
Bildnachweis: ECE
Gut zweieinhalb Jahre nach dem Spatenstich öffnet heute um 8:00 Uhr das Aquis Plaza mit rund 130 Fachgeschäften, Restaurants, Cafés und Dienstleistungsbetrieben seine Türen. Insgesamt verfügt das Center über ca. 29.200 qm Verkaufsfläche, 33 Wohneinheiten sowie über etwa 600 Parkplätze. Das architektonische Konzept beeindruckt mit einer hochwertigen und eleganten Gestaltung. Die weiche Formsprache der Außenfassade und im Inneren des Centers greift das für Aachen so bedeutsame Thema Wasser auf. Auch der Name Aquis Plaza, abgeleitet aus dem alten Stadtnamen „Aquis Granum“, nimmt darauf Bezug. Die zentrale Lage in der Fußgängerzone Aachens und das Einzugsgebiet mit 1,2 Millionen Einwohnern im Dreiländereck von Deutschland, Belgien und den Niederlanden zeichnen den Standort aus.
Zu den Ankermietern gehören Saturn, SportScheck, Reserved, Rewe und Zara. Das Aquis Plaza wird rund 70 Prozent neue Konzepte bieten, die es bislang in der Stadt noch nicht gibt, darunter Thomas Sabo, Olymp, Fynch Hatton, Salamander Schuhe, Levi’s, G-Star, JD Sports, Skechers, Review und G-Star Raw. Darüber hinaus sind weitere internationale Marken wie ZARA Home, Pull & Bear, Bershka und Liebeskind vertreten sowie der belgische Accessoire-Anbieter Veritas, der sein zweites Geschäft in Deutschland eröffnet.
Aus gastronomischer Sicht offeriert der Food-Court den Kunden ein vielfältiges Angebot mit rund 500 Sitzplätzen und 12 verschiedenen Konzepten, die für jeden Geschmack etwas Passendes bieten. Neben dem Food-Court entstehen im Aquis Plaza auch drei große Gastronomieflächen im Erdgeschoss. Diese Flächen sind nach außen an die Fußgängerzone angebunden und werden über die Centeröffnungszeiten hinaus betrieben.
Zum Shopping-Vergnügen tragen auch die vielfältigen Serviceangebote im Aquis Plaza bei. Unterstützung bei der Orientierung erhalten die Besucher beispielsweise über das digitale 3D-Wegeleitsystem. Besuchern mit Sehbehinderung steht ein taktiler Plan mittels Tastempfinden für eine leichtere Orientierung zur Verfügung. Rund um das Thema Parken bietet das Center ebenfalls einige komfortable Dienstleistungen an: z.B. die „Easy-to-park“-Card, die ticketloses Parken und bargeldloses Bezahlen ermöglicht, den „Car Finder“ oder die Einzelstellplatzüberwachung, die den Belegungsstand deutlich sichtbar anzeigt. Darüber hinaus stehen zahlreiche weitere Serviceleistungen zur Verfügung: kostenloses WLAN, eine Center-App, eine Selfie Photo Box, eine Kunden-Lounge sowie eine Kinderspielfläche im Food-Court.
Eine ECE-Neuheit, die erstmals im Aquis Plaza zum Einsatz kommt, sind die multisensorischen Installationen bestehend aus Sound-, Duft- und Lichteffekten, die den Kunden beim Betreten des Centers empfangen und ein angenehmes Gefühl vermitteln sollen.
Das 290-Mio.-Euro-Projekt wurde gemeinsam von den Projektpartnern ECE und STRABAG Real Estate realisiert. Das langfristige Management des Centers liegt in den Händen der ECE. Endinvestor für das Großprojekt ist die KG Farmsen, eine seit mehreren Jahrzehnten bestehende Beteiligungsgesellschaft der Familie Otto sowie weiterer institutioneller und privater Investoren.
Informieren Sie sich im Detail über dieses Shopping-Center und alle weiteren in Deutschland aktiven und geplanten Center unter www.Shopping-Center-Report.de.