#E-Commerce #EHI Geprüfter Online-Shop #Shopify Shopify bietet EHI-vorzertifiziertes Shopsystem // Köln, 18.08.2020 Oftmals bekommen kleine und mittelständische Handelsunternehmen die Auswirkungen der Corona-Krise besonders zu spüren. Höchste Zeit spätestens jetzt auch im E-Commerce aktiv zu werden, lautet die Empfehlung unseres mehr lesen...
#EHI-E-Commerce #EHI-Studie #Omnichannel #Omnichannel-Services Connected Retail 2020: Handelsbefragung zu E-Commerce, Omnichannel und Plattformen // Die Dynamik der Handelslandschaft wird nicht zuletzt durch die Folgen von Covid-19 angeheizt, wie die Beobachtungen am Markt zeigen. So haben sich stationär getriebene Händler – zumindest temporär – mehr lesen...
#Marktplatz #Onlinehandel #Retoure Welche Themen werden im deutschen E-Commerce im Jahr 2020 besonders wichtig? Hofacker: Onlinehandel bleibt ein Wachstumsmarkt. Die wichtigsten Themen werden sein: Mobile – das wird vom Handel längst bedient, doch die nächste Mobile-Ära mit asiatischen E-Commerce-Playern wurde bereits mehr lesen...
#E-Commerce #EHI Geprüfter Online-Shop #Fakeshop #Online-Shop 20-jähriges Jubiläum „EHI Geprüfter Online-Shop“ // Bereits seit 20 Jahren unterstützen wir Betreiber von Online-Shops mit Standards für fairen und vertrauensvollen Online-Handel und verleihen das Siegel EHI Geprüfter Online-Shop. Damals war der Markt für online gekaufte Ware mehr lesen...
#E-Commerce #EHI Geprüfter Online-Shop #Jubiläum #Online-Handel #Wein Wie die Zeit vergeht! 20 Jahre schon ist es her, dass im EHI die Idee umgesetzt wurde, Online-Shop Betreibern mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Denn oft waren es ähnliche Fragestellungen und Herausforderungen, die es für sie zu lösen galt – und gleichzeitig konnte man den Kunden das gute mehr lesen...
#E-Commerce-Umsätze #Top 500 Onlineshops Die Studie basiert auf einer Analyse der jeweils 250 größten Onlineshops aus Österreich und der Schweiz, die das Kölner EHI Retail Institute gemeinsam mit dem Hamburger Statistikunternehmen Statista im Sommer/Herbst 2019 nun schon zum neunten Mal durchgeführt hat. Detaillierter mehr lesen...
#Onlinehandel #Top 250 Onlineshops EHI und Statista erfassen Top-250-Onlineshops in Österreich und der Schweiz // Die E-Commerce-Märkte von Österreich und der Schweiz befinden sich weiter im Wachstum. So konnten die 250 umsatzstärksten Onlineshops beider Märkte in 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum verbuchen. Das Wachstum mehr lesen...
#E-Commerce #E-Commerce Markt #Onlinehandel Studie: EHI und Statista erstellen Ranking der Top-1.000-Onlineshops in Deutschland // Der Onlinehandel in Deutschland entwickelt sich weiterhin solide, wenn auch etwas weniger stark. Der Umsatz der Top-1.000-Onlineshops in Deutschland ist 2018 auf 46,0 Mrd. Euro* angewachsen und zeigt ein mehr lesen...
#E-Commerce-Umsätze #Top 1.000 Onlineshops Die Studie basiert auf einer Analyse der 1.000 größten Onlineshops, die das Kölner EHI Retail Institute gemeinsam mit dem Hamburger Statistikunternehmen Statista im Sommer/Herbst 2019 nun schon zum elften Mal durchgeführt hat. Die Studie listet die Onlineshops anhand der erwirtschafteten mehr lesen...
#E-Commerce-Umsätze #Top 1.000 Onlineshops Die Studie basiert auf einer Analyse der 1.000 größten Onlineshops, die das Kölner EHI Retail Institute gemeinsam mit dem Hamburger Statistikunternehmen Statista im Sommer/Herbst 2018 nun schon zum zehnten Mal durchgeführt hat. Die Studie listet die Onlineshops anhand der erwirtschafteten mehr lesen...
#Online-Handel #Zahlungsarten E-Wallets und Kreditkarten gehören weiterhin zu den weitverbreitetsten Zahlungsverfahren unter den Top-1.000-Onlineshops im deutschen E-Commerce. Der beliebte Kauf auf Rechnung ist 2017 stark im Angebot gewachsen und Bestandteil des Zahlungsmix bei immer mehr Onlineshops. Zu den Top vier der mehr lesen...
#Omnichannel-Services In vielen Handelsunternehmen wurde die Omnichannel-Strategie mittlerweile deutlich ausgerufen, trotz vieler Diskussionen in der Branche um Sinn oder Unsinn von Cross- und Omnichannel. Insbesondere diese Diskussionen waren Anlass im Rahmen der Studie “Omnichannel-Commerce 2018” einige der mehr lesen...
#IoT #KI #Mobile Device Die Möglichkeiten des Internet of Things (IoT) oder der Künstlichen Intelligenz eröffnen Händlern neue Perspektiven für ihre Digitalisierungsstrategien. Der Weg zum vernetzten Store, in dem Kunden personalisiert über intelligente digitale Services angesprochen und operative Prozesse mehr lesen...
#Online-Schuhgeschäfte Individuelle Auswertung in 8 Kategorien mit 91 Kriterien für einen Onlineshop. Im Rahmen der EHI-Studie „Onlineshop-Maturity-Index 2017 - Schuhgeschäfte“ (Datenerfassung: November 2017) bieten wir Ihnen individuelle Sonderauswertungen der analysierten Onlineshops an. Die Auswertung mehr lesen...
#Top 500 Onlineshops Die Studie E-Commerce-Markt Österreich/Schweiz 2017 basiert auf einer Analyse der jeweils 250 größten Onlineshops aus Österreich und der Schweiz, die das EHI Retail Institute gemeinsam mit dem Hamburger Statistikunternehmen Statista im Sommer/Herbst 2017 nun schon zum siebten Mal mehr lesen...
#Omnichannel #Onlinehandel EHI-Studie „Omnichannel-Commerce 2019“ mit interaktiver Grafik / Die Anzahl der Cross- und Omnichannel-Shops ist in den letzten 12 Monaten im deutschen Onlinehandel um 14 Prozent gestiegen. Vor allem sind es dabei die großen, umsatzstarken Onlinehändler, die Omnichannel integriert haben. mehr lesen...
#E-Commerce #Online-Payment #Payment EHI stellt Ergebnisse der Studie „Online-Payment 2019“ vor Der Kauf auf Rechnung ist bei Online-Shoppern noch immer beliebt und bleibt, trotz leichter Einbußen, die umsatzstärkste Zahlungsart im deutschen Onlinehandel. Gleichzeitig wird PayPal beim Onlinekauf beliebter. Vor dem Inkrafttreten mehr lesen...
#Digitalisierung #Fahrer-Mangel #Transport EHI untersucht Herausforderungen der Handelslogistik / Der Onlinehandel boomt, gleichzeitig wachsen die Ansprüche des Kunden an die Logistik des Handels in puncto Schnelligkeit, Pünktlichkeit und Kosten. Die Händler stellt diese Entwicklung aktuell vor diverse Herausforderungen. So macht der mehr lesen...
#E-Food #Lebensmittel E-Commerce #Online-Lebensmittelhandel Reifegrad-Analyse von E-Food-Shops / Allmählich wird es weihnachtlich in Deutschland. Gänsebraten, Rotkohl und Klöße stehen auf dem Speiseplan. Theoretisch ist das alles bequem online zu bestellen. Doch der Lebensmittel-Onlinehandel hat noch Potenzial. Kunden können sich meist auf eine gute mehr lesen...
#DACH #E-Commerce Studie: EHI und Statista erfassen E-Commerce-Markt in Österreich und der Schweiz \\ Die Onlineumsätze in Österreich und der Schweiz entwickeln sich weiterhin positiv. So konnten die 250 umsatzstärksten Onlineshops in 2017 jeweils ein Umsatzplus erwirtschaften. „Wie auch im deutschen Markt mehr lesen...
#Marktplätze #Onlinehandel #Top 1.000 Onlineshops Studie: EHI und Statista erfassen E-Commerce-Markt in Deutschland / Der deutsche E-Commerce-Umsatz hat 2017 weiter zugelegt, wenn auch nicht mehr so stark wie in den Vorjahren. Allerdings sind es vor allem die großen Shops, die das stärkste Wachstum verzeichnen, während das Umsatzwachstum der mehr lesen...
#E-Commerce #EHI Geprüfter Online-Shop #EHI-Siegel EHI Gütesiegel mit Echtheitscheck\ Der deutsche Onlinehandel befindet sich weiterhin auf konstantem Wachstumskurs. Jedes Jahr ist ein Plus von rund 10 Prozent der Top-1.000-Onlineshops zu beobachten. Die lukrativen Geschäfte im E-Commerce sind allerdings auch für Kriminelle attraktiv, die mit mehr lesen...
#Einrichtung #Möbelhandel #Möbelreport EHI erhebt aktuelle Daten zum Möbelhandel in Deutschland / Der deutsche Möbelhandel befindet sich weiter auf Wachstumskurs. Insgesamt konnte die Möbelbranche 2017 ein Umsatzplus von 0,9 Prozent erwirtschaften. Besonders der Kauf von Möbeln über das Internet erfreut sich wachsender mehr lesen...