#Kunden-App #Mitarbeiter-App Die Verkäufer des Schweizer Schuhhändlers Karl Vögele haben auf fast alle Kundenfragen die passende Antwort – dank smarter App. Per Barcode-Scan lässt sich sofort feststellen, ob das gewünschte Produkt verfügbar ist. Für Kunden gibt es eine eigene App, die treue Käufer mit Rabatten mehr lesen...
#Cyberkriminalität #Treasury-Software Cyber-Betrüger sind trickreich und werden immer professioneller. Deutsche Unternehmen kostet dies jährlich Milliardenbeträge – auch Händler sind betroffen. Mit einer speziellen Treasury-Software sollen solche Angriffe enttarnt werden. Artikel kostenlos auf retailtechnology.de lesen mehr lesen...
#Künstliche Intelligenz #Routenplanung Bis zu 3.000 Getränke-Bestellungen bringt das Münsteraner Start-up Flaschenpost pro Tag zu seinen Kunden – und das garantiert innerhalb von 120 Minuten. Wie kann das funktionieren? Das Geheimnis ist eine KI-basierte Routenplanung ... Artikel kostenlos auf retailtechnology.de lesen mehr lesen...
#Bluetooth #Digitalisierung #WLAN Die Digitalisierung im Handel schreitet immer weiter voran und macht vieles einfacher und möglich. Doch WLAN, Bluetooth Co. bringen auch ihre Schattenseiten mit sich. Physiker sprechen von einer Zunahme der Elektrosmog-Belastung für Personal und Kunden. Doch wie lässt sich diese mehr lesen...
#Alipay #Mobile Payment #WeChat Pay Chinesische Touristen lieben deutsche Städte und sind begeistert von den vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten. Nur konsequent, dass besonders Händler im Luxussegment inzwischen die komfortablen mobilen Bezahlmöglichkeiten WeChat- oder Ali-Pay anbieten. Allerdings, auf den Einkaufslisten der mehr lesen...
#Digitale Kommunikation #Digitalisierung Interview mit Jan Störr, Geschäftsführer, MediaMarktSaturn Marketing GmbH und Markus Schwitzke, Geschäftsführer, Schwitzke Graphics GmbH / In Ihren Pilotstores steht das Kundenerlebnis und der Markenkern Vergnügen im Mittelpunkt. Welche Rolle spielen dabei digitale mehr lesen...
#alexa #Sprachassistenten #Voice Commerce Voice Commerce: „Bestellen per Stimme noch mühselig“ In einem Interview für die Taspo (und in in seinem Vortrag auf der kommenden Spoga+Gafa Anfang September) erklärt unser IT-Experte Cetin Acar, was Händler tun können, um die neuen Digital-Modelle im Handel rechtzeitig in ihre mehr lesen...
#Cyberkriminalität #Digitalisierung #Hacker #Lebensmittelhandel Branchen-Standard B3S für Cybersicherheit im Lebensmittelhandel freigegeben Die Zahl der Cyber-Attacken nimmt ständig zu. Dabei werden die Angriffe immer vielfältiger und raffinierter und können auch den Lebensmittelhandel treffen. Diese dynamische Entwicklung hat dazu geführt, dass die mehr lesen...
#WLAN Es gibt immer noch große Vorbehalte im Handel gegenüber WLAN, hauptsächlich wegen Sicherheitsbedenken, der Angst vor Datenverlust oder unauthorisierter Nutzung durch Dritte. Bei dm-drogerie markt funktioniert es allerdings schon seit Jahren ... Kostenlos auf retailtechnology.de lesen mehr lesen...