Unzer GmbH
Vangerowstraße 18
69115 Heidelberg
Deutschland
Wir haben unsere Expertinnen für Handelsimmobilien und Expansion, Lena Knopf und Kristina Pors, gefragt, wie sich die Mietverhältnisse und das Expansionsverhalten im Handel dieses Jahr entwickeln werden. Wie hat sich das Verhältnis von VermieterInnen und MieterInnen im Handel dieses Jahr entwickelt? Knopf/Pors: Große Teile des Einzelhandels...mehr lesen
Wir haben unsere Expertinnen für Personal im Handel, Vanessa Tuncer und Ulrike Witt, gefragt, welche Entwicklungen sich im Bereich Handelspersonal im vergangenen Jahr hervorgetan haben und wie es in diesem Jahr weitergeht. Welchen Einfluss hatte Corona auf die Personalsituation und -planung? Tuncer/Witt: Die Personalsituation im Handel...mehr lesen
Liebe Freunde und Förderer des EHI, am vergangenen Montag haben wir unsere Jahresprognose für den Einzelhandelsumsatz 2020 einkassiert. Elf Öffnungstage gestrichen, und das im wichtigsten Monat des Jahres. Das wird deutliche Spuren hinterlassen. Wir können davon ausgehen, dass die Schäden in unseren Innenstädten und auch in...mehr lesen
Während Europas Einzelhandel noch unter den Einschränkungen durch Covid-19 ächzt, kehrt in Chinas Alltag langsam wieder Normalität ein. Auch der Handel nimmt wieder Fahrt auf. So konnte sich im Herbst auch Chinas Handelsmesse C-Star, die offizielle Satellitenveranstaltung der EuroShop in Shanghai, über ein positives Ergebnis freuen....mehr lesen
Dr. Angelus Bernreuther, Leiter institutionelle Investoren und Immobilienwirtschaft, Kaufland // Was ist Ihre Aufgabe bei Kaufland und warum beschäftigen Sie sich u. a. mit nachhaltigen Quartiersentwicklungen? Bernreuther: Kaufland zählt zu den führenden Unternehmen im Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland...mehr lesen
E-Commerce-Umsatz 2019 der B2C-Shops für physische Güter in Mio. €: Zum zehnten Mal geben das EHI und Statista einen Überblick über den aktuellen E-Commerce-Markt in Österreich. Auf Basis der Studie E-Commerce-Markt Österreich 2020, in der die 250 umsatzstärksten Onlineshops untersucht wurden, entstand das Ranking der Top-30-Onlineshops....mehr lesen
Werfen Sie auch mal einen Blick hinter die Kulissen unserer, in diesem Jahr erstmals virtuellen Kongresse EHI connect und EHI Technologie Tage ... Bildquelle: EHI/Hauser...mehr lesen
Webinar zu den Ergebnissen des EHI-Szenarioprojekts zur Zukunft Künstlicher Intelligenz im Handel // Im Einzelhandel gehört Künstliche Intelligenz aktuell zu den wichtigsten Technologietrends. Welche Chancen könnte die Technologie dem Handel zukünftig bieten und wie könnte sich die Technologie im Handel entwickeln? Diese Frage haben wir uns gemeinsam...mehr lesen
Interview mit Ulrich Spaan, Geschäftsleitung EHI // Welchen Einfluss hat Corona auf die Handels-IT? Spaan: Durch Corona werden IT-Projekte beschleunigt, verschoben oder verändert. Zum einen sind alle Projekte, die die digitale Kommunikation und...mehr lesen
Wir haben unsere Expertinnen für Handelsimmobilien und Expansion, Lena Knopf und Kristina Pors, gefragt, wie sich die Mietverhältnisse und das Expansionsverhalten im Handel dieses Jahr entwickeln werden. Wie hat sich das Verhältnis von VermieterInnen und MieterInnen im Handel dieses Jahr entwickelt? Knopf/Pors: Große Teile des Einzelhandels...mehr lesen
Wir haben unsere Expertinnen für Personal im Handel, Vanessa Tuncer und Ulrike Witt, gefragt, welche Entwicklungen sich im Bereich Handelspersonal im vergangenen Jahr hervorgetan haben und wie es in diesem Jahr weitergeht. Welchen Einfluss hatte Corona auf die Personalsituation und -planung? Tuncer/Witt: Die Personalsituation im Handel...mehr lesen
Liebe Freunde und Förderer des EHI, am vergangenen Montag haben wir unsere Jahresprognose für den Einzelhandelsumsatz 2020 einkassiert. Elf Öffnungstage gestrichen, und das im wichtigsten Monat des Jahres. Das wird deutliche Spuren hinterlassen. Wir können davon ausgehen, dass die Schäden in unseren Innenstädten und auch in...mehr lesen
Während Europas Einzelhandel noch unter den Einschränkungen durch Covid-19 ächzt, kehrt in Chinas Alltag langsam wieder Normalität ein. Auch der Handel nimmt wieder Fahrt auf. So konnte sich im Herbst auch Chinas Handelsmesse C-Star, die offizielle Satellitenveranstaltung der EuroShop in Shanghai, über ein positives Ergebnis freuen....mehr lesen
Dr. Angelus Bernreuther, Leiter institutionelle Investoren und Immobilienwirtschaft, Kaufland // Was ist Ihre Aufgabe bei Kaufland und warum beschäftigen Sie sich u. a. mit nachhaltigen Quartiersentwicklungen? Bernreuther: Kaufland zählt zu den führenden Unternehmen im Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland...mehr lesen
E-Commerce-Umsatz 2019 der B2C-Shops für physische Güter in Mio. €: Zum zehnten Mal geben das EHI und Statista einen Überblick über den aktuellen E-Commerce-Markt in Österreich. Auf Basis der Studie E-Commerce-Markt Österreich 2020, in der die 250 umsatzstärksten Onlineshops untersucht wurden, entstand das Ranking der Top-30-Onlineshops....mehr lesen
Werfen Sie auch mal einen Blick hinter die Kulissen unserer, in diesem Jahr erstmals virtuellen Kongresse EHI connect und EHI Technologie Tage ... Bildquelle: EHI/Hauser...mehr lesen
Webinar zu den Ergebnissen des EHI-Szenarioprojekts zur Zukunft Künstlicher Intelligenz im Handel // Im Einzelhandel gehört Künstliche Intelligenz aktuell zu den wichtigsten Technologietrends. Welche Chancen könnte die Technologie dem Handel zukünftig bieten und wie könnte sich die Technologie im Handel entwickeln? Diese Frage haben wir uns gemeinsam...mehr lesen
Interview mit Ulrich Spaan, Geschäftsleitung EHI // Welchen Einfluss hat Corona auf die Handels-IT? Spaan: Durch Corona werden IT-Projekte beschleunigt, verschoben oder verändert. Zum einen sind alle Projekte, die die digitale Kommunikation und...mehr lesen
Die aktuelle Studie zeigt, dass die Verzahnung digitaler Touchpoints stetig zunimmt – mit dem Ziel die Kund*innen in den Mittelpunkt ihrer Aktivitäten zu stellen. In 38 qualitativen Interviews im D-A-CH-Raum mit Entscheider*innen diverser Branchen (u. a. Fashion,...mehr lesen
Forschungsergebnisse zur Energieeffizienz im Einzelhandel Die EHI-Studie Energiemanagement im Einzelhandel 2020 beinhaltet neben den branchenspezifischen Energieverbrauchskennzahlen, einen besonderen Schwerpunkt zu den Energieeffizienzpotenzialen im Lebensmitteleinzelhandel. Es wurden 61 Handelsunternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zu den Kennzahlen...mehr lesen
Diese Studie im Rahmen der EHI Self-Checkout Initiative untersucht die Fragestellung, wie Ladendiebstähle und Preismanipulationen typischerweise bei SCO-Konzepten ausgeführt werden, welche Maßnahmen Händler ergreifen und als sinnvoll erachten, um Ladendiebstählen und Betrug vorzubeugen und inwieweit Self-Checkout-Systeme...mehr lesen
KI ja, aber wie? Die KI-Szenario Studie zeigt 8 konsistente Modelle, wie sich Handelsunternehmen mit dem Thema Künstliche Intelligenz quer durch alle relevanten Funktionsbereiche befassen und somit neue Funktionen und Services entwickeln können. Diese werden...mehr lesen
Wie funktioniert Shopping in Zeiten von Corona? Ein Store-Design, bislang ohne Barrieren zwischen Kunden und Personal, wird unter Corona-Bedingungen zu einem POS, der von Abschottung und Sicherheitsmaßnahmen geprägt ist. Zu den bevorzugten Aufgaben der Ladenplanung gehörte vielfach in...mehr lesen
Die Studie basiert auf einer Analyse der 250 größten Onlineshops aus Österreich, die das Kölner EHI Retail Institute gemeinsam mit dem Hamburger Statistikunternehmen Statista im Sommer/Herbst 2020 nun schon zum zehnten Mal durchgeführt hat. Die Studie listet die...mehr lesen
Die Corona-Pandemie beschleunigt eine Entwicklung, die mit der Digitalisierung längst Einzug gehalten hat und so zum Treiber für Veränderungsprozesse im Handel und deren Beziehungsmanagement mit der Kundschaft wird. Diese verändert ihr Einkaufsverhalten rasant. Der Handel muss seine...mehr lesen
Die Studie basiert auf einer Analyse der 1.000 größten Onlineshops, die das Kölner EHI Retail Institute gemeinsam mit dem Hamburger Statistikunternehmen Statista im Sommer/Herbst 2020 nun schon zum zwölften Mal durchgeführt hat. Die Studie listet die Onlineshops anhand...mehr lesen
Die Corona-Pandemie stellt den Handel vor völlig neue Herausforderungen. Manche Trends wurden verstärkt, andere innerhalb kürzester Zeit völlig umgekehrt. In Zusammenarbeit mit der Hahn Gruppe hat das EHI Retail Institute die Expansionsverantwortlichen des filialisierten Einzelhandels befragt. Ziel ist ein...mehr lesen
Präsentation der EHI-Studie „Personal im Handel 2020/21“ und Topic Deep Dive mit Branchenexperten von Atoss, cadooz und Workday. Diskutiert werden unter anderem der Einfluss und die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Arbeitswelt im Handel und es werden Lösungen für damit verbundene Herausforderungen vorgestellt.
Zu Programm und Anmeldung
Bargeld am Puls der Zeit – Bargeld ist und bleibt das meist genutzte Zahlungsmittel in Deutschland. Die Digitalisierung erfasst zunehmend auch die Bargeldströme, Verhaltens- und Angebotsänderungen prägen die Bargeldlandschaft. Vor diesem Hintergrund veranstalten das EHI Retail Institute und GS1 Germany in Kooperation mit ALVARA die CashCon 2021 als Online-Event.
Mehr Informationen: www.cash-con.de
Im Rahmen der EHI Innovation Days erwarten Sie u. a. virtuelle Sessions zu Themenbereichen wie Mobile Payment und KI, exklusive Vorträge von Technologie-Partnern des Handels, die Präsentation der Gewinnerprojekte der reta awards 2021 und die Verleihung des Wissenschaftspreis 2021. Über das Programm und Ihre kostenfreien Anmelde-Optionen informieren wir Sie in Kürze. Zu unseren Partnerpaketen ist Sarah Levin (levin@ehi.org) Ihre Ansprechpartnerin.
Mit den retail technology awards europe werden jährlich Unternehmen aus dem Handel für den Einsatz herausragender und innovativer Lösungen der Informationstechnologie im Handel prämiert. Die mit Vertretern der Industrie, Universitäten und Forschungseinrichtungen hochkarätig besetzte Jury, wird die Sieger der reta europe auswählen.
Für die online EHI-Session kostenfrei anmelden unter: www.reta-europe.com
Der Wissenschaftspreis wird am 17. März 2021 erstmals rein digital stattfinden. Mit dem Wissenschaftspreis von EHI Stiftung und GS1 Germany werden Nachwuchswissenschaftler*innen, Lehrstühle und Startups für exzellente wissenschaftliche Arbeiten und Projekte ausgezeichnet. Der mit insgesamt 85.000 Euro dotierte Wissenschaftspreis wird in vier Kategorien vergeben.
Mehr Informationen: www.wissenschaftspreis.org
Eine funktionierende Handelslogistik bleibt gerade in der aktuellen Pandemie-Situation ein unverzichtbares Element für eine ausreichende Versorgung von Bevölkerung und gewerblichen Kunden. EHI Retail Institute, GS1 Germany und die BVL veranstalten die 27. Auflage des Handelslogistik Kongresses erstmals als rein digitales Event.
Mehr Informationen: www.handelslogistik.de
Veränderte Erwartungen, neue Kanäle und Verkaufsformate: Nicht erst die Coronakrise stellt Händler vor die Herausforderung, ihr Customer Experience Management neu auszurichten, um langfristig ihren Erfolg zu sichern. Wie also die Kundenerlebnisse an den Touchpoints verbessern? Wir geben Impulse und bieten innovative Lösungen für den POS sowie für die Online-Kanäle, aus erster Hand von führenden CE-Experten am 22.4.2021, 10 – 13h. Wenden Sie sich bei Fragen direkt an Marlene Lohmann (lohmann@ehi.org) oder Nils Gröppel (groeppel@ehi.org) .
Personalisierung wird an immer mehr Kundenkontaktpunkten zum Differenzierungsmerkmal in der Customer Journey. Es erstreckt sich von der Kundenansprache, über Suchergebnisse der Onlineshops bis hin zur Zustellung der Ware. Wir geben einen Überblick und bieten innovative Lösungen rund um Personalisierung, aus erster Hand von den Experten unserer Technologiepartner. Wenden Sie sich bei Fragen gern direkt an Lars Hofacker (hofacker@ehi.org) oder Luisa Baeskow (baeskow@ehi.org).
Der EHI Payment Kongress zählt zu den wichtigsten Handelsveranstaltungen für den vernetzten und digitalen Handel. Am 05. und 06. Mai 2021 wird eine hybride Durchführung der Veranstaltung angestrebt – Online via Livestream und vor Ort im Plenarsaal in Bonn.
Mehr Informationen: www.ehi-paymentkongress.de
EHI und GCSP: Gespräche im Digitalformat // Lockdown, Restart, Kaufzurückhaltung und viel Unsicherheit: 2020 wurde die Partnerschaft von Immobilien und Handel durch die coronabedingten Einschränkungen hart auf die Probe gestellt. Doch vor allem ein steter Dialog hat in fast allen Fällen ein Ergebnis erzielt, mit dem...mehr lesen
Trends im Connected Retail: Handelsbefragung zu E-Commerce, Omnichannel und Plattformen// Die Corona-Pandemie hat den Handel in diesem Jahr massiv verändert. Der Online-Kanal der Handelsunternehmen war zu einigen Phasen des Jahres und für viele Branchen der einzige, über den die Kundschaft zu erreichen war. „Covid-19 hat die...mehr lesen
EHI-Studie untersucht Energiemanagement im Einzelhandel // Die Handelsketten aus der Region D-A-CH haben schon einen hohen Grad an Energieeffizienz erreicht. Bestandsfilialen der Einzelhandelsketten wurden saniert und Neubauten mit effizienten Standards konzipiert. Dadurch konnte der Handel sowohl den Stromverbrauch als auch den Wärmeenergieverbrauch verringern. Mit dem Sinken...mehr lesen
Neue EHI-Studie zu Diebstahl an Selbstbediener-Kassen // Die Kundschaft wird immer selbstständiger beim Einkaufen, deshalb erfreuen sich Self-Checkout und mobiles Self-Scanning wachsender Beliebtheit. Daran hat auch Corona mitgewirkt, denn den Kassierprozess selbst vorzunehmen, korrespondiert gut mit den zurzeit nötigen Hygienemaßnahmen. Für die Handelsunternehmen stellt sich allerdings...mehr lesen
Ergebnisse der EHI-Befragung „Handel mit Abstand“ // Die Ladenbau-Branche befindet sich im Umbruch. Während Ladenbauunternehmen, die insbesondere für Lebensmittel- und Drogeriemärkte tätig sind, auch weiter gut im Markt bestehen werden, wird es für viele andere schwierig werden. Denn schon in den letzten Jahren ist der Wettbewerb...mehr lesen
EHI verleiht Energiemanagement Awards (EMA) 2020 // Für den Handel lohnen sich Konzepte zur Energie-Einsparung besonders an den Verkaufsstellen, denn der ressourcenschonende Einsatz von Energie ist durchaus ein wettbewerbsentscheidender Aspekt. Folgende Handelsunternehmen haben sich mit ihren Ideen besonders hervorgetan und erhalten dafür den EHI-Energiemanagement Award 2020...mehr lesen
EHI und Statista erfassen Top-250-Onlineshops in Österreich // Die 250 umsatzstärksten Onlineshops von Österreich können sich auch 2019 über ein zweistelliges Wachstum freuen. „Die Player auf den zehn vordersten Plätzen des Rankings verbuchen fast die Hälfte des Gesamtumsatzes der Top-250-Onlineshops“, so Nina Langer, Autorin und Projektleiterin...mehr lesen
EHI: Verbraucherbefragung zu Mobile-Payment // Verbraucher und Verbraucherinnen haben in Deutschland immer häufiger die Möglichkeit, mobil mit dem Smartphone an der Kasse zu zahlen. Das Angebot an mobilen Bezahl-Apps für das Smartphone hat in den letzten zwei Jahren in Deutschland zugenommen und ermöglicht es VerbraucherInnen aus...mehr lesen
Aktuelle EHI-Studie belegt erhebliche und nachhaltige Veränderungen beim Bezahlen im stationären Einzelhandel // Infolge der Corona-Krise wird der Transaktionsanteil des Bargelds an den deutschen Einzelhandelskassen nach Berechnungen des EHI in diesem Jahr um 5 Prozentpunkte und der Umsatzanteil sogar um 5,3 Prozentpunkte erheblich zurückgehen. Entsprechend zulegen...mehr lesen
Unzer GmbH
Vangerowstraße 18
69115 Heidelberg
Deutschland
aifinyo AG
Tiergartenstraße 8
01219 Dresden
Deutschland
OneStock
8 rue des Trente Six Ponts
31400 Toulouse
Frankreich
Segmentify GmbH
Kappellenstr. 47
65830 Kriftel
Deutschland
CMS Payments Intelligence Ltd.
61 Oxford Street, Oxford Place
M1 6EQ Manchester
England
wunderbon Operation GmbH & Co. KG
Sandstr. 104
40789 Monheim
Deutschland
Advertima AG
Lerchenfeldstr. 3
9014 St. Gallen
Schweiz
has to be GmbH
Salzburger Straße 20
5550 Radstadt
Österreich
Enterprise Ireland
Derendorfer Allee 6
40476 Düsseldorf
Deutschland