#Ladenbau Handel auf dem Weg zum Omnichannel Die dunkle Bedrohung durch das Online-Shopping und der Massenexitus von zig-tausenden stationären Läden werden derzeit wieder einmal lautstark durch die Medien getrieben, sie stehen jedoch im klaren Widerspruch zu der Stimmungslage im deutschen mehr lesen...
#Einzelhandel #Shopping-Center Ist die Konkurrenz durch E-Commerce das größte Problem bei der stationären Expansion? Wer sind die Ankermieter der Zukunft? Gibt es in Deutschland noch Platz für mehr Shopping-Center? Um Antworten auf diese und weitere Fragen zu bekommen, hat das EHI in Kooperation mit der Hahn Gruppe mehr lesen...
#Expansion #Handelsimmobilien #Shopping-Center ... bevorzugt in Innenstädte Allen Unkenrufen zum Trotz – der stationäre Handel expandiert weiter! Auch wenn wegen der guten Wachstumsraten des Onlinehandels so manche Prognosen dem stationären Handel eine düstere Zukunft bescheinigen, baut dieser sein Filialnetz weiter aus und setzt dabei mehr lesen...
#stationärer Handel Filialunternehmen des Handels und der Gastronomie haben zum fünften Mal ihre Zufriedenheit mit 400 großen deutschen Einkaufszentren bewertet. Auf Platz eins des Rankings steht erstmals das Breuningerland Sindelfingen (1,44). Auf Platz zwei landet der Citti-Park Kiel (1,56), Sieger des SCPR mehr lesen...
#Digitalisierung Es war die 15. Auflage des German Council Congress und das Jubiläum bescherte den Veranstaltern direkt wieder einen Teilnehmerrekord. Das Thema „Vision“ lockte rund 450 Teilnehmer in die Hauptstadt, um unter der Moderation von Judith Rakers über die Zukunft der Shopping-Center-Branche zu mehr lesen...
#Ladenbau #Retail Design Konferenz #stationärer Handel Design ist nicht Schönheit – Funktionalität entscheidet über den Erfolg eines Produktes wie auch eines Stores. Rund 220 Teilnehmer diskutierten auf der EHI Retail Design Konferenz am 15. und 16. September 2015 in Düsseldorf u. a. darüber, wie sich Omnichannel-Konzepte erfolgsversprechend auf mehr lesen...
#Einkaufszentrum Das Dampfkesselbau-Unternehmen Steinmüller hatte die Stadt Gummersbach über 125 Jahre lang geprägt. Doch mit dem Aus für das Unternehmen im Jahr 1999 verlor die Stadt nicht nur ein wichtiges Unternehmen, sondern auch ihre Mitte. Das Steinmüller-Gelände beschäftigt Gummersbach bereits mehr lesen...