Wir haben unsere Expertinnen für Handelsimmobilien und Expansion, Lena Knopf und Kristina Pors, gefragt, wie sich die Mietverhältnisse und das Expansionsverhalten im Handel dieses Jahr entwickeln werden. Wie hat sich das Verhältnis von VermieterInnen und MieterInnen im Handel dieses Jahr entwickelt? Knopf/Pors: Große Teile des Einzelhandels...mehr lesen
Wir haben unsere Expertinnen für Personal im Handel, Vanessa Tuncer und Ulrike Witt, gefragt, welche Entwicklungen sich im Bereich Handelspersonal im vergangenen Jahr hervorgetan haben und wie es in diesem Jahr weitergeht. Welchen Einfluss hatte Corona auf die Personalsituation und -planung? Tuncer/Witt: Die Personalsituation im Handel...mehr lesen
EHI und GCSP: Gespräche im Digitalformat // Lockdown, Restart, Kaufzurückhaltung und viel Unsicherheit: 2020 wurde die Partnerschaft von Immobilien und Handel durch die coronabedingten Einschränkungen hart auf die Probe gestellt. Doch vor allem ein steter Dialog hat in fast allen Fällen ein Ergebnis erzielt, mit dem...mehr lesen
Drei Fragen an Dr. Marc Knuff, Global Director Retail | Consumer Panels & Services, GfK // Corona-Pandemie und Mehrwertsteuersenkung – in diesem Jahr ist der stationäre Handel mit ganz neuen Herausforderungen konfrontiert. Welche Veränderungen und Trends sich dadurch in jüngster Zeit im Einzelhandel feststellen ließen, erläutert...mehr lesen
In der Logistik gibt es zurzeit eine Vielzahl von Ideen, die das Verkehrsproblem in Innenstädten mit autonomen Fahrsystemen lösen, Nachhaltigkeitsansprüchen z.B. durch Mehrwegverpackungen gerecht werden und gleichzeitig nicht aus dem Blick verlieren, was die Kundschaft wirklich will. Wie sieht die Post-Corona-Logistik aus und wie die dazugehörige...mehr lesen
Einfluss der Corona-Pandemie auf die Entscheidung zum Einsatz von Automatisierung und Robotik im Handel // Masken, beschränkte Kundenanzahl und Mindestabstand. Covid-19 hat in vielen Bereichen des Handels zu sichtbaren Veränderungen geführt, um Kundschaft sowie MitarbeiterInnen vor einer Infektion zu schützen. Automatisierung und Robotik können hierbei ebenfalls...mehr lesen
Handelsgastronomie nach dem Re-Start / Interview mit Stefan Richter, Geschäftsführer Pier 14, Gert Griehl GmbH // Mecklenburg-Vorpommern gehörte zu den ersten Bundesländern, die nach dem Lockdown auch den Gastronomie-Betrieben ermöglichte wieder zu öffnen. Seit dem 18.5. sind auch für Stefan Richter, einem der drei Geschäftsführer mit...mehr lesen
EHI veröffentlicht Whitepaper zu Mietvertragskonditionen im Handel // Die Mieten im Handel sind in der Corona-Krise vielfach Anlass für Diskussionen und Verhandlungen. Bereits vor dieser Zeit hatte sich die Verhandlungsposition der Mieter verbessert, das zeigt ein Vergleich der Mietkonditionen im Handel der letzten fünf Jahre. Dennoch...mehr lesen
Corona: Verbraucherbefragung zur Wahrnehmung des LEH und Handels insgesamt // Immerhin dies hat die Ausnahmesituation der letzten Wochen bewirkt: Die Wertschätzung für die Mitarbeitenden im Lebensmittelhandel hat sich deutlich verbessert und das Image des Handels insgesamt konnte ebenfalls profitieren - so zwei der Ergebnisse der aktuellen...mehr lesen
Wir haben unsere Expertinnen für Handelsimmobilien und Expansion, Lena Knopf und Kristina Pors, gefragt, wie sich die Mietverhältnisse und das Expansionsverhalten im Handel dieses Jahr entwickeln werden. Wie hat sich das Verhältnis von VermieterInnen und MieterInnen im Handel dieses Jahr entwickelt? Knopf/Pors: Große Teile des Einzelhandels...mehr lesen
Wir haben unsere Expertinnen für Personal im Handel, Vanessa Tuncer und Ulrike Witt, gefragt, welche Entwicklungen sich im Bereich Handelspersonal im vergangenen Jahr hervorgetan haben und wie es in diesem Jahr weitergeht. Welchen Einfluss hatte Corona auf die Personalsituation und -planung? Tuncer/Witt: Die Personalsituation im Handel...mehr lesen
Drei Fragen an Dr. Marc Knuff, Global Director Retail | Consumer Panels & Services, GfK // Corona-Pandemie und Mehrwertsteuersenkung – in diesem Jahr ist der stationäre Handel mit ganz neuen Herausforderungen konfrontiert. Welche Veränderungen und Trends sich dadurch in jüngster Zeit im Einzelhandel feststellen ließen, erläutert...mehr lesen
In der Logistik gibt es zurzeit eine Vielzahl von Ideen, die das Verkehrsproblem in Innenstädten mit autonomen Fahrsystemen lösen, Nachhaltigkeitsansprüchen z.B. durch Mehrwegverpackungen gerecht werden und gleichzeitig nicht aus dem Blick verlieren, was die Kundschaft wirklich will. Wie sieht die Post-Corona-Logistik aus und wie die dazugehörige...mehr lesen
Einfluss der Corona-Pandemie auf die Entscheidung zum Einsatz von Automatisierung und Robotik im Handel // Masken, beschränkte Kundenanzahl und Mindestabstand. Covid-19 hat in vielen Bereichen des Handels zu sichtbaren Veränderungen geführt, um Kundschaft sowie MitarbeiterInnen vor einer Infektion zu schützen. Automatisierung und Robotik können hierbei ebenfalls...mehr lesen
Handelsgastronomie nach dem Re-Start / Interview mit Stefan Richter, Geschäftsführer Pier 14, Gert Griehl GmbH // Mecklenburg-Vorpommern gehörte zu den ersten Bundesländern, die nach dem Lockdown auch den Gastronomie-Betrieben ermöglichte wieder zu öffnen. Seit dem 18.5. sind auch für Stefan Richter, einem der drei Geschäftsführer mit...mehr lesen
Interview mit Kristian Peters-Lach, Pressesprecher und Manager Corporate Relations bei Fressnapf // Welche Herausforderungen stellen sich in der aktuellen Situation bei der Kommunikation mit Mitarbeitenden? Peters-Lach: Wir haben bei Fressnapf sehr frühzeitig und umfassend auf die Corona-Thematik...mehr lesen
Die Corona-Pandemie scheint dem Bezahlen per Karte im Lebensmitteleinzelhandel aktuell einen deutlichen Schub nach vorne zu verleihen. Auf Basis erster Rückmeldungen aus dem LEH zum aktuellen Bezahl-Verhalten, prognostiziert EHI Payment-Experte Horst Rüter, dass der Anteil von Girocard, Mastercard und Visa am Umsatz im deutschen Lebensmitteleinzelhandel im...mehr lesen
Claudia Rivinius, Marketingleiterin der STI Group im Gespräch mit der EHI-Newsletter-Redaktion // Wie Kreativität und neue Denkansätze zu praktikablen Produktlösungen im Handel, im Lager oder auch beim Besuch der Oma führen, berichtet Claudia Rivinius, STI Group. Nicht nur rechtliche Herausforderungen sind dabei zu berücksichtigen … Der...mehr lesen
Die Wiedereröffnung des Einzelhandels wird begleitet von einer Reihe von Regeln und Maßnahmen, um die Verbreitung von Covid-19 einzuschränken. Regelmäßig stellen Regierung und Behörden die Qualität und Wirkung dieser Maßnahmen als Kriterien für weitere Lockerungen ins Zentrum der...mehr lesen
EHI und GCSP: Gespräche im Digitalformat // Lockdown, Restart, Kaufzurückhaltung und viel Unsicherheit: 2020 wurde die Partnerschaft von Immobilien und Handel durch die coronabedingten Einschränkungen hart auf die Probe gestellt. Doch vor allem ein steter Dialog hat in fast allen Fällen ein Ergebnis erzielt, mit dem...mehr lesen
EHI veröffentlicht Whitepaper zu Mietvertragskonditionen im Handel // Die Mieten im Handel sind in der Corona-Krise vielfach Anlass für Diskussionen und Verhandlungen. Bereits vor dieser Zeit hatte sich die Verhandlungsposition der Mieter verbessert, das zeigt ein Vergleich der Mietkonditionen im Handel der letzten fünf Jahre. Dennoch...mehr lesen
Corona: Verbraucherbefragung zur Wahrnehmung des LEH und Handels insgesamt // Immerhin dies hat die Ausnahmesituation der letzten Wochen bewirkt: Die Wertschätzung für die Mitarbeitenden im Lebensmittelhandel hat sich deutlich verbessert und das Image des Handels insgesamt konnte ebenfalls profitieren - so zwei der Ergebnisse der aktuellen...mehr lesen
EHI analysiert Karriereseiten der 50 umsatzstärksten stationären Handelsunternehmen // Auch wenn seine Mitarbeitenden zurzeit als Helden gefeiert werden: Angesichts von aktuell mehr als 63.000 offenen Stellen bei den 50 größten stationären Einzelhändlern müssen sich Unternehmen gut präsentieren, um Personal zu gewinnen. Ende April waren bei den...mehr lesen
Umsetzungstand von Hygienemaßnahmen im Handel // Auch wenn einige Geschäfte ihre Türen erst seit 10 Tagen wieder geöffnet haben – bei der Umsetzung von Hygieneanforderungen liegt der Handel schon jetzt gut in der Zeit. Das ergab die gemeinsame Befragung von EHI und German Council of Shopping...mehr lesen
800-qm-Verkaufsflächenregelung im Handel in NRW // Das EHI hat in einer Stichprobe in drei Städten in NRW die Quote der geöffneten Ladengeschäfte in den zentralen Einkaufslagen der Innenstädte ermittelt. Von den insgesamt ca. 400 Handelsunternehmen hatten am Mittwoch, 22.04., knapp 76 Prozent wiedereröffnet. Die geltende Größenbeschränkung...mehr lesen
EHI veröffentlicht Shopping-Center Report // Im Zuge der schrittweisen Wiedereröffnung der Geschäfte nach dem Lockdown geht auch ein Großteil der Shopping Center in dieser Woche wieder an den Start. 489 großflächige Shopping-Center mit einer Mietfläche von rund 15,8 Mio. qm werden in Deutschland betrieben. Das sind...mehr lesen
POSpulse untersucht in Zusammenarbeit mit dem EHI das Kassenverhalten // Die soziale Distanz verändert das Verhalten an der Kasse. Eine aktuelle Befragung von POSpulse in Zusammenarbeit mit dem EHI gibt erste Hinweise darauf, dass Selbstbedienungskassen in Corona-Zeiten immer beliebter werden. In gut 1.000 Märkten mit knapp...mehr lesen
EHI und GCSP befragen Immobilienverantwortliche des Handels // Seit Tagen häufen sich die Meldungen über unterschiedliche Unternehmen, die wegen geschlossener Geschäfte aktuell keine Mietzahlungen leisten. Der German Council of Shopping Places (GCSP) und das EHI haben in einer ad-hoc Befragung ein Stimmungsbild unter den Immobilienverantwortlichen von...mehr lesen