Convenience-Stores sind ein Erfolgskonzept in China. Allein das japanische Unternehmen Lawson betreibt 6.000 solcher Mini-Supermärkte in dem asiatischen Land. Das Sortiment umfasst von Algensnacks bis Zahnpasta fast alles, was man für den täglichen Bedarf braucht. Auch unterschiedliche heiße Luncheons und Getränke sind beliebt. Zum Konzept gehören aber auch viele – zumindest auf den ersten Blick uneigennützige – Services wie Bankautomaten oder Gasstationen. Zhang Sheng, Vice President bei Lawson, erklärt auf dem C-star Forum, dass Convenience-Stores zukünftig noch mehr eine soziale Funktion als eine kommerzielle erfüllen werden, denn auch in China wird die Bevölkerung immer älter. In Thailand habe die Dichte der Läden sogar dazu geführt, dass manche Gegenden deutlich sicherer geworden sind, weil Menschen im Falle einer Bedrohung schnell in einen nahegelegenen Markt flüchten könnten.
Bereits zum dritten Mal wurden erfolgreiche chinesische Handelskonzepte auf der C-star – der chinesischen Tochter der erfolgreichen EuroShop – präsentiert. Als Anlaufstelle für die Top-Entscheider der nationalen und internationalen Handelsbranche zeigten 79 nationale und 26 internationale Aussteller Trends aus den Bereichen Shop-fitting, Lighting, Refrigeration, Store Design, Retail Technology, Visual Merchandising + Marketing und Stand Construction.
„Wir sind mit dem Verlauf der dritten C-star sehr zufrieden. Obwohl wir aufgrund der Nähe zur EuroShop in diesem Jahr kein Flächenwachstum erzielen konnten, war die Messe ausgesprochen gut besucht“, resümiert Ulrich Spaan, Mitglied der Geschäftsleitung im EHI. Mit 8.476 Gästen bei der dritten Ausgabe der Internationalen Handelsmesse konnte die Besucherzahl noch mal um 11 Prozent gesteigert werden. Unter den zahlreichen Besuchern befanden sich auch mehr als 1.350 internationale Gäste aus 43 Ländern, vorwiegend aus Japan, Hongkong und Russland. Damit behauptet sich die C-star erneut als wichtige internationale Geschäftsplattform für die asiatische Einzelhandelsbranche.
Dieses Meinungsbild zeigte sich auch bei den Messebesuchern. So gaben 99 Prozent an, dass sie mit dem Angebot auf der C-star zufrieden waren, und 96 Prozent würden die Messe auch kommendes Jahr besuchen. „Der chinesische Einzelhandelsmarkt ist bereit für Investitionen und sucht daher nach Inspiration“, kommentiert Elke Möbius, Director EuroShop, EuroCIS, C-star.