#Einzelhandel #Kommunikation im Handel #Public Relations #Shitstorm #Unternehmenskommunikation EHI-Studie untersucht PR-Krisen im Handel // Die meisten Handelsunternehmen kennen es aus eigener Erfahrung: Ein Produktrückruf, die Arbeitsbedingungen, die Beschaffungspolitik oder auch die Verpackung sind Anlass für Empörung und das zunehmend häufiger. Fast drei Viertel der Unternehmen der mehr lesen...
#Start-up #Wissenschaftspreis Wissenschaftspreis 2020 kürt erstmalig bestes Startup // Leihschüsseln statt Einweggeschirr lautet das Prinzip des Startups Vytal. Mit dieser nachhaltigen Lösung trifft es genau den gegenwärtigen Zeitgeist: Convenience ohne Verpackungsmüll. Das möchte der prominent besetzte Beirat* des mehr lesen...
#Wissenschaftspreis Ausgezeichnet wurden wegweisende Arbeiten und Projekte, die Kooperationen zwischen Hochschulen, Handel und Industrie fördern: Die Preisträger befassen sich darin zum Beispiel mit Target Marketing und dem Einfluss von Influencern auf Kaufentscheidungen. Nachhaltigkeit, Künstliche mehr lesen...
#Investitionen #Investitionen im Handel #Laden-Monitor #Ladenmonitor Ergebnisse des EHI Laden-Monitor 2020 // Handelsunternehmen in Deutschland investieren mit insgesamt 7,9 Mrd. Euro weiter auf hohem Niveau in Bau, Technik und Optik ihrer stationären Geschäfte. „Der Fokus liegt klar auf Umbau- und Instandsetzungsmaßnahmen“, so EHI Ladenbauexpertin Claudia mehr lesen...
#retail technology award europe 2020 EHI verleiht die reta awards 2020 für die besten Technologie-Lösungen im Handel // Bereits zum 13. Mal hat das EHI die Gewinner der reta awards gekürt. Bei der feierlichen Preisverleihung in der Dr. Thompson‘s Seifenfabrik in Düsseldorf wurden im Rahmen der EuroShop 2020 jeweils drei mehr lesen...
#ERDA #EuroShop #EuroShop RetailDesign Award EuroShop RetailDesign Award: Fachjury prämiert die besten Store-Konzepte // Das EHI und die Messe Düsseldorf haben gestern den EuroShop RetailDesign Award 2020 (ERDA) im Rahmen der EuroShop in Düsseldorf vergeben. Die überzeugendsten Storekonzepte kamen aus der Schweiz, Spanien und mehr lesen...
#Dynamic Pricing #KI #Microsoft #Predictive Analytics EHI/Microsoft untersuchen Potential von KI in Stores Dynamic Pricing und Predictive Analytics sind Kernanwendungsgebiete der KI, werden vom Handel aber unterschiedlich bewertet. Für ersteres bringt schlicht nicht jede Branche die nötigen Voraussetzungen mit. Predictive Analytics hingegen werden mehr lesen...
#Kassen #POS #Self-Checkout #Self-Scanning EHI-Studie POS-Systeme 2020 // Mobile first, so könnte man die Planungen des Handels zu seinen Kassenlösungen überschreiben. Außerdem gewinnen Self-Checkout- oder Self-Scanning-Systeme weiter an Attraktivität. „Kassensysteme müssen immer neuen Anforderungen in immer kürzeren Zyklen mehr lesen...
#e-Mobilität #Energie #Energiemanagement #Handelsimmobilien EHI-Leitfaden „Elektromobilität im Handel 2020 - Orientierungshilfe für den Aufbau von Ladeinfrastruktur“ // Auch wenn die ausgegebenen Ziele der Bundesregierung von 1 Mio. zugelassenen Elektrofahrzeugen bis 2020 noch nicht erreicht wurden: Bis 2030 gehen die Experten von rund 10 Mio. mehr lesen...
#EHI-Leitfaden #Gastronomieplanung EHI veröffentlicht ersten Leitfaden zur „Gastronomieplanung im Handel“// Der Außer-Haus-Verzehr ist ein Wachstumsbereich, an dem auch der Handel teilhaben möchte. An über 35.000 Verkaufsstellen wurden im letzten Jahr rund 10 Mrd. Euro umgesetzt. Zusätzliche kulinarische Services erhöhen mehr lesen...
#EHI-Award #ERDA #EuroShop #Ladenbautrends Top-Trends im Ladenbau // Personalisierung, Customer Centricity und Technologien prägen den Handel und finden sich auch in den aktuellen Ladenbautrends wieder. Ladengeschäfte verstehen sich nicht mehr nur als Räume, in denen Transaktionen zwischen dem Handel und der Kundschaft abgewickelt mehr lesen...
#Bonpflicht #Kassen #Kassengesetz Neue Regelung zu Kassengesetz ab 2020 // Der Verbrauch von Bonpapier wird sich ab dem Jahreswechsel drastisch erhöhen. Grund ist die neue Regelung des Kassengesetzes. Ab 1. Januar 2020 müssen alle Handelsunternehmen in Deutschland ihrer Kundschaft an der Kasse einen Beleg aushändigen. Durch mehr lesen...
#Startup #Wissenschaftspreis Neue Kategorie „Bestes Startup“ // Startups haben mitunter disruptives Potential. Beispiele wie etwa Beyond Meat belegen deren Bedeutung in der Handelsbranche. Deshalb werden universitäre Startup-Gründungen beim Wissenschaftspreis 2020 in der Kategorie „Bestes Startup“ ausgezeichnet mehr lesen...
#Kommunen #Mischnutzung #Stadtentwicklung Immobilien und Expansion: EHI-Städtebefragung 2019 // Kommunen und Händler sind sich einig, dass die Konkurrenz durch den Online-Handel, wandelnde Konsumpräferenzen und steigende Immobilienkosten die großen Herausforderungen für den stationären Einzelhandel darstellen. Immer mehr mehr lesen...
#EHI-Energiemanagement Awards #Energieoptimierung #Preisträger EHI verleiht Energiemanagement Awards (EMA) 2019 // Für den Handel ist der ressourcenschonende Einsatz von Energie inzwischen ein durchaus wettbewerbsentscheidender Aspekt. Dabei lohnen sich vor allem an den Verkaufsstellen Konzepte zur Energie-Einsparung. Folgende Handelsunternehmen haben sich mehr lesen...
#EHI-Energiemanagement #Einzelhandel #Nachhaltigkeit #Stromverbrauch EHI-Studie untersucht Energiemanagement im Einzelhandel // Die Handelsketten aus der Region D-A-CH laufen energieeffizienter, denn Anlagen sind stromsparend und in den Gebäuden erhöht sich die Wärmeeffizienz. Der Stromverbrauch pro Quadratmeter Verkaufsfläche (Vkf) pro Jahr sinkt bei den mehr lesen...
#Onlinehandel #Top 250 Onlineshops EHI und Statista erfassen Top-250-Onlineshops in Österreich und der Schweiz // Die E-Commerce-Märkte von Österreich und der Schweiz befinden sich weiter im Wachstum. So konnten die 250 umsatzstärksten Onlineshops beider Märkte in 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum verbuchen. Das Wachstum mehr lesen...
#Personal #Recruiting EHI-Studie Recruiting im Handel // Die Personalsituation im Handel ist brisant. Die Unternehmen klagen über immer schwieriger zu besetzende Stellen. Darum sind sich die Personalverantwortlichen einig: Recruiting im Handel wird in den nächsten Jahren weiter an Bedeutung gewinnen. Zukünftigen mehr lesen...
#Informationstechnologie #SCO-Kassen #Self-Checkout Neue EHI-Studie zur Kundenakzeptanz von Selbstbediener-Kassen // Lange Warteschlangen an der Kasse empfinden Kunden meistens als sehr störend. Um negative Einkaufserfahrungen zu vermeiden, legt der stationäre Handel besonderes Augenmerk auf alternative Kassenprozesse. So erfreuen sich mehr lesen...
#SB-Kassen #Self-Checkout #Self-Scanning EHI-Studie zu Self-Checkout und Self-Scanning im deutschen Handel // Self-Checkout-Systeme erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Ihre Zahl hat sich in den letzten beiden Jahren fast verdoppelt. „Das kundeneigene Scannen seiner Artikel - stationär an der Kasse oder mobil am Regal - wird als mehr lesen...