#Shopping-Center-Planungen Inhalt Buch Shopping-Center Report: 9 Neueröffnungen von großflächigen Shopping-Centern im Kalenderjahr 2014 u.a. mit Informationen über: Adresse/Ansprechpartner Branchenmix Einzugsgebiet Kundenmagneten Mietfläche/Verkaufsfläche Parkplätze 38 mehr lesen...
#Expansion #Fachhandel #Stadt #Strukturwandel BearingPoint veröffentlicht eine Studie, die den Strukturwandel im deutschen Einzelhandel untersucht. Unter den deutschen Klein- und Mittelstädten identifiziert die Untersuchung sowohl die durch den Wandel bedrohten Städte als auch die Gewinner des Umbruchs, also die Städte, die den mehr lesen...
#Datenbank #Handelsdaten Anfang des Jahres ist handelsdaten.de nach einem umfangreichen Relaunch – und nun wieder in eigener Regie - mit noch komfortableren Funktionalitäten online gegangen. So gibt es neben umfangreichen Daten auch aufbereitete Informationen zu einzelnen Branchen, Handelsthemen und mehr lesen...
#Einkaufsverhalten #Shopperverhalten GfK quantifiziert Marktgröße und Relevanz der EHI-Shopper-Szenarien Die Experten der EHI-Arbeitsgruppe Marketing prognostizieren differenzierte Verhaltensmuster im Einkaufs- und Informationsalltag der einzelnen Kundengruppen. Das GfK-Haushaltspanel hat diese Szenarien bestätigt und messbar mehr lesen...
#E-Commerce #Onlineshops Mobile Social boomen Die Hälfte der Onlineshops in Österreich bietet eine für mobile Geräte optimierte Webseite oder App mit integrierter Shop-Funktion an. Das entspricht einer Steigerung von rund 45 Prozent zum Vorjahr. Dabei setzen die Händler verstärkt auf die optimierten mehr lesen...
#E-Commerce #Online-Shops Trotz geringeren Wachstums – der Boom des E-Commerce ist noch nicht vorbei Der Onlinehandel in Deutschland wird erwachsen. Damit sind die rasanten Marktwachstumsraten erst einmal vorbei. Der Gesamtumsatz der Top-1.000-Onlineshops betrug in 2013 glatte 30 Mrd. Euro*, woraus sich eine mehr lesen...
#E-Commerce #Onlinehandel Studie: EHI und Statista erfassen E-Commerce-Markt in Deutschland Der Onlinehandel in Deutschland wird erwachsen. Damit sind die rasanten Marktwachstumsraten erst einmal vorbei. Der Gesamtumsatz der Top-1.000-Onlineshops betrug in 2013 glatte 30 Mrd. Euro*, woraus sich eine Umsatzsteigerung von mehr lesen...
#Einzelhandel #Lebensmittelmarkt Das Unternehmen Tengelmann wird sich von seinen 451 verbliebenen Supermarkt-Filialen 'Kaiser's' und 'Tengelmann' trennen. Der Käufer, die Edeka Group, hat bereits in 2008 die Discounter-Filialen 'Plus' von Tengelmann übernommen. Ob das Kartellamt dem nun geplanten Geschäft in vollem Umfang mehr lesen...
#E-Commerce #Expansion #Möbelhandel Ein Kommentar von Marco Atzberger, EHI-Geschäftsleitung Ganz aktuell zeichnen sich die Grenzen des Wachstums für den stationären Handel in der Möbelbranche ab. 31,05 Mrd. Euro haben die Deutschen in 2013 für Möbel und Dekorationsartikel ausgegeben. Statistisch gesehen hat somit jeder mehr lesen...
#Handelsdaten Das Statistik-Buch EHI handelsdaten aktuell 2014 gibt einen Überblick über die Strukturen, Kennzahlen und Profile des Handels in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Sie erhalten: einen umfassenden Überblick über die Handelslandschaft in Deutschland, Österreich und mehr lesen...