Präsentation der EHI-Studie „Personal im Handel 2020/21“ und Topic Deep Dive mit Branchenexperten von Atoss, cadooz und Workday. Diskutiert werden unter anderem der Einfluss und die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Arbeitswelt im Handel und es werden Lösungen für damit verbundene Herausforderungen vorgestellt.
Zu Programm und Anmeldung
Veränderte Erwartungen, neue Kanäle und Verkaufsformate: Nicht erst die Coronakrise stellt Händler vor die Herausforderung, ihr Customer Experience Management neu auszurichten, um langfristig ihren Erfolg zu sichern. Wie also die Kundenerlebnisse an den Touchpoints verbessern? Wir geben Impulse und bieten innovative Lösungen für den POS sowie für die Online-Kanäle, aus erster Hand von führenden CE-Experten am 22.4.2021, 10 – 13h. Wenden Sie sich bei Fragen direkt an Marlene Lohmann (lohmann@ehi.org) oder Nils Gröppel (groeppel@ehi.org) .
Personalisierung wird an immer mehr Kundenkontaktpunkten zum Differenzierungsmerkmal in der Customer Journey. Es erstreckt sich von der Kundenansprache, über Suchergebnisse der Onlineshops bis hin zur Zustellung der Ware. Wir geben einen Überblick und bieten innovative Lösungen rund um Personalisierung, aus erster Hand von den Experten unserer Technologiepartner. Wenden Sie sich bei Fragen gern direkt an Lars Hofacker (hofacker@ehi.org) oder Luisa Baeskow (baeskow@ehi.org).
Veröffentlichung und Vorstellung der neuen EHI-Studie Connected Retail 2021. Technologiepartner der EHI-Session gehen anschließend in ihren Impulsvorträgen auf die aktuellen Forschungsergebnisse und Problemstellungen ein und zeigen ihre innovativen Ansätze oder Case Studies. Wenden Sie sich bei Fragen gern direkt an Lars Hofacker (hofacker@ehi.org) oder Luisa Baeskow (baeskow@ehi.org).
Am 15.6.2021 findet der EHI-Thementag Geomarketing als dreistündige online EHI-Session statt. Weitere Infos folgen in Kürze.
Bei Fragen wenden Sie sich direkt an Kristina Pors (pors@ehi.org)
Präsentation des Whitepapers „New Work in Retail“ und Topic Deep Dive mit Branchenexperten zu Lösungen für die Arbeitswelt 4.0. Dabei spielen die Technologisierung und die Digitalisierung von Prozessen eine relevante Rolle. Diskutiert werden aber auch neue Arbeitsstrukturen (Hierarchien versus Netzwerke) und die veränderte Einstellung zur Arbeit der jüngeren Generation. Weitere Themen sind u.a.: Digital Leadership, Skill-Management & Learning.
Edeka hat sie, Douglas hat sie auch, ebenso wie dm-drogerie markt und viele weitere Handelsunternehmen. Die APP erobert zurzeit mit Nachdruck den Handel. Welche Rolle spielt die APP in der Marketingkommunikation? Was sind die strategischen Überlegungen? Welche Funktionen sind relevant? Wir geben Impulse und bieten innovative Lösungen rund um die APP, aus erster Hand von führenden CE-Experten am 26.10.2021, 10 – 13h. Wenden Sie sich bei Fragen gern direkt an Marlene Lohmann (lohmann@ehi.org) oder Nils Gröppel (groeppel@ehi.org).
Die Personalsituation im Handel bleibt angespannt. Auch wenn sich die Bewerbersituation aufgrund der Corona-Krise verändert hat, sind die Herausforderungen nach wie vor groß. Jobprofile ändern sich, die Digitalisierung erfordert neue Skills, die Baby-Boomer gehen in Rente und der Nachwuchs steht nicht in gleicher Anzahl bereit. Es werden aktuelle Trends & Lösungen im Recruiting sowie in der Talententwicklung und im Nachwuchsmanagement vorgestellt und diskutiert.
Präsentation der EHI-Studie „Personal im Handel 2020/21“ und Topic Deep Dive mit Branchenexperten von Atoss, cadooz und Workday. Diskutiert werden unter anderem der Einfluss und die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Arbeitswelt im Handel und es werden Lösungen für damit verbundene Herausforderungen vorgestellt.
Zu Programm und Anmeldung
Veränderte Erwartungen, neue Kanäle und Verkaufsformate: Nicht erst die Coronakrise stellt Händler vor die Herausforderung, ihr Customer Experience Management neu auszurichten, um langfristig ihren Erfolg zu sichern. Wie also die Kundenerlebnisse an den Touchpoints verbessern? Wir geben Impulse und bieten innovative Lösungen für den POS sowie für die Online-Kanäle, aus erster Hand von führenden CE-Experten am 22.4.2021, 10 – 13h. Wenden Sie sich bei Fragen direkt an Marlene Lohmann (lohmann@ehi.org) oder Nils Gröppel (groeppel@ehi.org) .
Personalisierung wird an immer mehr Kundenkontaktpunkten zum Differenzierungsmerkmal in der Customer Journey. Es erstreckt sich von der Kundenansprache, über Suchergebnisse der Onlineshops bis hin zur Zustellung der Ware. Wir geben einen Überblick und bieten innovative Lösungen rund um Personalisierung, aus erster Hand von den Experten unserer Technologiepartner. Wenden Sie sich bei Fragen gern direkt an Lars Hofacker (hofacker@ehi.org) oder Luisa Baeskow (baeskow@ehi.org).
Veröffentlichung und Vorstellung der neuen EHI-Studie Connected Retail 2021. Technologiepartner der EHI-Session gehen anschließend in ihren Impulsvorträgen auf die aktuellen Forschungsergebnisse und Problemstellungen ein und zeigen ihre innovativen Ansätze oder Case Studies. Wenden Sie sich bei Fragen gern direkt an Lars Hofacker (hofacker@ehi.org) oder Luisa Baeskow (baeskow@ehi.org).
Am 15.6.2021 findet der EHI-Thementag Geomarketing als dreistündige online EHI-Session statt. Weitere Infos folgen in Kürze.
Bei Fragen wenden Sie sich direkt an Kristina Pors (pors@ehi.org)
Präsentation des Whitepapers „New Work in Retail“ und Topic Deep Dive mit Branchenexperten zu Lösungen für die Arbeitswelt 4.0. Dabei spielen die Technologisierung und die Digitalisierung von Prozessen eine relevante Rolle. Diskutiert werden aber auch neue Arbeitsstrukturen (Hierarchien versus Netzwerke) und die veränderte Einstellung zur Arbeit der jüngeren Generation. Weitere Themen sind u.a.: Digital Leadership, Skill-Management & Learning.
Edeka hat sie, Douglas hat sie auch, ebenso wie dm-drogerie markt und viele weitere Handelsunternehmen. Die APP erobert zurzeit mit Nachdruck den Handel. Welche Rolle spielt die APP in der Marketingkommunikation? Was sind die strategischen Überlegungen? Welche Funktionen sind relevant? Wir geben Impulse und bieten innovative Lösungen rund um die APP, aus erster Hand von führenden CE-Experten am 26.10.2021, 10 – 13h. Wenden Sie sich bei Fragen gern direkt an Marlene Lohmann (lohmann@ehi.org) oder Nils Gröppel (groeppel@ehi.org).
Die Personalsituation im Handel bleibt angespannt. Auch wenn sich die Bewerbersituation aufgrund der Corona-Krise verändert hat, sind die Herausforderungen nach wie vor groß. Jobprofile ändern sich, die Digitalisierung erfordert neue Skills, die Baby-Boomer gehen in Rente und der Nachwuchs steht nicht in gleicher Anzahl bereit. Es werden aktuelle Trends & Lösungen im Recruiting sowie in der Talententwicklung und im Nachwuchsmanagement vorgestellt und diskutiert.