Drei Fragen an Nicolas von Sobbe, Director Digital bei McDonalds Deutschland /
Welche Rolle spielt die Digitalisierung in Ihrem Unternehmen?
Digitalisierung ist bei McDonalds eine Unternehmenspriorität. Neue Technologie hilft uns dabei, unsere Kunden mit maßgeschneiderten Angeboten zu begeistern. Und dabei dort abzuholen, wo sie heutzutage die meiste Freizeit verbringen: auf ihrem Smartphone. Zudem können wir mit neuen digitalen Produkten, wie unseren Selbstbedienungsterminals oder mobilem Bestellen und Bezahlen per App das Markenerlebnis in unseren Restaurants weiter positiv aufladen.
Welche neuen digitalen Services werden die McDonalds-Kunden in Zukunft in den Filialen antreffen? Welche Rolle spielen dabei die Interaktion mit dem Kunden und das mobile Bezahlen?
Eine Selbstverständlichkeit sind heute bereits unsere Selbstbedienungsterminals, die in zwei Drittel unserer Restaurants installiert wurden. Sie laden unsere Gäste zum digitalen Stöbern und gemeinsamen Bestellen ein. Bargeldlos kann der Kunde seine Bestellung komfortabel abwickeln. Eine Innovation rollen wir in den nächsten Monaten mit mobilem Bestellen und Bezahlen per App aus. Von überall und zu jeder Zeit können Sie ihre McDonalds Favoriten managen oder auch eine Bestellung zusammenstellen. Sobald Sie sich in Nähe des ausgewählten McDonalds Restaurants befinden, starten wir nach Eintritt in den Geofence die Zubereitung Ihrer Bestellung und sie holen sie einfach an der „Pick-Up-Zone“ ab. Bezahlt wurde bereits per Mobile Payment mit Kreditkarte. Mobile Coupons lassen sich zudem zu jeder Bestellung hinzufügen oder auch einfach an Kasse und Selbstbedienungsterminal zur einmaligen Einlösung als App-Coupon scannen. More to come!
Beschäftigen Sie sich auch schon mit dem Thema Künstliche Intelligenz?
In den vergangenen Jahren haben wir unseren Fokus auf e-Commerce und das Schließen des digitalen Kreislaufes von digitalen Geräten zur Kasse gelegt. Somit sind wir heute in der Lage Kunden tagesaktuelle und ortsgebundene mobile Coupons auszuspielen. Künstliche Intelligenz ist der nächste Schritt. Wir werden unseren CRM-Kunden, die treu und mit Freude unsere digitalen Touchpoints nutzen, zeigen, dass wir ihren Wert zu schätzen wissen. Mit künstlicher Intelligenz werden wir ihnen personalisierte Angebote machen, die unterstreichen, dass wir unsere registrierten Kunden verstanden haben. Wir halten die Verbindung von datengetriebenem Marketing und künstlicher Intelligenz für eine sehr vielversprechende Kombination.
Mehr von Nicolas von Sobbe, Director Digital bei McDonalds Deutschland, und zur Digitaliserung bei McDonalds hören Sie auf den EHI Technologie Tagen 2018 am 06. und 07. November in Düsseldorf.