Gerade den Kaufen-Button im Onlineshop gedrückt und schon klingelt der Paketbote. Ganz so schnell läuft es nicht, aber viele Onlinehändler können ihre Ware bereits binnen 24 Stunden liefern. Manche Händler sind sogar noch schneller und liefern am selben Tag...mehr lesen
Die EHI-Studie „Versand- und Retourenmanagement im E-Commerce 2016“ untersucht die aktuellen Anforderungen, Trends und Strategien der Onlinehändler aus Logistiksicht. Neben der Organisation des Fulfillments und der Auslieferung bzw. des Versands im Onlinekanal betrachtet sie insbesondere...mehr lesen
EHI-Studie: Versand- und Retourenmanagement im Handel / Retouren sind im E-Commerce keine Seltenheit, denn der Kunde kann die Passform, die Haptik, die Qualität erst dann richtig prüfen, wenn er das Produkt in den Händen hält. In einigen Sortimenten sind sie somit Bestandteil des Auswahlprozesses und des...mehr lesen
EHI-Studie zu Versand- und Retouren im E-Commerce / Gut findet sie niemand, vermeiden können sie die Wenigsten – Retouren belasten den Onlinehandel je nach Branche unterschiedlich schwer. Obwohl die Händler mitunter großen Aufwand betreiben, schafft es ein nicht unerheblicher Teil der zurückgesandten Artikel gar nicht wieder...mehr lesen
EHI-Studie zum effizienten Versand- und Retourenmanagement im E-Commerce / Die durchschnittliche Retourenquote im Onlinehandel fällt mit insgesamt rund 15 Prozent zwar eher moderat aus, in einzelnen Branchen liegen die Quoten jedoch um ein Vielfaches höher und jede Retoure kommt die Händler mit durchschnittlich rund 10 Euro...mehr lesen
EHI-Studie analysiert Versand- und Retourenmanagement Köln 26.10.2015 Online-Shopper erwarten eine reibungslose und unkomplizierte Abwicklung von Lieferungen und möglichen Retouren. Onlinehändler und Versanddienstleister müssen sich diesen Anforderungen deshalb zunehmend stellen. So geben 29 Prozent der befragten Onlinehändler für die EHI-Studie „Versand-...mehr lesen