#Onlinehandel #Onlineshop-Maturity-Index Reifegrad-Analyse von Online-Baumärkten 2017 Der Sommer steht vor der Tür und es ist höchste Zeit, den Garten auf Vordermann zu bringen. Holz und Werkzeug für die Gerätehütte, aber auch ein neuer Grill, das Planschbecken oder frischer Rasen – all das lässt sich theoretisch bequem online mehr lesen...
#Mitgliedschaft #Startup EHI engagiert sich für Startups aus dem Handel / Handels-Startups bietet das EHI ab sofort eine vergünstigte Mitgliedschaft an. Damit soll der deutschsprachigen Startup-Szene der Zugang zum Handels-Know-how des EHI erleichtert werden. Denn der Einstieg in die Handelsbranche, insbesondere das mehr lesen...
#Handelslogistik #Logistikpersonal EHI-Studie „Personal in der Handelslogistik 2017“ / Das Thema Personal rückt auch in der Handelslogistik immer weiter in den Vordergrund. Schon heute hat der Mangel an Logistikfachkräften für 57 Prozent der Handelsunternehmen eine sehr hohe Relevanz, zukünftig wird diese nach Ansicht von mehr lesen...
#Online-Payment #Rechnungskauf #Zahlungsmittel EHI stellt Ergebnisse der Studie „Online-Payment 2017“ vor / Nach wie vor zahlen deutsche Kunden ihre Onlinekäufe am liebsten erst nach Erhalt der Ware. Die meisten Händler stellen sich darauf ein, auch wenn sie an erster Stelle die Zahlung per E-Wallet oder Kreditkarte anbieten. Der Kauf mehr lesen...
#girocard #Kreditkarte #SEPA EHI-Studie „Kartengestützte Zahlungssysteme im Einzelhandel 2017“ / Der kartengestützte Umsatz des deutschen stationären Einzelhandels nimmt seit Jahren stetig zu, auch 2016 konnte wieder ein deutliches Plus erzielt werden. Insbesondere die girocard verzeichnet einen satten Zuwachs. mehr lesen...
#Expansionstrends #Passantenfrequenz Die meisten Händler wollen ihr Filialnetz bis Ende 2017 weiter ausbauen. Die Expansionsbereitschaft im Einzelhandel ist also ungebrochen, auch wenn im Vergleich zu den letzten beiden Halbjahren ein leichter Rückgang erkennbar ist. Dies zeigen die Ergebnisse des aktuellen Whitepapers mehr lesen...
#Handelslogistik #Supply Chain EHI-Szenariosstudie zur Handelslogistik von morgen Die Digitalisierung des Handels führt zu neuen Geschäftsmodellen und Strategien. Bei deren erfolgreicher Umsetzung kommt der Logistik eine Schlüsselrolle zu, so die „EHI-Szenariostudie Handelslogistik 2025“, die das EHI gemeinsam mit mehr lesen...
#Wissenschaftspreis Neue Konzepte aus der Forschung beim 10. Wissenschaftspreis/ Für den Handel werden Suchmaschinen als Werbekanal immer wichtiger. Die Ausgaben von Unternehmen für Suchmaschinenwerbung (Search Engine Advertising, SEA) betrugen schon 2014 laut Statista etwa 70 Mrd. Dollar weltweit. Ziel ist es mehr lesen...
#EuroShop #Omnichannel #reta EHI verleiht die reta 2017 für die besten IT-Lösungen im Einzelhandel Zum 10. Mal hat das EHI die Gewinner der retail technology awards europe (reta) gekürt. Bei der feierlichen Award-Vergabe in der Rheinterrasse in Düsseldorf wurden im Rahmen der EuroShop jeweils drei gleichrangige mehr lesen...
#ERDA #EuroShop #Store Design EuroShop RetailDesign Award: Fachjury kürt die überzeugendsten Store-Konzepte / Am gestrigen Abend haben das EHI und die Messe Düsseldorf zum zehnten Mal die EuroShop RetailDesign Awards vergeben. Die Verleihung erfolgte im Rahmen der EuroShop, der weltweit größten Handelsmesse. Besonders mehr lesen...
#Digitalisierung #EuroShop Diskussion mit Michael Gerling, EHI, Michael Unmüßig, SES-imagotag und Richard David Precht auf der EuroShop 2017 / Gerechte Preise im Handel sind per Definitionem unmöglich, aber zu transparenten Preisen kann die Digitalisierung durchaus beitragen. Lösungen wie elektronische Preisschilder mehr lesen...
#Laden-Monitor #Store Design Ergebnisse des EHI-Laden-Monitor 2017 / Handelsunternehmen in Deutschland investieren mit insgesamt 6,64 Mrd. Euro in 2016 weiter auf hohem Niveau in Bau, Technik und Optik ihrer stationären Geschäfte. Für 91 Prozent der Händler steht dabei die Bestandsoptimierung klar im Fokus. Aber auch in mehr lesen...
#IT-Trends #Kassen #Omnichannel EHI befragt Experten zu den IT-Trends im Handel 2017 / Die Investitionen des Handels in neue Technologien steigen weiter an. Dabei wollen die Händler vor allem die Digitalisierung der Stores voranbringen. Omnichannel-Projekte stehen weit oben auf der Prioritätenliste. In engem Zusammenhang damit mehr lesen...
#TravelRetail EHI stellt Studienergebnisse zum Travel Retail vor / Große Bahnhöfe und Flughäfen sind aufgrund der hohen Besucherfrequenz und der erweiterten Öffnungszeiten ideale Standorte für den Einzelhandel und die Gastronomie. Allein die 23 im aktuellen EHI-Whitepaper „Travel Retail 2017“ mehr lesen...
#Ladenbautrends #POS #Visual Merchandising Top-Trends im Ladenbau / Kunden lieben Abwechslung. Deshalb sind auffällige Charakteristika im internationalen Ladenbau der Mix aus unterschiedlichen Stilen, ein ausgefallenes Visual Merchandising und die Integration digitaler Services am POS. Für die diesjährigen EuroShop RetailDesign Awards mehr lesen...
#EHI-Shopping-Center-Report #Revitalisierung EHI stellt neue Zahlen der Shopping-Center vor / Der Shopping-Center-Markt tritt in eine neue Phase. Nachdem über die letzten zwei Dekaden durchschnittlich über zehn Center pro Jahr eröffnet wurden – im Rekordjahr 2001 waren es sogar 21 Center – waren es in 2016 nur drei neue mehr lesen...
#EHI Geprüfter Online-Shop #EHI-Siegel #Onlineshops Cyberkriminelle eröffnen falsche Online-Shops / Es ist so praktisch – per Klick bestellt, bezahlt und die Ware wird nach Hause geliefert. Aber immer wieder sorgen Fakeshops im Internet für Schlagzeilen. Der Verbraucher zahlt vorab und wartet dann vergeblich auf die bestellten Produkte. Um die mehr lesen...
#EHI Self-Checkout Initiative #Kassen #SCO #Self-Checkout EHI-Studie: Mitarbeiterbefragung zum Arbeitsplatz Self-Checkout-Kasse Self-Checkout-Systeme, oder auch Selbstbediener-Kassen genannt, erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Dazu trägt auch die Akzeptanz der Systeme beim Personal in den Geschäften bei, denn sie fungieren als Vermittler zwischen mehr lesen...
#Stromverbrauch #Wärmerückgewinnung EHI-Studie analysiert Maßnahmen zur Energieoptimierung im Handel / Der Energieverbrauch im Einzelhandel entfällt zu einem überwiegenden Teil auf elektrischen Strom. Das zeigt die aktuelle EHI-Studie „Energiemanagement im Einzelhandel 2016“. Durch den hohen Einsatz elektrischer Energie mehr lesen...