#Instagram #Omnichannel #Social Media Pure Player eröffnen ihre stationären Geschäfte mit einem klaren Kundenfokus, weil sie es so gewohnt sind. Das kundenzentrierte Denken fällt vielen Offline-Brands hingegen schwer, so die Expertenmeinung in unserem Beitrag. In jedem Fall muss ein Geschäft heute instagram-able sein mehr lesen...
#Mobile-Payment-Initiative #mobiles Bezahlen EHI gründet Mobile-Payment-Initiative / An deutschen Kassen wird immer seltener zur Geldbörse gegriffen. Nur noch die Hälfte des Umsatzes im Einzelhandel begleichen Kunden mit Bargeld. Der Markt für unbares Bezahlen hat sich entsprechend positiv entwickelt. Seit rund einem Jahr gibt es mehr lesen...
#kontaktloses Bezahlen #Mobile Payment Kaum ein anderes Volk hängt am Bargeld wie wir. Doch allem Anschein zum Trotz sind viele Deutsche äußerst aufgeschlossen gegenüber modernen Bezahlmethoden. Kontaktloses Bezahlen hat die Liebe zum Bargeld bereits ordentlich aufgemischt – schafft Mobile Payment das auch? Artikel mehr lesen...
#Digitale Transformation #Künstliche Intelligenz #Mobile Payment Drei Fragen an Nicolas von Sobbe, Director Digital bei McDonalds Deutschland / Welche Rolle spielt die Digitalisierung in Ihrem Unternehmen? Digitalisierung ist bei McDonalds eine Unternehmenspriorität. Neue Technologie hilft uns dabei, unsere Kunden mit maßgeschneiderten Angeboten zu mehr lesen...
#Storedesign Mit dem neuen Surfbrett direkt auf die erste Welle. Beim Sporthändler LT in Osnabrück kein Problem – hier bietet eine Indoor-Surfanlage sportliche Action für die Shopping-Pausen. Was das Sporthaus sich sonst noch ausgedacht hat, erzählt Geschäftsführer Thomas Ganter im mehr lesen...
#Omnichannel Für viele mittelständische Fotofachhändler ist es schwierig, sich im Wettbewerb mit Internet-Konzernen und Großfilialisten zu behaupten. Um sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen, spielen Omnichannel, Events und der Austausch mit der Community eine wichtige Rolle. Artikel kostenlos auf mehr lesen...
#Maschine learning 3 Fragen an Jiefu Feng von Cloudpick / C-star: Wie hat die Cloudpick-Technologie in den Bereich des intelligenten Einzelhandels mit verkäuferlosen Geschäften Einzug gehalten? Feng: Auf dem Weg vom intelligenten Geschäft zum verkäuferlosen Geschäft überwindet Cloudpick die letzten hundert mehr lesen...
#e-Mobilität #letzte Meile Starkes Verkehrsaufkommen sowie hohe Schadstoffbelastungen in Städten machen die Belieferung auf der „letzten Meile“ zu einer echten Herausforderung. Zur Problemlösung existieren bereits zahlreiche Konzepte, bei denen auch das Thema E-Mobilität immer stärker in den Fokus mehr lesen...
#C-star #Digitale Kommunikation #Kundendaten Interview mit Jeroen de Groot, Metro AG, über den chinesischen Markt / Im Interview erklärt Jeroen de Groot, Senior Executive Advisor der Metro AG (ehem. Geschäftsführer von Metro Jinjiang Cash Carry China), wie Handelsunternehmen Kundendaten nutzen, um ihre Kampagnen zielgenau auf ein mehr lesen...