Aktuelle EHI-Studie belegt erhebliche und nachhaltige Veränderungen beim Bezahlen im stationären Einzelhandel // Infolge der Corona-Krise wird der Transaktionsanteil des Bargelds an den deutschen Einzelhandelskassen nach Berechnungen des EHI in diesem Jahr um 5 Prozentpunkte und der Umsatzanteil sogar um 5,3 Prozentpunkte erheblich zurückgehen. Entsprechend zulegen...mehr lesen
… so beenden immer mehr Deutsche ihren Einkauf. Nur noch gut die Hälfte wurde 2016 im Einzelhandel bar umgesetzt. Dabei ist die Girocard am beliebtesten, gefolgt von Lastschrift und Kreditkarte. Die gesunkenen Interchange- und Autorisierungsgebühren bei Kredit- und Debitkarten...mehr lesen
Noch vor gut 20 Jahren lag der Anteil der Kartenzahlungen am Gesamtumsatz des Handels bei nur 6,2 Prozent. Dank vieler technologischer Entwicklungen im Bereich kartengestützte Zahlungssysteme und der Unterstützung durch den Handel sind girocard & Co. zu beliebten Zahlungsmitteln...mehr lesen
Die girocard feiert goldenes Jubiläum / Vor genau 50 Jahren startete die girocard – damals noch Scheckkarte und heute umgangssprachlich häufig auch Euroscheck- oder EC-Karte genannt – ihre Erfolgsgeschichte. Heutzutage ist die girocard die wichtigste Plastikkarte im Portemonnaie des deutschen Kunden. So wird aktuell mehr als...mehr lesen
Girocard kontaktlos soll den Bezahlvorgang an der Kasse vereinfachen und beschleunigen. Die Kunden reagieren positiv auf das neue Bezahlverfahren, berichtet Dirk Schwarze von der Edeka Handelsgesellschaft Hessenring. Über aktuelle Entwicklungen und Perspektiven der Kontaktlos-Karte spricht der Geschäftsbereichsleiter IT und...mehr lesen
EHI-Studie „Kartengestützte Zahlungssysteme im Einzelhandel 2017“ / Der kartengestützte Umsatz des deutschen stationären Einzelhandels nimmt seit Jahren stetig zu, auch 2016 konnte wieder ein deutliches Plus erzielt werden. Insbesondere die girocard verzeichnet einen satten Zuwachs. Begünstigt wird die positive Entwicklung auch durch die Gebührenliberalisierung, die für...mehr lesen
… so beenden immer mehr Deutsche ihren Einkauf. Nur noch gut die Hälfte wurde 2016 im Einzelhandel bar umgesetzt. Dabei ist die Girocard am beliebtesten, gefolgt von Lastschrift und Kreditkarte. Die gesunkenen Interchange- und Autorisierungsgebühren bei Kredit- und Debitkarten...mehr lesen
Noch vor gut 20 Jahren lag der Anteil der Kartenzahlungen am Gesamtumsatz des Handels bei nur 6,2 Prozent. Dank vieler technologischer Entwicklungen im Bereich kartengestützte Zahlungssysteme und der Unterstützung durch den Handel sind girocard & Co. zu beliebten Zahlungsmitteln...mehr lesen
Girocard kontaktlos soll den Bezahlvorgang an der Kasse vereinfachen und beschleunigen. Die Kunden reagieren positiv auf das neue Bezahlverfahren, berichtet Dirk Schwarze von der Edeka Handelsgesellschaft Hessenring. Über aktuelle Entwicklungen und Perspektiven der Kontaktlos-Karte spricht der Geschäftsbereichsleiter IT und...mehr lesen
Aktuelle EHI-Studie belegt erhebliche und nachhaltige Veränderungen beim Bezahlen im stationären Einzelhandel // Infolge der Corona-Krise wird der Transaktionsanteil des Bargelds an den deutschen Einzelhandelskassen nach Berechnungen des EHI in diesem Jahr um 5 Prozentpunkte und der Umsatzanteil sogar um 5,3 Prozentpunkte erheblich zurückgehen. Entsprechend zulegen...mehr lesen
Die girocard feiert goldenes Jubiläum / Vor genau 50 Jahren startete die girocard – damals noch Scheckkarte und heute umgangssprachlich häufig auch Euroscheck- oder EC-Karte genannt – ihre Erfolgsgeschichte. Heutzutage ist die girocard die wichtigste Plastikkarte im Portemonnaie des deutschen Kunden. So wird aktuell mehr als...mehr lesen
EHI-Studie „Kartengestützte Zahlungssysteme im Einzelhandel 2017“ / Der kartengestützte Umsatz des deutschen stationären Einzelhandels nimmt seit Jahren stetig zu, auch 2016 konnte wieder ein deutliches Plus erzielt werden. Insbesondere die girocard verzeichnet einen satten Zuwachs. Begünstigt wird die positive Entwicklung auch durch die Gebührenliberalisierung, die für...mehr lesen