#Pop-up-Store #Textilhandel Die zum Film „Kingsman“ passende Männerkollektion des Fashionanbieters Mr. Porter ist ein Verkaufshit. Noch mehr Anziehungskraft hat der gleichnamige Pop-up-Store in London: Zahlreiche Stilelemente und Originalstücke aus dem Film begeistern in Kombination mit modernster Technologie mehr lesen...
#Angebotskommunikation #Digitalisierung #Handzettel Rund 70 Prozent des Werbebudgets investiert der LEH heute in die gedruckte Angebotskommunikation. Allen Unkenrufen zum Trotz verteidigt Print derzeit (noch) seine Stellung: Der Prospekt ist für den LEH unverzichtbar, nicht nur wegen des WKZ-Modells, das einen Teil der Druck- und Verteilkosten mehr lesen...
#Marketingmonitor #Werbung EHI stellt aktuellen Marketingmonitor vor / Im Durchschnitt gibt der Handel 3,4 Prozent seines Bruttoumsatzes für Werbung aus. Dabei fließt mit einem Anteil von 52 Prozent etwas mehr Geld in additive Werbung* als in klassische Printwerbung (48 Prozent), vor allem Online wird beliebter. So mehr lesen...
#Angebotskommunikation #Lebensmittelhandel #Werbung EHI untersucht im Auftrag von Bonial Deutschland die Zukunft der Angebotskommunikation im Lebensmittelhandel / Am klassischen Handzettel führt heute im Handel kein Weg vorbei. Er ist das Medium mit der größten wirtschaftlichen Bedeutung und die günstigste Form der Angebotskommunikation im mehr lesen...
#Influencer #Lebensmittelhandel #Storytelling Drei Fragen an Kirsten Geß, Director Communication bei Aldi Süd / Was hat Aldi Süd dazu bewogen, seine Zurückhaltung in Bezug auf externe Kommunikation aufzugeben? Hat sich das veränderte Kommunikationsverhalten schon in Imagewerten bemerkbar gemacht? Geß: Wir kommunizieren bereits mehr lesen...
#Künstliche Intelligenz Roboter Budgee folgt mit seinem integrierten Einkaufswagen Kunden durch die Gänge bei Walmart und trägt ihnen die Waren zur Kasse. Sein Kollege Pepper bei Saturn besticht eher mit seinen niedlichen großen Kulleraugen, kann aber auch nützlich sein und führt die Kunden zum gesuchten Produkt. Der mehr lesen...
#R4R EHI-Studie: Einsatz von Automatisierung und Robotik im Handel / Automatisierungs- und Robotik-Lösungen werden für den Handel immer wichtiger. Vorwiegend aus Gründen der Effizienz und Kostenersparnis sowie der Entlastung von Mitarbeitern werden Prozesse in der Intralogistik in Unternehmen mehr lesen...
#Digitalisierung #Lebensmittelhandel #Marketing #Werbung Rund 70 Prozent des Werbebudgets investiert der Lebensmittelhandel heute in die gedruckte Angebotskommunikation. Allen Unkenrufen zum Trotz verteidigt Print seine Stellung: Der Prospekt ist für den LEH unverzichtbar, nicht nur wegen des WKZ-Modells, das einen Teil der Druck- und Verteilkosten mehr lesen...