In Deutschland ist bisher nur eine kleine vierstellige Zahl von Geschäften mit digitalen Preisschildern ausgestattet. Wenn man bedenkt, dass es insgesamt etwa 550.000 Betriebe gibt – davon alleine rund 62.000 im Lebensmittelhandel – ist das nicht sehr viel. Gut...mehr lesen
EHI-Studie „Kartengestützte Zahlungssysteme im Einzelhandel 2016“ erschienen / Noch fließt über die Hälfte des Umsatzes im deutschen Einzelhandel als Bargeld in die Kassen, aber die Zahlungsgewohnheiten der Kunden ändern...mehr lesen
Die Digitalisierung im Handel sorgt für radikale Veränderungen in der internen und externen Kommunikation, der Organisationsstruktur und der Prozessteuerung. Dieser Transformationsprozess ist vielfach abhängig vom Einsatz innovativer Technologien. Sie können entscheidend zum Erfolg eines...mehr lesen
„Bezahlen per Handy: Revolution an der ALDI-Kasse“ (bild.de), „Apple Pay: iPhone-Bezahldienst startet in Großbritannien“ (handelsblatt.de), „Samsung testet Bezahldienst "Pay" in Südkorea“ (heise.de) – das Thema Mobile Payment ist derzeit ein medienwirksames. Und tatsächlich rüstet der Handel...mehr lesen
In Deutschland ist bisher nur eine kleine vierstellige Zahl von Geschäften mit digitalen Preisschildern ausgestattet. Wenn man bedenkt, dass es insgesamt etwa 550.000 Betriebe gibt – davon alleine rund 62.000 im Lebensmittelhandel – ist das nicht sehr viel. Gut...mehr lesen
Die Digitalisierung im Handel sorgt für radikale Veränderungen in der internen und externen Kommunikation, der Organisationsstruktur und der Prozessteuerung. Dieser Transformationsprozess ist vielfach abhängig vom Einsatz innovativer Technologien. Sie können entscheidend zum Erfolg eines...mehr lesen
„Bezahlen per Handy: Revolution an der ALDI-Kasse“ (bild.de), „Apple Pay: iPhone-Bezahldienst startet in Großbritannien“ (handelsblatt.de), „Samsung testet Bezahldienst "Pay" in Südkorea“ (heise.de) – das Thema Mobile Payment ist derzeit ein medienwirksames. Und tatsächlich rüstet der Handel...mehr lesen
EHI-Studie „Kartengestützte Zahlungssysteme im Einzelhandel 2016“ erschienen / Noch fließt über die Hälfte des Umsatzes im deutschen Einzelhandel als Bargeld in die Kassen, aber die Zahlungsgewohnheiten der Kunden ändern...mehr lesen