#Digitale Kommunikation #Digitalisierung Der Handel ist längst nicht mehr Zaungast der digitalen Transformation, vielmehr ist er mit erfolgreichen Marketingideen aktiver Gestalter und Treiber digitaler Prozesse. Denn die Grenzen zwischen stationärem Geschäft, Web und Mobile lösen sich immer mehr auf und die Verknüpfung der mehr lesen...
#Big Data #Business Intelligence #Daten #Interview Im Interview verrät Dr. Sabrina Zeplin, Direktorin Business Intelligence bei der Otto Group, wie Unternehmen aus Big Data Smart Data machen und warum die DSGVO gar nicht so schlimm ist .... Daten sind die neue Währung. Wie wichtig sind sie im Handel? Zeplin: Daten an sich machen noch mehr lesen...
#Digitale Preisschilder #Internet of Things #IoT Wenn Preisschilder mit Handys sprechen … Michael Unmüßig, CMO der SES-imagotag, erklärt im Interview, wie digitale Technologien den Handel revolutionieren und warum der deutsche Handel sich besser chinesische Retailer zum Vorbild nehmen sollte … Digitale Preisschilder sind in mehr lesen...
#Food-Blog #Markeenerlebnis Mit dem Ziel, die Marke besonders bei den jungen Menschen zu etablieren, hat Maggi sein neues Kochstudio in Frankfurt als „begehbaren Food-Blog“ konzipiert. Geschickt werden dabei das stationäre Geschäft und die Online-Welt verknüpft. So wird der integrierte Kochbereich nicht nur für mehr lesen...
#Digital Signage Schluss mit dem Aufsteller-Wirrwarr heißt es bei Lekkerland. Bei seinem neuen Tankstellen-Shop-Konzept „Frischwerk“ setzt der Spezialist auf Digital Signage, um den Kunden bereits an der Zapfsäule aktuelle Angebote schmackhaft zu machen. Vollständigen Artikel lesen mehr lesen...
#Onlinehandel #Retouren EHI-Studie: Versand- und Retourenmanagement im Handel / Retouren sind im E-Commerce keine Seltenheit, denn der Kunde kann die Passform, die Haptik, die Qualität erst dann richtig prüfen, wenn er das Produkt in den Händen hält. In einigen Sortimenten sind sie somit Bestandteil des mehr lesen...
#Point of Experience Als Point of Experience (POX) inszeniert sich das neue Retail Lab #Showrooming in Berlin. Alltagssituationen werden visuell dargestellt und mit Retail-Technologien verknüpft. So soll der Akt des Kaufens erlebbar gemacht und Raum für Experimente geschaffen werden. Vollständigen Artikel mehr lesen...
#C-star #Retail China Vor wenigen Tagen ging die chinesische Handelsmesse C-star in Shanghai zu Ende. Auch die vierte Auflage des ersten internationalen Spin-offs der Euroshop war ein voller Erfolg. Unser Messeexperte Ulrich Spaan war vor Ort und spricht über die Highlights. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mehr lesen...
#Lebensmittelhandel EHI veröffentlicht Studie zur Handelsgastronomie in Deutschland / Kunden bekommen in vielen Geschäften mittlerweile weit mehr geboten als das jeweilige Fachsortiment. Eine wachsende Zahl an Händlern setzt auf gastronomische Angebote. Damit möchten die Händler besonders eine mehr lesen...