#Einzelhandelsumsatz #Lebensmitteleinzelhandel Studie: EHI erfasst die 1.000 größten stationären Vertriebslinien Deutschlands / Der stationäre Einzelhandel ist nach wie vor die tragende Säule des deutschen Einzelhandels, auch wenn Online- und Versandhandel zunehmend an Marktanteilen gewinnen, so die aktuelle EHI-Studie „Stationärer mehr lesen...
#Shopping-Center #Store-Formate #Store-Navigator Das Konsumverhalten von Kunden hat sich verändert, nicht zuletzt durch den fortschreitenden technischen Wandel – und Händler müssen sich etwas einfallen lassen. Der stationäre Einzelhandel experimentiert und reagiert mit neuen Store-Formaten, die sich verstärkt auf die Kundenwünsche mehr lesen...
#Digitalisierung #Handelslogistik #Supply Chain-Management EHI erstellt Szenarien zur Rolle der Logistik im Handel von morgen / Der Handel muss den Digitalisierungsprozess aktiv mitgestalten. Die aktive Rolle des Handels im Digitalisierungsprozess trägt entscheidend dazu bei, ob die Handelslogistik auch in Zukunft bestehen wird, oder ob sich neue mehr lesen...
#Lebensmittel E-Commerce #Onlinehandel #Top 100 Onlineshops Studie: EHI und Statista erfassen E-Commerce-Markt in Deutschland, Österreich und der Schweiz / Köln/Hamburg Der deutsche E-Commerce-Umsatz hat auch 2015 deutlich zugelegt. Die deutschen Top 100 E-Commerce-Händler erwirtschafteten im vergangenen Jahr einen Umsatz – mit physischen mehr lesen...
#Digitale Transformation #Digitalisierung #Unternehmenskommunikation EHI-Whitepaper: Digitale Transformation in der Unternehmenskommunikation / In einer digitalen Welt muss die Unternehmenskommunikation ihre Strategien anpassen. Statt starre Kommunikationsabläufe gilt es flexible und hierarchieübergreifende Strukturen zu entwickeln. Das geht nicht von heute auf mehr lesen...
#Einrichtungskosten #LED-Lichttechnik #Omnichannel Ladengeschäfte und Online-Shops wachsen zusammen – Ergebnisse des EHI Ladenmonitor 2017 / Die Investitionen des Handels in Erscheinungsbild und Technik der Geschäfte sind weiterhin hoch. Dies gilt insbesondere für die größte Branche, den Lebensmittelhandel. Hier sind die mehr lesen...
#Expansion #Expansionstrends Die Erwartungen der Händler an Umsatz und Standortentwicklung sind weiterhin überwiegend positiv. „Im Geflecht aus dynamischem Onlinehandel, Preisdruck durch geringe Margen, rückläufigen Passantenfrequenzen und hohen Miet- und Nebenkosten geraten jedoch mehr Einzelhändler unter Druck“, mehr lesen...
#Handelslogistik #Verpackungsanforderungen Ergebnisse der EHI-Studie „Verpackungsanforderungen 2016“ In der automatischen Handelslogistik wird es immer wichtiger, definierte Verpackungsanforderungen einzuhalten. In den letzten Jahren gelingt dies zunehmend besser, so dass führende Lebensmittelhändler mit den angebotenen mehr lesen...
#EHI-Starter #Startup Die Gewinner des „Rheinland Pitch Retail Special powered by EHI“ / Beim Handels-Spezial des Rheinland Pitches am gestrigen Abend in Köln, gingen die Startups Brickspaces, myfoodmap und surpriseme als Sieger hervor. Ebenfalls unter den Finalisten beim „Rheinland Pitch Retail Special powered mehr lesen...
#SB-Kassen #Self-Checkout #Self-Scanning EHI-Studie zeigt: Self-Scanning-Akzeptanz bei Kunden / Self-Checkout-Systeme* haben mittlerweile Marktreife erreicht. Im deutschen Einzelhandel gibt es bisher dennoch wenige Angebote – ganz im Gegensatz zu vielen anderen europäischen Ländern wie den Niederlanden, Frankreich, Skandinavien mehr lesen...
#Lebensmittelhandel #Lieferkette #Supply Chain-Management Studie „Ganzheitliches Supply Chain Management im LEH“ von EHI, BCG und Uni Eichstätt / Von jedem Euro Nettoumsatz entfallen im stationären Lebensmittelhandel knapp 10 Cent auf die Supply-Chain-Kosten. Händler müssen daher stetig nach neuen Wegen der Kostenoptimierung suchen. Der mehr lesen...
#Onlinehandel #Onlineshop-Maturity-Index Reifegrad-Analyse von Online-Sportartikelanbietern 2016 Das Fußballspektakel ist vorbei. Infiziert vom Fußballfieber werden zahlreiche Fans auch nach der EM 2016 ihren Idolen nacheifern und sich deshalb mit dem passenden Sportequipment ausstatten wollen. Beim Shoppen im Netz können sich die mehr lesen...
#Bargeld #Kartenzahlung #Kreditkarte #NFC EHI-Studie „Kartengestützte Zahlungssysteme im Einzelhandel 2016“ erschienen / Noch fließt über die Hälfte des Umsatzes im deutschen Einzelhandel als Bargeld in die Kassen, aber die Zahlungsgewohnheiten der Kunden ändern sich zusehends. Der bargeldlose Anteil legt seit Jahren immer mehr lesen...
#handelsdaten aktuell #handelsdaten.de #Lebensmittelhandel EHI-Daten belegen Strukturwandel im Lebensmittelhandel / Die kleinen Geschäfte des Lebensmittelhandels geraten weiter unter Druck. Immer mehr Supermärkte (unter 400 qm) verschwinden ganz aus der Handelsszene und die durchschnittlichen Discountflächen des LEH werden größer – wie die mehr lesen...
#Online-Payment #Onlinehandel EHI-Studie „Online-Payment 2016“ erscheint / Nutzerfreundlichkeit einerseits, sichere Daten andererseits – das sind die beiden Top-Kriterien bei der Auswahl angebotener Zahlungsmittel im Onlinehandel, so die aktuell erschienene EHI-Studie „Online-Payment 2016“. Die Kunst liegt dabei mehr lesen...
#Ladendiebstahl EHI veröffentlicht Studie zu Inventurdifferenzen im Handel Die Inventurdifferenzen im Einzelhandel sind 2015 auf 4 Milliarden Euro gestiegen. Hauptursache sind mit einem Anteil von rund 55 Prozent weiterhin Ladendiebstähle, vor allem der organisierte Ladendiebstahl bzw. Bandendiebstahl macht mehr lesen...
#EHI Omnichannel Days #Omnichannel #Onlineshop EHI-Studie „Omnichannel-Commerce 2016“ Köln, 14.06.2016 Der Kunde mag es bequem. Deshalb bieten immer mehr Händler das nahtlose Einkaufen über verschiedene Kanäle an. Vor allem die Rückgabemöglichkeit von Online-Bestellungen im stationären Geschäft und Click Collect stehen mehr lesen...
#Onlinehandel #Onlineshop-Maturity-Index #Reifegrad-Analyse EHI stellt Studie zur Reifegrad-Analyse bei Onlineshops vor / Mit dem Start der Fußball EM 2016 steht morgen ein wahres Highlight für alle Fußballfans an – und wer beim Mitfiebern als echter Fan erkannt werden will, der sollte sich in den Farben seiner Lieblingskicker kleiden. mehr lesen...
#EuroShop #Ladenbau – ein halbes Jahrhundert EuroShop / Vor 50 Jahren, am 11. Juni 1966, war es soweit – in Düsseldorf wurde die erste EuroShop eröffnet. Die neue Handelsmesse startete fulminant und war mit 333 Ausstellern und rund 30.000 Fachbesuchern die größte Ladenbauausstellung der Welt. Der Erfolg mehr lesen...
#C-star #EuroShop RetailDesign Awards EuroShop RetailDesign Award: Fachjury kürt die überzeugendsten Store-Konzepte In Shanghai haben EHI und die Messe Düsseldorf zum neunten Mal die EuroShop RetailDesign Awards vergeben. Die Verleihung erfolgte im Rahmen der zweiten Ausgabe der chinesischen Handelsmesse C-star am 18. Mai. Mit mehr lesen...