Interview mit Graciela Bruch, Vorstand EHI-Stiftung Forschung und Innovation stärken die Wettbewerbsfähigkeit der Handelsunternehmen. Um den Austausch zwischen der Wissenschaft und dem Handel zu unterstützen, hat das EHI im Jahr 2013 eine Stiftung gegründet. Graciela Bruch bekleidet neben dem Vorstand der...mehr lesen
Neue Konzepte aus der Forschung beim Wissenschaftspreis 2019 / Sharing is Caring – nach diesem Motto entwickeln sich immer neue Projekte im Handel. Pre-loved High-End Fashion bezeichnet gebrauchte Designermode, bei deren Kauf die Gründe von finanziell bis nachhaltig...mehr lesen
Neue Konzepte aus der Forschung beim Wissenschaftspreis 2018 Veränderungsprozesse nicht nur erleben, sondern aktiv mitgestalten – dazu ermutigt der Wissenschaftspreis Studierende landesweit und prämiert Forschungsarbeiten zu praxisrelevanten Themen für die Handelsbrache. Rund 300 Spitzenkräfte folgten der Einladung von...mehr lesen
Wissenschaftspreis als Karrierebeschleuniger / In Zeiten tiefgreifender Veränderungen durch rasante technologische Entwicklungen braucht der Handel den akademischen Nachwuchs mehr denn je. Als attraktiver Arbeitgeber wird der Einzelhandel allerdings selten von Studenten und Absolventen wahrgenommen. Die Laufbahnen der Wissenschaftspreisträger Laura Steden, Beste Bachelorarbeit 2011, und Christian Fester,...mehr lesen
EHI-Stiftung vergibt weitere Stipendien Im Handel sind die Auswirkungen gesellschaftlicher Veränderungen und technologischer Entwicklungen deutlich zu sehen. Kundenwünsche werden anspruchsvoller, Technologien ausgefeilter und Prozesse globaler und komplexer. Um auf dem neuesten Stand der Entwicklungen zu bleiben, ist für...mehr lesen