#Ladendiebstahl #Maßnahmen gegen Inventurdifferenzen Mit einem ganzen Paket an präventiven Maßnahmen geht Globus in seinen mehr als 90 Baumärkten effizient gegen Ladendiebstahl vor. Diese reichen von elektronischen Schranken über diebstahlhemmende Verpackungen bis hin zu Mitarbeiterschulungen. Da sich Diebstahlschwerpunkte hin und wieder mehr lesen...
#Biometrische Identifikation Seine Chip-Karte kann man schnell mal vergessen, einen Finger hat man hingegen immer dabei – und ein Fingerabdruck ist einzigartig. Aufgrund dieser und anderer Vorzüge hat Globus seine Zeiterfassung und Zutrittskontrolle auf biometrische Identifikation umgestellt. Vollständigen Artikel mehr lesen...
#Maßnahmen gegen Inventurdifferenzen #Mitarbeiterschulung Die hohe Relevanz von Mitarbeiterschulungen zur Vermeidung von Inventurdifferenzen zeigt auch unsere Studie Inventurdifferenzen 2018. Auch das Beispiel der Popken Fashion Group beschreibt, was die Sensibilisierung des Verkaufspersonals ausmacht. Vollständigen Artikel auf stores-shops.de mehr lesen...
#EuroCIS #IT Besuchen Sie das EHI vom 19.02. bis 21.02. auf der EuroCIS 2019, Stand H10/F22 / Zwischen dem 19. und 21. Februar 2019 ist Düsseldorf wieder Anlaufstelle für mehr als 10.000 nationale und internationale Fachbesucher. Auf der EuroCIS 2019 präsentieren 468 Aussteller auf den Handel zugeschnittene mehr lesen...
#DNA-Dusche #Ladendiebstahl #Prävention Rund 21.000 schwere Ladendiebstähle hat die Polizei 2017 erfasst. Doch viele Täter bleiben unerkannt. Ein neuartiges Spray-System, das Verbrecher bei der Tat mit künstlicher DNA und einer fluoreszierenden Substanz markiert, soll Abhilfe schaffen. Artikel kostenlos auf retailtechnology.de mehr lesen...
#Ladendiebstahl #Sicherungsmaßnahmen Die EHI-Studie ermittelt durchschnittliche Inventurdifferenzen - bewertet zu Einkaufspreisen in Relation zum Nettoumsatz - in Höhe von 0,61 Prozent im deutschen Einzelhandel. Insgesamt investiert der Handel jährlich 1,35 Milliarden Euro in Präventiv- und Sicherungsmaßnahmen. Zu mehr lesen...
#Inventuren #RFID Interview mit Uwe Quiede, Principal bei Tailorit / Herr Quiede, welche Bedeutung sehen Sie derzeit für RFID und RFID-Inventuren im Bekleidungseinzelhandel? Quiede: Das Bedürfnis saubere Bestände zu haben und genau zu wissen, welche Ware tatsächlich in den einzelnen Filialen vorrätig mehr lesen...
#EHI-Inventurdifferenzen-Sicherheit #Inventurdifferenzen #Ladendiebstahl Gestohlen, verbummelt, kaputt – die Ursachen für Inventurdifferenzen sind vielfältig. Im Jahr 2017 haben sich die Inventurdifferenzen im deutschen Einzelhandel auf rund 4 Mrd. Euro summiert. Klar, dass die Händler deshalb für entsprechende Gegenmaßnahmen viel Geld in die Hand nehmen mehr lesen...
#Bestandsdifferenzen #Diebstahl Entwicklung der Inventurdifferenzen Die aktuellen Daten der EHI-Studie analysieren 3,8 Milliarden Euro Inventurdifferenzen im deutschen Einzelhandel und 1,2 Milliarden Euro Investitionen des Handels in Präventiv- und Sicherungsmaßnahmen. Im gesamten deutschen Einzelhandel summieren sich die mehr lesen...