In Zeiten dichter werdender Städte und teurerer Mieten nutzt der Lebensmitteleinzelhandel kleine Flächen und neue Konzepte. Das Ziel: Großer Flächenertrag und Profilierung, die zum Standort passt. Hier kostenlos weiterlesen ......mehr lesen
Saucen, Öl und Essig bekommen ihre eigene Bühne. Die Feinkostmarke Gepp’s eröffnete drei neue Stores, in denen sie die alleinige Hauptrolle spielen. Auf kleiner Fläche erhalten die kulinarischen Stars so die volle Aufmerksamkeit der Kunden. Hier kostenlos weiterlesen ... ...mehr lesen
Ein bisschen Concept-Store, ein bisschen Lounge und auf jeden Fall Erlebnis – das sind die Zutaten, mit denen sich das Start-up Brickspaces in den stationären Handel wagt. In seinem „Laden“ _blaenk in Düsseldorfs bester Lage treffen neue und etablierte Marken, Start-ups und Kunst aufeinander. Auch Workshops...mehr lesen
Ungeachtet der bevorstehenden Abspaltung der Lebensmittelsparte aus dem Metro-Konzern investiert Real weiter in das Vertriebskonzept der „Markthalle“. Nach Krefeld und Braunschweig bringt Real das Wochenmarkt-Konzept, wenn auch deutlich verkleinert, jetzt auch nach Balingen. Artikel kostenlos weiterlesen ......mehr lesen
Mit einem umfassenden Überblick über neue Store-Konzepte und Design-Trends in den unterschiedlichen Bereichen der Ladengestaltung, Investitionskennziffern und -schwerpunkten, Anforderungen an Lieferanten und Systempartner , Planungs- und Beschaffungsstrukturen, und vieles mehr - immer alle drei Jahre zur EuroShop! Kein...mehr lesen
Mit einem umfassenden Überblick über neue Store-Konzepte, wichtige Trends, Planungs- und Beschaffungsstrukturen, über Investitionskennziffern und vieles andere mehr - immer alle drei Jahre zur EuroShop! Das sich rapide verändernde Einkaufsverhalten der Verbraucher und die zunehmende Bedeutung des Onlinekanals haben...mehr lesen