Methoden der strategischen Passantenfrequenzmessung und Besucheranalyse in der Praxis – wie kann man das grundsätzliche Potenzial der eigenen Standorte ermitteln und die Daten systematisch managen?
Download für AK-Mitglieder
Gezeigt werden Basis-Informationen und Zahlen über den Flughafen, das Terminalkonzept, Charakteristika zu den Passagieren und zur Customer Journey sowie Best Practices der Retail-Angebote am Flughafen.
Download für AK-Mitglieder
Anhand von Infrastruktur- und Personendaten sowie zahlreichen Daten zur Validierung simuliert das Mobilitätsmodell, wie die Menschen sich in einem Land bewegen. Daraus kann man u. a. zielgruppenspezifische Erreichbarkeiten, Passantenpotenziale und Kunden-Hotspots ableiten.
Download für AK-Mitglieder
Das Whitepaper erfasst und analysiert die Struktur der großen Shopping-Bahnhöfe und -Airports in Deutschland hinsichtlich des Passagieraufkommens, der Mietflächenanteile sowie der Mieter- und Sortimentsstrukturen.
Download für AK-Mitglieder
Key Facts zum im Oktober 2016 eröffneten Quartier Q6Q7 und zur Stadt Mannheim
Download für AK-Mitglieder
Gezeigt werden typische Konfliktpunkte in Einzelhandels-Mietverträgen in Verbindung mit Tipps zur Gestaltung von Mietverträgen.
Download für AK-Mitglieder
Der Vortrag gibt einen Einblick in die Entwicklungen, Tendenzen und Steuerungsstrategien des Einzelhandels in der Region Ruhr. Eine Besonderheit ist das regionale Einzelhandelskonzept – ein Steuerungsinstrument, dass die Kommunen im östlichen Ruhrgebiet gemeinsam aufgesetzt und stetig weiterentwickelt haben.
Download für AK-Mitglieder
Der nächste Arbeitskreis Handelsimmobilien + Expansion wird am 27. März 2019 stattfinden. Sie haben Fragen zum Arbeitskreis oder zum Forschungsbereich Immobilien + Expansion? Wenden Sie sich direkt an Kristina Pors (pors@ehi.org).
27. März 2019 / Arbeitskreistreffen