EHI analysiert Karriereseiten der 50 umsatzstärksten stationären Handelsunternehmen // Auch wenn seine Mitarbeitenden zurzeit als Helden gefeiert werden: Angesichts von aktuell mehr als 63.000 offenen Stellen bei den 50 größten stationären Einzelhändlern müssen sich Unternehmen gut präsentieren, um Personal zu gewinnen. Ende April waren bei den...mehr lesen
Vertrauen und Verantwortung // Die Kommunikation in unserer Gesellschaft hat in den letzten Jahren enorm zugenommen und damit auch die des Handels. Viele Handelsunternehmen kommunizieren und publizieren so viel, dass sie mit ihren Newsrooms und Social-Media-Kanälen selbst zu einem Medium mutiert sind. Die Digitalisierung und der...mehr lesen
EHI-Studie Recruiting im Handel // Die Personalsituation im Handel ist brisant. Die Unternehmen klagen über immer schwieriger zu besetzende Stellen. Darum sind sich die Personalverantwortlichen einig: Recruiting im Handel wird in den nächsten Jahren weiter an Bedeutung gewinnen. Zukünftigen Talenten soll das Bewerben so leicht wie...mehr lesen
Vorabergebnisse EHI-Studie Recruiting im Handel // „Der Handel sucht Personal, und zwar viel“, so Ulrike Witt, Personalexpertin beim EHI. „Knapp 50.000 offene Stellen werden derzeit von den 50 größten Handelsunternehmen in Deutschland ausgeschrieben“, das ergab eine Analyse der Karriereseiten der Top 50 der deutschen Handelsunternehmen. Eine...mehr lesen
Die Personalsituation im Handel bleibt angespannt. Auch wenn sich die Bewerbersituation aufgrund der Corona-Krise verändert hat, sind die Herausforderungen nach wie vor groß. Jobprofile ändern sich, die Digitalisierung erfordert neue Skills, die Baby-Boomer gehen in Rente und der Nachwuchs steht nicht in gleicher Anzahl bereit. Es werden aktuelle Trends & Lösungen im Recruiting sowie in der Talententwicklung und im Nachwuchsmanagement vorgestellt und diskutiert.
Vertrauen und Verantwortung // Die Kommunikation in unserer Gesellschaft hat in den letzten Jahren enorm zugenommen und damit auch die des Handels. Viele Handelsunternehmen kommunizieren und publizieren so viel, dass sie mit ihren Newsrooms und Social-Media-Kanälen selbst zu einem Medium mutiert sind. Die Digitalisierung und der...mehr lesen
Die Personalsituation im Handel bleibt angespannt. Auch wenn sich die Bewerbersituation aufgrund der Corona-Krise verändert hat, sind die Herausforderungen nach wie vor groß. Jobprofile ändern sich, die Digitalisierung erfordert neue Skills, die Baby-Boomer gehen in Rente und der Nachwuchs steht nicht in gleicher Anzahl bereit. Es werden aktuelle Trends & Lösungen im Recruiting sowie in der Talententwicklung und im Nachwuchsmanagement vorgestellt und diskutiert.
EHI analysiert Karriereseiten der 50 umsatzstärksten stationären Handelsunternehmen // Auch wenn seine Mitarbeitenden zurzeit als Helden gefeiert werden: Angesichts von aktuell mehr als 63.000 offenen Stellen bei den 50 größten stationären Einzelhändlern müssen sich Unternehmen gut präsentieren, um Personal zu gewinnen. Ende April waren bei den...mehr lesen
EHI-Studie Recruiting im Handel // Die Personalsituation im Handel ist brisant. Die Unternehmen klagen über immer schwieriger zu besetzende Stellen. Darum sind sich die Personalverantwortlichen einig: Recruiting im Handel wird in den nächsten Jahren weiter an Bedeutung gewinnen. Zukünftigen Talenten soll das Bewerben so leicht wie...mehr lesen
Vorabergebnisse EHI-Studie Recruiting im Handel // „Der Handel sucht Personal, und zwar viel“, so Ulrike Witt, Personalexpertin beim EHI. „Knapp 50.000 offene Stellen werden derzeit von den 50 größten Handelsunternehmen in Deutschland ausgeschrieben“, das ergab eine Analyse der Karriereseiten der Top 50 der deutschen Handelsunternehmen. Eine...mehr lesen