#Corona #Hygienemaßnahmen #Shopping-Center Umsetzungstand von Hygienemaßnahmen im Handel // Auch wenn einige Geschäfte ihre Türen erst seit 10 Tagen wieder geöffnet haben – bei der Umsetzung von Hygieneanforderungen liegt der Handel schon jetzt gut in der Zeit. Das ergab die gemeinsame Befragung von EHI und German Council of Shopping mehr lesen...
#Corona #EHI-Shopping-Center #EHI-Shopping-Center-Report EHI veröffentlicht Shopping-Center Report // Im Zuge der schrittweisen Wiedereröffnung der Geschäfte nach dem Lockdown geht auch ein Großteil der Shopping Center in dieser Woche wieder an den Start. 489 großflächige Shopping-Center mit einer Mietfläche von rund 15,8 Mio. qm werden in mehr lesen...
#Code of Conduct #Corona #Handelsimmobilien Handel und Immobilienindustrie einigen sich auf Verhaltenskodex // Mieter und Vermieter von Handelsimmobilien wollen während der Corona-Krise besser zusammenarbeiten. Innerhalb weniger Tage haben nun Vertreter des Handels und der Immobilienindustrie unter der Moderation des German Council of mehr lesen...
#Corona #EHI-Befragung #Mietzahlungen im Handel EHI und GCSP befragen Immobilienverantwortliche des Handels // Seit Tagen häufen sich die Meldungen über unterschiedliche Unternehmen, die wegen geschlossener Geschäfte aktuell keine Mietzahlungen leisten. Der German Council of Shopping Places (GCSP) und das EHI haben in einer ad-hoc mehr lesen...
#Befragung #Mietzahlung Handelsimmobilien Seit Tagen häufen sich die Meldungen über unterschiedliche Unternehmen, die wegen geschlossener Geschäfte aktuell keine Mietzahlungen leisten – u. a. betrifft das Galeria Karstadt-Kaufhof, Deichmann oder Douglas. Sogar Insolvenzen hat es bei zuvor angeschlagenen Unternehmen bereits gegeben, mehr lesen...
#Stadtentwicklung Das EHI hat erstmalig in Ergänzung zur etablierten Befragung der Expansionsmanager die Perspektive der Städte und Gemeinden zum Thema Einzelhandel, Expansion und Immobilie eingeholt. Dabei wurde in erster Linie die Stadtentwicklung von über 300 Städten befragt. Insgesamt repräsentieren mehr lesen...
#Kommunen #Mischnutzung #Stadtentwicklung Immobilien und Expansion: EHI-Städtebefragung 2019 // Kommunen und Händler sind sich einig, dass die Konkurrenz durch den Online-Handel, wandelnde Konsumpräferenzen und steigende Immobilienkosten die großen Herausforderungen für den stationären Einzelhandel darstellen. Immer mehr mehr lesen...
#Neueröffnung Ob für schnelle Besorgungen oder den großen Wochenendeinkauf – die neuen Metropolfilialen von Lidl in Frankfurt und jetzt auch auf der Düsseldorfer Kö sind dank platzsparender, moderner und nachhaltiger Bauweise ideal auf die Bedürfnisse von Stadtbewohnern zugeschnitten und dienen als mehr lesen...
#Expansionstrends Expansionstrends 2019 // Einzelhandelsmietverträge haben sich in einigen Punkten, wie Laufzeiten und Mieten, innerhalb des letzten Jahres zugunsten der Händler entwickelt. Vor dem Hintergrund planen einige Handelsunternehmen – vor allem aus der Lebensmittelbranche – in diesem Jahr ihr mehr lesen...
#Mietvertragskonditionen #Standortentwicklung Welche Lagen sind bei Neueröffnungen besonders beliebt? Wie haben sich die Mietvertragskonditionen entwickelt? Welche Standortstrategien verfolgen die Händler? Eröffnen sie mehr oder weniger Läden als in den letzten Jahren? Regelmäßig befragen wir in Kooperation mit der Hahn-Gruppe die mehr lesen...
#Customer Journey #Frequenzmessung #Kundenanalyse Wie stark wird ein Shopping-Center frequentiert? Welche Bereiche des Centers haben den größten Zulauf? Gibt es Geschäfte oder Angebote, die eine besonders hohe Aufmerksamkeit erregen? Zählt die Kundenverhaltensanalyse im Onlinehandel zum kleinen Einmaleins des Shopbetreibers, so stellt mehr lesen...
#Passantenfrequenz #Standortentwicklung Welche Lagen sind bei Neueröffnungen besonders beliebt? Eröffnen die Händler mehr oder weniger Läden als in den letzten Jahren und wie haben sie die Passantenfrequenzen in verschiedenen Lagen entwickelt? Regelmäßig befragen wir in Kooperation mit der Hahn-Gruppe die Expansionsleiter mehr lesen...
#Expansion #Shopping-Airports #Shopping-Bahnhöfe Große Bahnhöfe und Flughäfen haben sich dank ihrer ausgesprochen hohen Frequenz durch Reisende und Besucher längst als Standorte des Einzelhandels und der Gastronomie etabliert. Zwar ist der Branchenmix in Verkehrsimmobilien typischerweise stark auf Gastronomie und Reisebedarf ausgerichtet, mehr lesen...
#Concept Stores #Flagship Stores #Offprice Stores #Pop-Up Stores Das veränderte Konsumverhalten, bedingt durch den fortschreitenden technischen Wandel, stellt die Händler vor immer größere Herausforderungen. Der stationäre Einzelhandel experimentiert und reagiert mit neuen Store-Formaten, die sich verstärkt auf die Wünsche des Kunden konzentrieren wie mehr lesen...
#Passantenfrequenzen #Standortentwicklung #Verkaufsflächen Wie hat sich die Passantenfrequenz in verschiedenen Lagen entwickelt? Wie ändern sich die Verkaufsflächen der Läden? Werden die Filialnetze größer oder kleiner? Zwar gibt es viele expansive Handelskonzepte mit positiven Erwartungen an Umsatz, Flächennachfrage und Standortentwicklung. mehr lesen...
#DSCF #Handelsimmobilien Neuer Name steht für vielfältige Handelslagen // Mit einer neuen und erweiterten Konzeption startet das DSCF am 21./22. April 2020 als „Deutsches Forum für Handel und Handelsimmobilien“ in die 7. Auflage. Die beiden Veranstaltungspartner EHI Retail Institute und der German Council of mehr lesen...
#Handelsimmobilien #Mixed-Use #Shopping-Center EHI-Befragung des Shopping-Center- Managements / In deutschen Shopping-Centern kann man shoppen, arbeiten, wohnen, zum Arzt gehen oder ins Fitnessstudio. Besonders in den letzten Jahren haben sich viele Shopping-Center zu mischgenutzten Quartieren entwickelt, deshalb finden auch handelsfremde mehr lesen...
#Shopping-Tourismus #Tax-Free #Tourismus EHI untersucht für Global Blue den Markt der Shopping-Touristen in Deutschland \\ Deutschland ist bei ausländischen Touristen ein beliebtes Reiseziel – nicht zuletzt wegen der guten Einkaufsmöglichkeiten. Jedes Jahr zieht es Reisende aus aller Herren Länder in die Shopping-Paläste deutscher mehr lesen...
#Handelsimmobilien #Immobilien #Shopping-Center Management von Shopping-Centern \\ Der Online-Handel macht dem stationären Geschäft zu schaffen. Aber Shopping-Center und Fachmarktzentren sind weiterhin attraktive Magnete für Kunden. Ihre Besucherfrequenzen sind tendenziell steigend. Dafür lässt sich das Center-Management auch so einiges mehr lesen...
#Mixed-Use #Shopping-Center #Shopping-Center-Report EHI stellt neue Zahlen zu Shopping-Centern vor / Shoppen wird immer mehr zur Freizeitbeschäftigung vieler Konsumenten. Händler müssen ihren Kunden mehr bieten als reines Einkaufen. Auch Shopping-Center stellen sich darauf ein. Im weitestgehend gesättigten Markt ist quantitativ vergleichsweise mehr lesen...
#Expansion #Expansionstrends #Handelsimmobilien Expansionstrends 2018 / Der Handel ist optimistisch gestimmt. Die meisten Expansionsmanager prognostizieren steigende Umsätze und mehr Filialen. Bezüglich der Größe der Verkaufsflächen erwarten sie mehrheitlich keine Veränderung. Zufrieden zeigen sie sich bei ihren Mietvertragskonditionen, mehr lesen...
#EHI-Shopping-Center-Report #Shopping-Center EHI stellt neue Zahlen zu Shopping-Centern vor / In modernen Shopping-Centern finden Kunden heute längst nicht mehr nur Händler vor. Denn neben einem ausgewogenen Mix an Mietern aus dem Handel ist gegenwärtig auch eine bunte Mischung an Service-Angeboten und Dienstleistern ein zentraler Faktor mehr lesen...
#EHI-Studie #Handelsimmobilien #Shopping-Center-Report EHI stellt neue Zahlen zu Shopping-Centern vor / Shopping-Center sind nach wie vor beliebte Einkaufsstätten der Deutschen. Die Dichte an Centern, insbesondere in Innenstadtlagen, ist weiterhin auf hohem Niveau. Zwar hatte sich der Boom in den letzten Jahren abgeschwächt, im laufenden Jahr wird mehr lesen...
#Expansion #Expansionstrends Die Erwartungen der Händler an Umsatz und Standortentwicklung sind auch im zweiten Halbjahr 2017 überwiegend positiv. „Allerdings werden potentielle Standorte heute stärker unter die Lupe genommen als früher“, erklärt Kristina Pors, Projektleiterin Handelsimmobilien. „Es werden keine mehr lesen...
#handelsdaten aktuell EHI-Daten belegen Entwicklung von Handelsfläche an Bahnhöfen / Mit der besseren Mobilität der Bevölkerung steigen auch die Besucherzahlen an den großen deutschen Bahnhöfen. Das macht die Verkehrsknotenpunkte zu attraktiven Standorten für den Handel. Überall dort, wo Bahnhöfe mehr lesen...