Anhand zahlreicher Praxisbeispiele erhalten Sie beim Handelslogistik Kongress Anregungen und Lösungsvorschläge zur Umsetzung künftiger Strategien sowie zum Einsatz innovativer Technologien in der Handelslogistik. Studienergebnisse und Kennzahlen liefern umfassende Hintergrundinformationen zum Status quo der Handelslogistik.
Mehr Informationen: www.handelslogistik.de
Mit zuletzt über 700 Teilnehmern ist der EHI Kartenkongress seit vielen Jahren der Top-Kongress für alle Zahlungsverkehrsexperten aus Handel, Tankstellengewerbe und Gastronomie. Der Kongress findet am 07. und 08. Mai 2019 in einer der schönsten Veranstaltungslocations, dem Plenarsaal des ehemaligen Deutschen Bundestages in Bonn statt.
Mehr Informationen: www.kartenkongress.de
In einem reifen Shopping-Center Markt und bei wachsenden E-Commerce Umsätzen gilt es, die Markenbildung und Profilierung der Center zu steigern. Anhand von Praxisbeispielen und theoretischen Arbeiten liefert der Kongress Anregungen und Information für Shopping-Center Betreiber und Expansionsleiter im Handel sowie alle Dienstleister im Markt. Perfekte Networking-Gelegenheiten bieten sich im Rahmen des Kongresses und der Abendveranstaltung.
Mehr Informationen: www.dscf.de
Bereits zum 23. Mal öffnet die Tagung Handelsinformationssysteme am 22. und 23. Mai 2019 für Entscheidungsträger des mittelständischen Handels ihre Türen an der Universität Münster. Hier treffen sich Aussteller, Praxispartner und Händler zum intensiven Austausch über unterschiedliche Geschäftsmodelle, Ideen und Lösungen sowie aktuellen Trendthemen und Zukunftsvisionen.
Mehr Informationen: www.his-tagung.de
Die Gastronomie im Handel und in dessen Umfeld nimmt an Fahrt auf. Das EHI hat die Initiative Handelsgastronomie ins Leben gerufen, um dem deutschsprachigen Handel eine neutrale Plattform mit Informationen zur Handelsgastronomie bereitzustellen. Der EHI Handelsgastronomie Kongress wird vom 04 – 05. Juni 2019 in Düsseldorf stattfinden.
Mehr Informationen: www.handelsgastronomie-kongress.de
Automatisierungs- und Robotiklösungen verändern den Handel. Ihre Entwicklung und fortschreitende Einführung vorzudenken und zu gestalten, ist das erklärte Ziel der Robotics for Retail Initiative. Die Robotics4Retail-Konferenz findet am 04. und 05. September 2019 in Köln im Knowledge Center der GS1 Germany GmbH statt und bietet allen Interessierten die Möglichkeit zur Information, Austausch und Vernetzung!
Mehr Informationen: www.robotics-konferenz.de
Das Trendforum für Store Planning + Design, Visual Merchandising und Architektur. Erfolgreiche Händler präsentieren auf der EHI Retail Design Konferenz am 17. und 18. September 2019 ihre innovativen Store-Konzepte und stellen sich der Diskussion. Ungewöhnliche Store-Konzepte und Beiträge auch aus fachfremden Disziplinen geben Ihnen Impulse und Denkanstöße für das Einkaufen von morgen.
Mehr Informationen: www.retail-design-konferenz.de
Interview mit Lennart Kirstein, Supply Chain-Manager Otto / Aktuell ist Flexibilität in der Handelslogistik gefordert. Auch die Otto Group hat sich auf dem Weg vom Versandhändler zum Plattformanbieter mit neuen Strategien auseinandergesetzt. Wie der Händler den Prozess umsetzt...mehr lesen
In knapp einem Monat, am 7. und 8. Oktober, öffnet die Neocom in Düsseldorf ihre Tore. Das EHI wird erstmalig als Partner an dieser führenden Kongressmesse für den interaktiven Handel...mehr lesen
Anhand zahlreicher Praxisbeispiele erhalten Sie beim Handelslogistik Kongress Anregungen und Lösungsvorschläge zur Umsetzung künftiger Strategien sowie zum Einsatz innovativer Technologien in der Handelslogistik. Studienergebnisse und Kennzahlen liefern umfassende Hintergrundinformationen zum Status quo der Handelslogistik.
Mehr Informationen: www.handelslogistik.de
Mit zuletzt über 700 Teilnehmern ist der EHI Kartenkongress seit vielen Jahren der Top-Kongress für alle Zahlungsverkehrsexperten aus Handel, Tankstellengewerbe und Gastronomie. Der Kongress findet am 07. und 08. Mai 2019 in einer der schönsten Veranstaltungslocations, dem Plenarsaal des ehemaligen Deutschen Bundestages in Bonn statt.
Mehr Informationen: www.kartenkongress.de
In einem reifen Shopping-Center Markt und bei wachsenden E-Commerce Umsätzen gilt es, die Markenbildung und Profilierung der Center zu steigern. Anhand von Praxisbeispielen und theoretischen Arbeiten liefert der Kongress Anregungen und Information für Shopping-Center Betreiber und Expansionsleiter im Handel sowie alle Dienstleister im Markt. Perfekte Networking-Gelegenheiten bieten sich im Rahmen des Kongresses und der Abendveranstaltung.
Mehr Informationen: www.dscf.de
Bereits zum 23. Mal öffnet die Tagung Handelsinformationssysteme am 22. und 23. Mai 2019 für Entscheidungsträger des mittelständischen Handels ihre Türen an der Universität Münster. Hier treffen sich Aussteller, Praxispartner und Händler zum intensiven Austausch über unterschiedliche Geschäftsmodelle, Ideen und Lösungen sowie aktuellen Trendthemen und Zukunftsvisionen.
Mehr Informationen: www.his-tagung.de
Die Gastronomie im Handel und in dessen Umfeld nimmt an Fahrt auf. Das EHI hat die Initiative Handelsgastronomie ins Leben gerufen, um dem deutschsprachigen Handel eine neutrale Plattform mit Informationen zur Handelsgastronomie bereitzustellen. Der EHI Handelsgastronomie Kongress wird vom 04 – 05. Juni 2019 in Düsseldorf stattfinden.
Mehr Informationen: www.handelsgastronomie-kongress.de
Automatisierungs- und Robotiklösungen verändern den Handel. Ihre Entwicklung und fortschreitende Einführung vorzudenken und zu gestalten, ist das erklärte Ziel der Robotics for Retail Initiative. Die Robotics4Retail-Konferenz findet am 04. und 05. September 2019 in Köln im Knowledge Center der GS1 Germany GmbH statt und bietet allen Interessierten die Möglichkeit zur Information, Austausch und Vernetzung!
Mehr Informationen: www.robotics-konferenz.de
Das Trendforum für Store Planning + Design, Visual Merchandising und Architektur. Erfolgreiche Händler präsentieren auf der EHI Retail Design Konferenz am 17. und 18. September 2019 ihre innovativen Store-Konzepte und stellen sich der Diskussion. Ungewöhnliche Store-Konzepte und Beiträge auch aus fachfremden Disziplinen geben Ihnen Impulse und Denkanstöße für das Einkaufen von morgen.
Mehr Informationen: www.retail-design-konferenz.de
EHI veröffentlicht Studie zu Inventurdifferenzen im deutschen Handel \ Köln, 19.06.2018 Gestohlen, verbummelt, kaputt – die Ursachen für Inventurdifferenzen sind vielfältig und haben sich im Jahr 2017 auf 4,1 Mrd. Euro summiert. Trotz Warensicherung und Personalschulungen entwendet jeder Bundesbürger jährlich Waren im Wert von 28 Euro...mehr lesen
EHI-Studie „Omnichannel-Commerce 2018“ erstmals mit interaktiver Grafik / Das begehrte Shirt ist zu klein, aber die passende Größe im Geschäft nicht mehr vorhanden. Oft ist das kein Grund, auf das entdeckte Kleidungsstück zu verzichten - eine schnelle Bestandsabfrage über das Handy und das Produkt ist auf...mehr lesen