#Kennzahlen #Möbelbranche Konzepte, Kennzahlen und Perspektiven für den deutschen Möbeleinzelhandel Der Möbeleinzelhandel ist geprägt von einer langjährigen Umsatzstagnation durch einen Wechsel von starken und schwachen Jahren. Dabei stoßen Phänomene wie die Konzentration im Möbeleinzelhandel, Onlinehandel, mehr lesen...
#Handelsimmobilien #Möbelhandel EHI untersucht den deutschen Möbelhandel Im stationären Möbelhandel in Deutschland deuten sich die Grenzen des Wachstums an. Die Umsätze stagnieren seit mehr als zehn Jahren – und das bei fortschreitender Flächenexpansion. Der Gewinn von Marktanteilen durch den Onlinehandel, die in vielen mehr lesen...
#Handelsimmobilien EHI stellt Studienergebnisse zum Travel Retail vor Immer mehr Menschen pendeln mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit. Hinzu kommen privat Reisende und Besucher, die die Tagesfrequenz beispielswiese am Hamburger Hauptbahnhof auf bis zu 450.000 Personen bringen. Auch Flughäfen sind mehr lesen...
#Shopping-Bahnhöfe #Verkehrsimmobilien Verkehrsimmobilien sind begehrte Standorte für Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister. Bahnhöfe und Flughäfen werden immer stärker von Reisenden und Besuchern frequentiert – ganz im Gegensatz zu vielen Einkaufsstraßen und Shopping-Centern, die dafür intensive Marketingmaßnahmen mehr lesen...
#Neueröffnungen Inhalt Buch: 7 Neueröffnungen von großflächigen Shopping-Centern im Kalenderjahr 2013 u.a. mit Informationen über: Adresse/Ansprechpartner Branchenmix Einzugsgebiet Kundenmagneten Mietfläche/Verkaufsfläche Parkplätze 45 Shopping-Center-Planungen ab dem 01.01.2014 u.a. mehr lesen...