In welcher Form hat Corona den Ladenbau im Handel 2020 geprägt? Was wird davon auch nächstes Jahr relevant sein? Horbert: Der Einkauf im Handel stand im letzten Jahr ganz im Zeichen von Social Distancing und Maskenpflicht. Kein Bummeln oder...mehr lesen
Interview with James Dwyer, Design Director, Lumsden Design // What is the “Warner Bros. Studios Tour London – The Making of Harry Potter” offering to his visitors and Harry Potter Fans? What makes the store experience so special? James Dwyer, Design Director,...mehr lesen
Drei Fragen an Marcel Uphues, Geschäftsbereichsleiter Finanzen, real und Prof. Dr. Manfred Krafft, Direktor des Instituts für Marketing, Westfälische Wilhelms-Universität Münster*)// Das im Jahr 2016 entwickelte Markthallen-Konzept von real steht nicht nur für eine optische Neugestaltung, sondern bedeutete zugleich eine vollständig neue Positionierung im Markt. Bei...mehr lesen
Drei Fragen an Dr. Marc Knuff, Global Director Retail | Consumer Panels & Services, GfK // Corona-Pandemie und Mehrwertsteuersenkung – in diesem Jahr ist der stationäre Handel mit ganz neuen Herausforderungen konfrontiert. Welche Veränderungen und Trends sich dadurch in jüngster Zeit im Einzelhandel feststellen ließen, erläutert...mehr lesen
Mitglieder der Robotics4Retail-Initiative des EHI entwickeln Desinfektionslösungen für Läden und Lager // Corona ist ein schwerwiegendes Problem im Handel und vielen weiteren Branchen. Die Herausforderungen, die die Auswirkungen der Pandemie mit sich bringen, scheinen aber auch den Innovationsgeist in vielen Unternehmen zu beflügeln. Um Kundschaft und...mehr lesen
Interview mit Wilbert Hirsch, COO von ReAct - Responsive Acoustics Ist die Nachfrage nach Durchsagen seitens des Handels momentan besonders hoch im Vergleich zur Zeit vor Corona? Wilbert Hirsch: Die Nachfrage des Handels ist hier ganz unterschiedlich. Händler, die bereits das React Kommunikationssystem nutzen, nehmen...mehr lesen
Unsere Awards im Rahmen der EuroShop 2020 // Mit unseren Awards ehren wir jedes Jahr Handelsunternehmen für ihre innovativen Technologie- und Design-Projekte und zeichnen Nachwuchskräfte und Startups aus, die zukünftig frischen Wind in die Handelswelt bringen können. Wir sind bereits sehr gespannt, wer den EuroShop RetailDesign Award...mehr lesen
Welche Themen prägen jetzt und in naher Zukunft den Ladenbau? Claudia Horbert: Trotz einer wieder leicht anziehenden Expansionstätigkeit wird im Handel in D-A-CH in diesem Jahr weiterhin die Bestandsoptimierung klar im Fokus stehen. Allerdings folgt...mehr lesen
Warum sollten Retailer vom 16. bis 20. Februar 2020 nach Düsseldorf reisen? Elke Moebius: Weil diese auf der EuroShop genau das finden, was sie benötigen, um im harten Konkurrenzkampf zu bestehen. Mehr als je zuvor...mehr lesen
In welcher Form hat Corona den Ladenbau im Handel 2020 geprägt? Was wird davon auch nächstes Jahr relevant sein? Horbert: Der Einkauf im Handel stand im letzten Jahr ganz im Zeichen von Social Distancing und Maskenpflicht. Kein Bummeln oder...mehr lesen
Interview with James Dwyer, Design Director, Lumsden Design // What is the “Warner Bros. Studios Tour London – The Making of Harry Potter” offering to his visitors and Harry Potter Fans? What makes the store experience so special? James Dwyer, Design Director,...mehr lesen
Drei Fragen an Marcel Uphues, Geschäftsbereichsleiter Finanzen, real und Prof. Dr. Manfred Krafft, Direktor des Instituts für Marketing, Westfälische Wilhelms-Universität Münster*)// Das im Jahr 2016 entwickelte Markthallen-Konzept von real steht nicht nur für eine optische Neugestaltung, sondern bedeutete zugleich eine vollständig neue Positionierung im Markt. Bei...mehr lesen
Drei Fragen an Dr. Marc Knuff, Global Director Retail | Consumer Panels & Services, GfK // Corona-Pandemie und Mehrwertsteuersenkung – in diesem Jahr ist der stationäre Handel mit ganz neuen Herausforderungen konfrontiert. Welche Veränderungen und Trends sich dadurch in jüngster Zeit im Einzelhandel feststellen ließen, erläutert...mehr lesen
Mitglieder der Robotics4Retail-Initiative des EHI entwickeln Desinfektionslösungen für Läden und Lager // Corona ist ein schwerwiegendes Problem im Handel und vielen weiteren Branchen. Die Herausforderungen, die die Auswirkungen der Pandemie mit sich bringen, scheinen aber auch den Innovationsgeist in vielen Unternehmen zu beflügeln. Um Kundschaft und...mehr lesen
Interview mit Wilbert Hirsch, COO von ReAct - Responsive Acoustics Ist die Nachfrage nach Durchsagen seitens des Handels momentan besonders hoch im Vergleich zur Zeit vor Corona? Wilbert Hirsch: Die Nachfrage des Handels ist hier ganz unterschiedlich. Händler, die bereits das React Kommunikationssystem nutzen, nehmen...mehr lesen
Unsere Awards im Rahmen der EuroShop 2020 // Mit unseren Awards ehren wir jedes Jahr Handelsunternehmen für ihre innovativen Technologie- und Design-Projekte und zeichnen Nachwuchskräfte und Startups aus, die zukünftig frischen Wind in die Handelswelt bringen können. Wir sind bereits sehr gespannt, wer den EuroShop RetailDesign Award...mehr lesen
Welche Themen prägen jetzt und in naher Zukunft den Ladenbau? Claudia Horbert: Trotz einer wieder leicht anziehenden Expansionstätigkeit wird im Handel in D-A-CH in diesem Jahr weiterhin die Bestandsoptimierung klar im Fokus stehen. Allerdings folgt...mehr lesen
Warum sollten Retailer vom 16. bis 20. Februar 2020 nach Düsseldorf reisen? Elke Moebius: Weil diese auf der EuroShop genau das finden, was sie benötigen, um im harten Konkurrenzkampf zu bestehen. Mehr als je zuvor...mehr lesen
Wie funktioniert Shopping in Zeiten von Corona? Ein Store-Design, bislang ohne Barrieren zwischen Kunden und Personal, wird unter Corona-Bedingungen zu einem POS, der von Abschottung und Sicherheitsmaßnahmen geprägt ist. Zu den bevorzugten Aufgaben der Ladenplanung gehörte vielfach in...mehr lesen
Mit einem umfassenden Überblick über neue Store-Konzepte, wichtige Trends, aktuelle Digital- und Formatstrategien im Einzelhandel, Planungs- und Beschaffungsstrukturen, über Investitionskennziffern und –schwerpunkte, und vieles mehr - immer alle drei Jahre zur EuroShop! Attraktive Geschäfte sind das beste Mittel im...mehr lesen
Das kostenlose stores+shops Special zu Digitalisierung im Energiemanagement bietet einen aktuellen Überblick über die neuen Technologien und Ansätze einer filialübergreifenden, digitalen Vernetzung sowie einer intelligenten automatisierten Steuerung. Energiekosten belasten den Einzelhandel in besonderem Maß. Umso...mehr lesen
Mit der Studie Handelsgastronomie in Deutschland 2018 wird zum ersten Mal eine detaillierte Analyse der Handelsgastronomie im Einzelhandel und in dessen Umfeld präsentiert. Die Studie basiert auf Interviews mit den Verantwortlichen der Handelsgastronomie der deutschen Handelsfilialisten, mittelständischen...mehr lesen
Forschungsergebnisse zur Energieeffizienz im Einzelhandel Die EHI-Studie Energiemanagement im Einzelhandel 2017 behandelt neben den aktuellen Entwicklungen von Energiekosten und -verbräuchen, auch derzeitige energierelevante Trends aus der Handelsbranche. Die wichtigsten Energieeffizienzmaßnahmen für Händler, sowie die geforderten Amortisationszeiten. Die...mehr lesen
Die Gastronomie im Handel und in dessen Umfeld nimmt an Fahrt auf. Viele Planungen und Umbauten im Lebensmitteleinzelhandel gehen derzeit in Richtung Gastronomie, der Food-Flächenanteil in Shoppingcentern steigt, Tankstellen bieten Speisen zum sofortigen Verzehr an, Warenhäuser richten umfeldbezogene...mehr lesen
Top-Shoppingkiller im Einzelhandel – Ergebnisse einer Crowd-Befragung von EHI in Kooperation mit T-Systems zu den wesentlichen Kundenproblemen beim stationären Einkauf. Die Ansprüche der Kunden an den Handel steigen. Ob das stationäre Einkaufserlebnis zu Kauffrust anstatt Kauflust wird, hängt...mehr lesen
Mit einem umfassenden Überblick über neue Store-Konzepte und Design-Trends in den unterschiedlichen Bereichen der Ladengestaltung, Investitionskennziffern und -schwerpunkten, Anforderungen an Lieferanten und Systempartner , Planungs- und Beschaffungsstrukturen, und vieles mehr - immer alle drei Jahre zur EuroShop! Kein...mehr lesen
Die EHI-Studie Energiemanagement im Einzelhandel 2016 behandelt neben den aktuellen Entwicklungen von Energiekosten und -verbräuchen, auch derzeitige energierelevante Trends aus der Handelsbranche. Bereits umgesetzte Energieeffizienzmaßnahmen, sowie zukünftige Einsparpotenziale werden ausführlich beleuchtet. Die Ergebnisse verdeutlichen, dass die im...mehr lesen
Ergebnisse der EHI-Befragung „Handel mit Abstand“ // Die Ladenbau-Branche befindet sich im Umbruch. Während Ladenbauunternehmen, die insbesondere für Lebensmittel- und Drogeriemärkte tätig sind, auch weiter gut im Markt bestehen werden, wird es für viele andere schwierig werden. Denn schon in den letzten Jahren ist der Wettbewerb...mehr lesen
Ergebnisse des EHI Laden-Monitor 2020 // Handelsunternehmen in Deutschland investieren mit insgesamt 7,9 Mrd. Euro weiter auf hohem Niveau in Bau, Technik und Optik ihrer stationären Geschäfte. „Der Fokus liegt klar auf Umbau- und Instandsetzungsmaßnahmen“, so EHI Ladenbauexpertin Claudia Horbert, „aber auch in Neueröffnungen wird über...mehr lesen
EuroShop RetailDesign Award: Fachjury prämiert die besten Store-Konzepte // Das EHI und die Messe Düsseldorf haben gestern den EuroShop RetailDesign Award 2020 (ERDA) im Rahmen der EuroShop in Düsseldorf vergeben. Die überzeugendsten Storekonzepte kamen aus der Schweiz, Spanien und Großbritannien: Fooby Lausanne Bel-Air in Lausanne, Spar...mehr lesen
Top-Trends im Ladenbau // Personalisierung, Customer Centricity und Technologien prägen den Handel und finden sich auch in den aktuellen Ladenbautrends wieder. Ladengeschäfte verstehen sich nicht mehr nur als Räume, in denen Transaktionen zwischen dem Handel und der Kundschaft abgewickelt werden, es sind vielmehr individuell gestaltete Erlebnisorte,...mehr lesen
EHI präsentiert Vorab-Ergebnisse des EHI Ladenmonitor 2020 // Die Investitionsbereitschaft des Handels in das Erscheinungsbild und die technische Ausstattung seiner Geschäfte ist weiterhin auf einem hohen Niveau – das gilt insbesondere für den Lebensmittelhandel. Über alle Handelsbranchen hinweg ist die Optimierung des Bestands der größte Kostenfaktor...mehr lesen
EuroShop RetailDesign Award: Fachjury prämiert die besten Store-Konzepte / Zum zwölften Mal haben das EHI und die Messe Düsseldorf gestern die EuroShop RetailDesign Awards vergeben. Den Rahmen bot die chinesische Handelsmesse C-star in Shanghai – die EuroShop-Tochter hat in diesem Jahr zum fünften Mal Handelsexperten aus...mehr lesen
ERDA präsentiert Ladenbautrends rund um den Globus / Von Industrie-Stil bis Landhaus-Atmosphäre – aktuell sind Store-Konzepte von dem Mix aus unterschiedlichen Stilen, Farben und Materialien geprägt. Läden schaffen hybride Räume mit traditionellem Handel, Catering, persönlichem Service, Ausstellungen, Lesungen und vielem mehr. 71 Beispiele gelungener Ladenbaukonzepte aus...mehr lesen
EHI legt Zahlenkompendium handelsdaten aktuell 2018 vor / Die Anzahl der Supermärkte im deutschen Lebensmitteleinzelhandel hat sich 2017 kaum verändert. Dennoch ist der Markt von einer hohen Dynamik geprägt. So gab es im vergangenen Jahr zahlreiche Neueröffnungen und Schließungen, aber vor allem konzeptionelle Veränderungen. Das zeigen...mehr lesen
ERDA präsentiert Ladenbautrends rund um den Globus / Von Industrie-Stil bis Landhaus-Atmosphäre – aktuell sind Store-Konzepte von dem Mix aus unterschiedlichen Stilen, Farben und Materialien geprägt. Läden schaffen hybride Räume mit traditionellem Handel, Catering, persönlichem Service, Ausstellungen, Lesungen und vielem mehr. 85 Beispiele gelungener Ladenbaukonzepte aus...mehr lesen