omnichannel schon fast beendet: Der Kunde will es, also wird es umgesetzt – so oder so ähnlich war der Tenor bei vielen Händlern. Ob sich die Umstellung lohnt, ob die Mühen der Transformation am...mehr lesen
Omnichannel ist in aller Munde und etabliert sich als Standard des Handels zur Verbindung der Online- und Offline-Welt. In 25 Interviews mit Entscheidern diverser Branchen (u.a. LEH, Textil, Medien und DIY) konnte für die EHI-Studie „Omnichannel-Commerce 2015“ ein tiefgreifender...mehr lesen
EHI-Studie „Omnichannel-Commerce 2018“ erstmals mit interaktiver Grafik / Das begehrte Shirt ist zu klein, aber die passende Größe im Geschäft nicht mehr vorhanden. Oft ist das kein Grund, auf das entdeckte Kleidungsstück zu verzichten - eine schnelle Bestandsabfrage über das Handy und das Produkt ist auf...mehr lesen
Deutschlands Top-Omnichannel-Shops / Kunden lieben es bequem. Ein passendes Vertriebsmodell dazu heißt Omnichannel. Zu Deutschlands Top-Omnichannel-Shops (Infografik) zählen vor allem Unternehmen aus den Branchen Fashion und Consumer Electronics. Noch selten, aber umsatzstark Mit einer Anzahl...mehr lesen