#e-Mobilität EHI gründet Initiative E-Mobilität / E-Mobilität führt in Deutschland zur Zeit noch eher ein Schattendasein, dabei sind die Auswirkungen für den Handel sehr umfassend und die Notwendigkeit einer nachhaltigen Verkehrswende ist mittlerweile wissenschaftlicher Konsens. Fuhrpark und Logistik mehr lesen...
#Energie-Monitor #Stromverbrauch EHI-Studie analysiert Maßnahmen zur Energieoptimierung im Handel / Trotz verbrauchssteigernder Faktoren, die vor allem in neuen Ladenkonzepten begründet liegen, konnte der Nonfood-Handel seinen Stromverbrauch in 2017 auf Vorjahresniveau halten. Der Food-Handel hat sogar eine leichte Senkung des mehr lesen...
#Klimaschutz #Wirtschaftlichkeit Erfolg wird in der Wirtschaft primär durch monetäre Maßstäbe definiert. Die alarmierende Veränderung des Weltklimas sowie die wachsende soziale Ungleichheit bringen uns aber zu einer differenzierteren Sichtweise – denn Klimaschutz hat eine essentielle Rolle eingenommen, so unser mehr lesen...
#e-Mobilität #Energiewende #Klimaschutz Drei Fragen an Christiane Scharnagl, Sustainability Manager, Ikea / Im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsstrategie „People Planet Positive“ engagiert sich Ikea für eine Verkehrswende. Was genau ist damit gemeint? Christiane Scharnagl: In der neuen People Planet Positiv 2030 mehr lesen...
#e-Mobilität #Nachhaltigkeit #Solarenergie Aldi Süd erweitert seine kostenlosen Ladestationen / Einer der größten deutschen Lebensmittelhändler baut seinen Service für E-Mobilität weiter aus. Bald können Kunden an ca. 80 Elektro-Tankstellen von Aldi Süd ihre E-Autos, -Roller etc. während der Filialöffnungszeiten mit Strom mehr lesen...
#Beleuchtung #Dienstleisterverzeichnis #LED Faszination Licht – zur effizienten Unterstützung der Marke Der Stellenwert von Licht ist im Handel in den letzten Jahren enorm gestiegen. Die Beleuchtung im Handel ist heute mehr als eine reine Lichtquelle. Sie ist in allen Handelsbranchen ein eigenständiges, sehr wichtiges Instrument der mehr lesen...
#Digitalisierung #Energiekosten #Workshop Energiekosten belasten den Einzelhandel. Über die Optimierung der Prozesse diskutierten Verantwortliche aus der Branche beim EHI-Themenworkshop „Smart Retail“. Ihre Vorschläge lesen Sie im kostenlosen stores+shops Special – hier im kostenlosen Download. Mehr lesen mehr lesen...
#Energiespeicher #Kältetechnik #LED EHI-Studie analysiert Maßnahmen zur Energieoptimierung im Handel / Für viele Händler gewinnt das Speichern überschüssiger Energie immer stärker an Bedeutung. Zumindest in Zukunft könnte das Thema im Handel eine größere Rolle spielen. Für Lebensmittelhändler gehört die Optimierung der mehr lesen...
#Energieeffizienz #Energiemanagement #Handelsimmobilien Das EHI hat im Auftrag der Deutschen Energie-Agentur (dena) den Gebäudebestand des deutschen Einzelhandels ermittelt und auf Energieeffizienz hin untersucht. Die Ergebnisse sind in der Studie „Energieeffizienz im Einzelhandel. Analyse des Gebäudebestands und seiner energetischen mehr lesen...
#Eigenstromversorgung #Energiemanagement Händler zeigen sich zurückhaltend beim Thema Selbsterzeugung von Strom. In diesem Bereich weichen sie von ihrer sonst sehr hohen Investitionsbereitschaft in Energieoptimierungsprojekte ab, wie die EHI-Studie Energiemanagement im Einzelhandel 2014 zeigt. Die geringe Bereitschaft zum Ausbau der mehr lesen...
#Energiekosten #Energiemanagement #Kältetechnik #LED Die Energiekosten im Einzelhandel sind in 2014 im Vergleich zum Vorjahr um 6,4 Prozent gesunken. Das geht aus der neuen EHI-Studie Energiemanagement im Einzelhandel 2014 hervor. Als Hauptgrund für diese Entwicklung werden von den befragten Händlern präventive Maßnahmen wie der Einsatz von mehr lesen...
#EHI-Award #Energiemanagement #Geothermie Im Rahmen des EHI-Kongresses Energiemanagement im Einzelhandel wurden gestern Abend die EHI-Energiemanagement Awards 2014 (EMA) vergeben. Ausgezeichnet wurden damit Handelsunternehmen für das beste Konzept zur Einsparung und zum ressourcenschonenden Einsatz von Energie in den mehr lesen...