Bei bonprix sorgen digital assistierte Prozesse für ein Einkaufserlebnis der besonderen Art. Mit dem neuen Format „fashion connect“, das im Februar als Pilot Store in Hamburg an den Start ging, will der Omnichannel-Händler die Zukunft des stationären Handels mitgestalten. Fünf Fragen an Daniel Füchtenschnieder, Geschäftsführer der...mehr lesen
Nach Abschluss der Planinsolvenz hat sich Butlers generalüberholt. So hat der Anbieter für Wohn-Accessoires sein Sortiment verkleinert und seinen Onlineshop überarbeitet. Mit einer Anpassung des Storedesigns an den Internetauftritt signalisiert Butlers zudem eine stärkere Verzahnung von on- und offline....mehr lesen
Metro überrascht nach seiner Modernisierung mit einem neuen Marktkonzept in Düsseldorf, das insbesondere Kunden aus der Gastronomie alles bieten soll, was sie brauchen – und zwar auf allen Kanälen. Neben dem klassischen Abholgeschäft und einem Gastro-Treff in der Filiale, steht...mehr lesen
Studie: EHI und Statista erfassen E-Commerce-Markt in Österreich und der Schweiz / Der E-Commerce-Markt legt sowohl in Österreich als auch der Schweiz zu, wobei das Wachstum im österreichischen Markt gleichmäßig ist, während in der Schweiz vornehmlich die großen Händler am stärksten zulegen konnten. Zum sechsten Mal...mehr lesen
Gemeinsam mit dem Fraunhofer IML haben wir uns zum Ziel gesetzt, den Handel auf dem Weg zu einer erfolgreichen Omnichannel-Logistik zu unterstützen. Dazu laden wir Händler herzlich zum exklusiven Workshop „Multi-/Omnichannel-Logistik“ein, der zunächst einer Standortbestimmung, der Identifikation von Zielen und...mehr lesen
Bei bonprix sorgen digital assistierte Prozesse für ein Einkaufserlebnis der besonderen Art. Mit dem neuen Format „fashion connect“, das im Februar als Pilot Store in Hamburg an den Start ging, will der Omnichannel-Händler die Zukunft des stationären Handels mitgestalten. Fünf Fragen an Daniel Füchtenschnieder, Geschäftsführer der...mehr lesen
Nach Abschluss der Planinsolvenz hat sich Butlers generalüberholt. So hat der Anbieter für Wohn-Accessoires sein Sortiment verkleinert und seinen Onlineshop überarbeitet. Mit einer Anpassung des Storedesigns an den Internetauftritt signalisiert Butlers zudem eine stärkere Verzahnung von on- und offline....mehr lesen
Metro überrascht nach seiner Modernisierung mit einem neuen Marktkonzept in Düsseldorf, das insbesondere Kunden aus der Gastronomie alles bieten soll, was sie brauchen – und zwar auf allen Kanälen. Neben dem klassischen Abholgeschäft und einem Gastro-Treff in der Filiale, steht...mehr lesen
Gemeinsam mit dem Fraunhofer IML haben wir uns zum Ziel gesetzt, den Handel auf dem Weg zu einer erfolgreichen Omnichannel-Logistik zu unterstützen. Dazu laden wir Händler herzlich zum exklusiven Workshop „Multi-/Omnichannel-Logistik“ein, der zunächst einer Standortbestimmung, der Identifikation von Zielen und...mehr lesen
Studie: EHI und Statista erfassen E-Commerce-Markt in Österreich und der Schweiz / Der E-Commerce-Markt legt sowohl in Österreich als auch der Schweiz zu, wobei das Wachstum im österreichischen Markt gleichmäßig ist, während in der Schweiz vornehmlich die großen Händler am stärksten zulegen konnten. Zum sechsten Mal...mehr lesen