#LED EHI-Checkliste zum „Einsatz von LED im Handel 2016“ / Die LED ist da. Für Händler, Anbieter und Dienstleister, die sich professionell mit Lichtplanung beschäftigen, ist sie inzwischen wichtiger Bestandteil von stimmungsvollen und zugleich hocheffizienten Beleuchtungskonzepten. Nach wie mehr lesen...
#Energie-Trends #Energiekosten Der Energie-Monitor 2015 behandelt neben den aktuellen Entwicklungen von Energiekosten und -verbräuchen, auch derzeitige energierelevante Trends aus der Handelsbranche. Bereits umgesetzte Energieeffizienzmaßnahmen, sowie zukünftige Einsparpotenziale werden ausführlich beleuchtet. Die mehr lesen...
#EMS #Energieaudit #Energiemanagementsystem EHI-Studie analysiert handelsrelevante energiepolitische Instrumente Bei der Einführung von Energiemanagementsystemen zeigt sich der Einzelhandel noch zurückhaltend. Infolge der kürzlich erfolgten Novellierung des Energiedienstleistungsgesetzes (EDL-G) müssen sich die Energiemanager des mehr lesen...
#Energiekosten Kein Thema bewegt die Energiemanager des Handels mehr als die steigenden staatlichen Abgaben auf elektrischen Strom. Denn im Gegensatz zu den meisten privaten Haushalten entfällt mit 84 Prozent im Food- und 68 Prozent im Nonfood-Handel der weitaus größte Teil des Energieverbrauches auf mehr lesen...
#EHI-Award #EMA Im Rahmen des EHI-Kongresses Energiemanagement im Einzelhandel wurden gestern Abend die EHI-Energiemanagement Awards 2015 (EMA) vergeben. Ausgezeichnet wurden damit Handelsunternehmen für das beste Konzept zur Einsparung und zum ressourcenschonenden Einsatz von Energie in den mehr lesen...
#Energiekosten #LED-Technik EHI-Studie analysiert Maßnahmen zur Energieoptimierung im Handel Die Energiekosten im Einzelhandel sind im Vergleich zum Vorjahr um 6 Prozent gesunken. Das geht aus der neuen EHI-Studie „Energie-Monitor 2015“ hervor. Grund für diese Entwicklung sind nach Angaben der befragten Händler – mehr lesen...
#Energiesparen Im deutschen Einzelhandel gibt es viele ungenutzte Energiesparpotenziale. Das zeigt die Studie „Energieeffizienz im Einzelhandel. Analyse des Gebäudebestands und seiner energetischen Situation“, die das EHI Retail Institute im Auftrag der Deutschen Energie-Agentur (dena) erstellt mehr lesen...
#Energieeffizienz #Energiemanagement #Handelsimmobilien Das EHI hat im Auftrag der Deutschen Energie-Agentur (dena) den Gebäudebestand des deutschen Einzelhandels ermittelt und auf Energieeffizienz hin untersucht. Die Ergebnisse sind in der Studie „Energieeffizienz im Einzelhandel. Analyse des Gebäudebestands und seiner energetischen mehr lesen...
#Energiedienstleistungsgesetz Neues Energiedienstleistungsgesetz bringt zahlreiche Veränderungen mit sich Der Bundestag hat am 05.02.2014 in zweiter und dritter Instanz den ausstehenden Änderungen des Energiedienstleistungsgesetzes (EDL-G) zugestimmt. Alle größeren Unternehmen müssen bis zum 05.12.2015 ein Energieaudit mehr lesen...
#Eigenstromversorgung #Energiemanagement Händler zeigen sich zurückhaltend beim Thema Selbsterzeugung von Strom. In diesem Bereich weichen sie von ihrer sonst sehr hohen Investitionsbereitschaft in Energieoptimierungsprojekte ab, wie die EHI-Studie Energiemanagement im Einzelhandel 2014 zeigt. Die geringe Bereitschaft zum Ausbau der mehr lesen...