Konventionelle Schaufensterpuppen sind nicht sehr umweltfreundlich und der Abbau dauert viele Jahrzehnte. Nachhaltige Alternativen gibt es mittlerweile einige: z. B. eine vollständig kompostierbare Figur aus Glasfaser und Bioharz oder die Renovierung von gebrauchten Mannequins, die mit neuen Gesichtern und Lackierungen einige weitere Jahre anschaulich sein können....mehr lesen
Shoppen und schlafen – der neue Concept Store des schwedischen Bettenherstellers Hästens in Sommerach macht es möglich. Im ehemaligen Weingut befinden sich neben dem Verkaufsraum zwei Luxus-Apartments, wo die Gäste die Betten auch über Nacht testen können. Artikel kostenlos auf stores-shops.de lesen ......mehr lesen
Inseln mit modernen Sitzgruppenmöbeln und Kronleuchtern als Warte- und Rückzugszonen, mehr flexible Sortimentsfläche und eine moderne Eventzone – Niesmann Caravaning hat sein Geschäft in Polch bei Koblenz zum Wohnzimmer aufgeputzt. Artikel kostenlos lesen ......mehr lesen
Im neugestalteten Modegeschäft Mytheresa in München können Kundinnen nach Herzenlust im Luxus schwelgen. Das intime und wohnliche Ambiente lädt dabei zum Verweilen und Stöbern auf drei Etagen ein. Vollständigen Artikel lesen ......mehr lesen
Der Onlinehandel wächst und der stationäre reagiert: Neben begehrlichen Produkten möchte er vor allem Erlebniswelten schaffen. Dazu braucht er Gastgeberqualitäten. Vorbild ist hier immer öfter die Hotellerie mit ihrer Hospitality-Kompetenz, die sich auch in der Raumgestaltung zeigt. Vollständigen Artikel lesen...mehr lesen
Nostalgische Details, aber kein Vintage-Look: Der neu eröffnete Store „Leopold“ in Heidelberg bietet Männermode in angenehmer Atmosphäre. Kaffee, Beatles-Songs und Ledersitze gehören zum Wohlfühlambiente. Namensgeber ist eine Dampfmaschine der Zeche in Dorsten namens „Fürst Leopold“, die als...mehr lesen
Konventionelle Schaufensterpuppen sind nicht sehr umweltfreundlich und der Abbau dauert viele Jahrzehnte. Nachhaltige Alternativen gibt es mittlerweile einige: z. B. eine vollständig kompostierbare Figur aus Glasfaser und Bioharz oder die Renovierung von gebrauchten Mannequins, die mit neuen Gesichtern und Lackierungen einige weitere Jahre anschaulich sein können....mehr lesen
Shoppen und schlafen – der neue Concept Store des schwedischen Bettenherstellers Hästens in Sommerach macht es möglich. Im ehemaligen Weingut befinden sich neben dem Verkaufsraum zwei Luxus-Apartments, wo die Gäste die Betten auch über Nacht testen können. Artikel kostenlos auf stores-shops.de lesen ......mehr lesen
Inseln mit modernen Sitzgruppenmöbeln und Kronleuchtern als Warte- und Rückzugszonen, mehr flexible Sortimentsfläche und eine moderne Eventzone – Niesmann Caravaning hat sein Geschäft in Polch bei Koblenz zum Wohnzimmer aufgeputzt. Artikel kostenlos lesen ......mehr lesen
Im neugestalteten Modegeschäft Mytheresa in München können Kundinnen nach Herzenlust im Luxus schwelgen. Das intime und wohnliche Ambiente lädt dabei zum Verweilen und Stöbern auf drei Etagen ein. Vollständigen Artikel lesen ......mehr lesen
Der Onlinehandel wächst und der stationäre reagiert: Neben begehrlichen Produkten möchte er vor allem Erlebniswelten schaffen. Dazu braucht er Gastgeberqualitäten. Vorbild ist hier immer öfter die Hotellerie mit ihrer Hospitality-Kompetenz, die sich auch in der Raumgestaltung zeigt. Vollständigen Artikel lesen...mehr lesen
Nostalgische Details, aber kein Vintage-Look: Der neu eröffnete Store „Leopold“ in Heidelberg bietet Männermode in angenehmer Atmosphäre. Kaffee, Beatles-Songs und Ledersitze gehören zum Wohlfühlambiente. Namensgeber ist eine Dampfmaschine der Zeche in Dorsten namens „Fürst Leopold“, die als...mehr lesen