EHI erhebt aktuelle Daten zum Möbelhandel in Deutschland / Deutsche Verbraucher investieren gerne in die individuelle Einrichtung ihrer vier Wände. So hat statistisch betrachtet im letzten Jahr jede/r Deutsche durchschnittlich 529 Euro in seine Wohnraumausstattung – also Möbel, Lampen und Deko-Artikel – investiert. Mit einem leichten...mehr lesen
Der Umsatz mit Möbeln betrug 2018 34,14 Milliarden Euro in Deutschland. Im Vergleich zu 2017 bedeutet dies für den Möbelhandel einen nur leichten Umsatzzuwachs von 0,3 Prozent. Damit bewegt sich der Möbelhandel unter...mehr lesen
EHI erhebt aktuelle Daten zum Möbelhandel in Deutschland / Der deutsche Möbelhandel befindet sich weiter auf Wachstumskurs. Insgesamt konnte die Möbelbranche 2017 ein Umsatzplus von 0,9 Prozent erwirtschaften. Besonders der Kauf von Möbeln über das Internet erfreut sich...mehr lesen
Der Umsatz mit Möbeln betrug 2017 34,04 Milliarden Euro in Deutschland. Im Vergleich zu 2016 bedeutet dies für den Möbelhandel einen leichten Umsatzzuwachs von 0,9 Prozent. Damit bewegt sich der Möbelhandel unter dem...mehr lesen
Sofas, Tische und ganze Küchen lassen sich mittlerweile problemlos in die eigenen vier Wände projizieren. Möglich machen dies digitale Anwendungen wie Augmented Reality, die dem Kunden die Kaufentscheidung erleichtern können. Was Möbelkäufer heute im Rahmen der Digitalisierung erwarten und wie die neuen Einkaufsmöglichkeiten angenommen werden, berichtet...mehr lesen
Deutsche investieren gerne in die individuelle Einrichtung ihres Zuhauses. So gab statistisch betrachtet jeder Deutsche im vergangenen Jahr durchschnittlich rund 413 Euro für Möbel aus. Insgesamt konnte der Möbelhandel 2016 ein Umsatzplus von 2,7 Prozent erwirtschaften. Getrieben durch...mehr lesen
Der Umsatz mit Möbeln betrug 2016 33,73 Milliarden Euro in Deutschland. Im Vergleich zu 2015 bedeutet dies für den Möbelhandel einen Umsatzzuwachs von 2,7 Prozent. Damit bewegt sich der Möbelhandel über dem Niveau...mehr lesen
Der Umsatz mit Möbeln 2015 betrug 32,85 Mrd. € in Deutschland. Im Vergleich zu 2014 bedeutet dies für den Möbelhandel einen überdurchschnittlichen Umsatzzuwachs von 4,3 Prozent. Damit bewegt sich der Möbelhandel über dem...mehr lesen
Der Umsatz mit Möbeln 2014 betrug 31,5 Mrd. € in Deutschland. Im Vergleich zu 2013 bedeutet dies für den Möbelhandel einen leichten Umsatzzuwachs von 1,4 Prozent. Damit bewegt sich der Möbelhandel auf dem...mehr lesen
Sofas, Tische und ganze Küchen lassen sich mittlerweile problemlos in die eigenen vier Wände projizieren. Möglich machen dies digitale Anwendungen wie Augmented Reality, die dem Kunden die Kaufentscheidung erleichtern können. Was Möbelkäufer heute im Rahmen der Digitalisierung erwarten und wie die neuen Einkaufsmöglichkeiten angenommen werden, berichtet...mehr lesen
Deutsche investieren gerne in die individuelle Einrichtung ihres Zuhauses. So gab statistisch betrachtet jeder Deutsche im vergangenen Jahr durchschnittlich rund 413 Euro für Möbel aus. Insgesamt konnte der Möbelhandel 2016 ein Umsatzplus von 2,7 Prozent erwirtschaften. Getrieben durch...mehr lesen
Ein Kommentar von Marco Atzberger, EHI-Geschäftsleitung Ganz aktuell zeichnen sich die Grenzen des Wachstums für den stationären Handel in der Möbelbranche ab. 31,05 Mrd. Euro haben die Deutschen in 2013 für Möbel und Dekorationsartikel ausgegeben. Statistisch gesehen hat somit jeder Bundesbürger im letzten Jahr 461 Euro...mehr lesen
Der Umsatz mit Möbeln betrug 2018 34,14 Milliarden Euro in Deutschland. Im Vergleich zu 2017 bedeutet dies für den Möbelhandel einen nur leichten Umsatzzuwachs von 0,3 Prozent. Damit bewegt sich der Möbelhandel unter...mehr lesen
Der Umsatz mit Möbeln betrug 2017 34,04 Milliarden Euro in Deutschland. Im Vergleich zu 2016 bedeutet dies für den Möbelhandel einen leichten Umsatzzuwachs von 0,9 Prozent. Damit bewegt sich der Möbelhandel unter dem...mehr lesen
Der Umsatz mit Möbeln betrug 2016 33,73 Milliarden Euro in Deutschland. Im Vergleich zu 2015 bedeutet dies für den Möbelhandel einen Umsatzzuwachs von 2,7 Prozent. Damit bewegt sich der Möbelhandel über dem Niveau...mehr lesen
Der Umsatz mit Möbeln 2015 betrug 32,85 Mrd. € in Deutschland. Im Vergleich zu 2014 bedeutet dies für den Möbelhandel einen überdurchschnittlichen Umsatzzuwachs von 4,3 Prozent. Damit bewegt sich der Möbelhandel über dem...mehr lesen
Der Umsatz mit Möbeln 2014 betrug 31,5 Mrd. € in Deutschland. Im Vergleich zu 2013 bedeutet dies für den Möbelhandel einen leichten Umsatzzuwachs von 1,4 Prozent. Damit bewegt sich der Möbelhandel auf dem...mehr lesen
Möbelreport 2013 Der Umsatz mit Möbeln 2013 betrug 31,05 Mrd. € in Deutschland. Mit einem leichten Umsatzrückgang von 1,1 Prozent sehen die Möbelabsatzzahlen geringfügig schlechter aus als im Vorjahr. Der deutsche Möbelhandel verzeichnet 2013 mit einem Minus von 1,1...mehr lesen
EHI erhebt aktuelle Daten zum Möbelhandel in Deutschland / Deutsche Verbraucher investieren gerne in die individuelle Einrichtung ihrer vier Wände. So hat statistisch betrachtet im letzten Jahr jede/r Deutsche durchschnittlich 529 Euro in seine Wohnraumausstattung – also Möbel, Lampen und Deko-Artikel – investiert. Mit einem leichten...mehr lesen
EHI erhebt aktuelle Daten zum Möbelhandel in Deutschland / Der deutsche Möbelhandel befindet sich weiter auf Wachstumskurs. Insgesamt konnte die Möbelbranche 2017 ein Umsatzplus von 0,9 Prozent erwirtschaften. Besonders der Kauf von Möbeln über das Internet erfreut sich...mehr lesen
EHI untersucht den deutschen Möbelhandel Im stationären Möbelhandel in Deutschland deuten sich die Grenzen des Wachstums an. Die Umsätze stagnieren seit mehr als zehn Jahren – und das bei fortschreitender Flächenexpansion. Der Gewinn von Marktanteilen...mehr lesen