#EHI-Energiemanagement #Elektromobilität #Energiemanagement #Ladesäulen Der Handel wird beim Ausbau der Ladesäulen-Infrastruktur für Elektrofahrzeuge in die Pflicht genommen. Einiges ist schon auf den Weg gebracht, aber sinnvolle Standards könnten helfen, damit der Aufbau mehr Fahrt aufnehmen kann, findet Olaf Schulze, Director Energy Management, Metro mehr lesen...
#Concept Store #Erlebnis #Events #Store-Konzepte Ein bisschen Concept-Store, ein bisschen Lounge und auf jeden Fall Erlebnis – das sind die Zutaten, mit denen sich das Start-up Brickspaces in den stationären Handel wagt. In seinem „Laden“ _blaenk in Düsseldorfs bester Lage treffen neue und etablierte Marken, Start-ups und Kunst mehr lesen...
#Concept Store #Hästens #Ladendesign #Neueröffnung Shoppen und schlafen – der neue Concept Store des schwedischen Bettenherstellers Hästens in Sommerach macht es möglich. Im ehemaligen Weingut befinden sich neben dem Verkaufsraum zwei Luxus-Apartments, wo die Gäste die Betten auch über Nacht testen können. Artikel kostenlos auf mehr lesen...
#EHI-Ladenplanung-Einrichtung #Instore #Marketing Pantone‘s recommendations influence retailers and consumers all over the world. Its colour of the year finds wide recognition and acceptance in global retail industry. But how do they decide if “greenery” or “earth” will become the trend colour? Carola Seybold is Director Business mehr lesen...
#EuroShop Mit mehr als 113.000 Besuchern und 2.368 Ausstellern aus 61 Nationen war es die größte EuroShop in ihrer 50-jährigen Geschichte. Das Fachpublikum, das aus 138 Ländern an den fünf Messetagen nach Düsseldorf strömte, war begeistert von der großen Produktvielfalt und dem hohen mehr lesen...
#Lebensmittel #Online-Einkauf #Onlinehandel Den Deutschen wird häufig unterstellt, sie würden ihre Lebensmittel nicht gern online kaufen, was sich in dem geringen Marktanteil dieser Branche zeige. Nach unserer Analyse des Onlinemarktes für Lebensmittel, drängt sich aber die Frage auf, ob diese Kausalität wirklich stimmt! Denn mehr lesen...
#Self-Checkout Warum das in anderen europäischen Ländern deutlich erfolgreichere System des Self-Checkouts (Selbstbediener-Kassen) hierzulande vergleichsweise wenig Verbreitung findet, möchten wir zusammen mit Partnern der Branche herauszufinden. Dazu haben wir die Self-Checkout Initiative gegründet und mehr lesen...
#Ladekapazität #Transporteffizienz EHI und Fraunhofer IML stellen Trends in der Handelslogistik 2015 vor Immer kürzere Transportzeiten und flexiblere Liefermengen erschweren die optimale Transportauslastung von Lieferfahrzeugen. Außerdem machen Restriktionen bei der innerstädtischen Belieferung – bedingt durch die mehr lesen...
#Omnichannel #Touchpoints Die aktuelle Studie zeigt, dass die Verzahnung digitaler Touchpoints stetig zunimmt – mit dem Ziel die Kund*innen in den Mittelpunkt ihrer Aktivitäten zu stellen. In 38 qualitativen Interviews im D-A-CH-Raum mit Entscheider*innen diverser Branchen (u. a. Fashion, Elektronik Medien, mehr lesen...
#Energieeffizienz Forschungsergebnisse zur Energieeffizienz im Einzelhandel Die EHI-Studie Energiemanagement im Einzelhandel 2020 beinhaltet neben den branchenspezifischen Energieverbrauchskennzahlen, einen besonderen Schwerpunkt zu den Energieeffizienzpotenzialen im Lebensmitteleinzelhandel. Es wurden 61 mehr lesen...
#Self-Checkout Diese Studie im Rahmen der EHI Self-Checkout Initiative untersucht die Fragestellung, wie Ladendiebstähle und Preismanipulationen typischerweise bei SCO-Konzepten ausgeführt werden, welche Maßnahmen Händler ergreifen und als sinnvoll erachten, um Ladendiebstählen und Betrug vorzubeugen und mehr lesen...
#Top-250-Onlineshops Österreich Die Studie basiert auf einer Analyse der 250 größten Onlineshops aus Österreich, die das Kölner EHI Retail Institute gemeinsam mit dem Hamburger Statistikunternehmen Statista im Sommer/Herbst 2020 nun schon zum zehnten Mal durchgeführt hat. Die Studie listet die Onlineshops anhand der mehr lesen...
#Top 1.000 Onlineshops Die Studie basiert auf einer Analyse der 1.000 größten Onlineshops, die das Kölner EHI Retail Institute gemeinsam mit dem Hamburger Statistikunternehmen Statista im Sommer/Herbst 2020 nun schon zum zwölften Mal durchgeführt hat. Die Studie listet die Onlineshops anhand der erwirtschafteten mehr lesen...
#Mobile Payment Der Leitfaden ist insbesondere als Orientierungshilfe für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) gedacht, die sich über Mobile-Payment-Lösungen informieren wollen und die Einführung mobiler Bezahlverfahren am POS planen. Unser Mobile-Payment-Schnell-Check hilft Ihnen dabei herauszufinden, mehr lesen...
#EHI-Energiemanagement #Elektromobilität #Energiemanagement #Ladesäulen Der Handel wird beim Ausbau der Ladesäulen-Infrastruktur für Elektrofahrzeuge in die Pflicht genommen. Einiges ist schon auf den Weg gebracht, aber sinnvolle Standards könnten helfen, damit der Aufbau mehr Fahrt aufnehmen kann, findet Olaf Schulze, Director Energy Management, Metro mehr lesen...
#Concept Store #Erlebnis #Events #Store-Konzepte Ein bisschen Concept-Store, ein bisschen Lounge und auf jeden Fall Erlebnis – das sind die Zutaten, mit denen sich das Start-up Brickspaces in den stationären Handel wagt. In seinem „Laden“ _blaenk in Düsseldorfs bester Lage treffen neue und etablierte Marken, Start-ups und Kunst mehr lesen...
#Concept Store #Hästens #Ladendesign #Neueröffnung Shoppen und schlafen – der neue Concept Store des schwedischen Bettenherstellers Hästens in Sommerach macht es möglich. Im ehemaligen Weingut befinden sich neben dem Verkaufsraum zwei Luxus-Apartments, wo die Gäste die Betten auch über Nacht testen können. Artikel kostenlos auf mehr lesen...
#EHI-Ladenplanung-Einrichtung #Instore #Marketing Pantone‘s recommendations influence retailers and consumers all over the world. Its colour of the year finds wide recognition and acceptance in global retail industry. But how do they decide if “greenery” or “earth” will become the trend colour? Carola Seybold is Director Business mehr lesen...
#EuroShop Mit mehr als 113.000 Besuchern und 2.368 Ausstellern aus 61 Nationen war es die größte EuroShop in ihrer 50-jährigen Geschichte. Das Fachpublikum, das aus 138 Ländern an den fünf Messetagen nach Düsseldorf strömte, war begeistert von der großen Produktvielfalt und dem hohen mehr lesen...
#Lebensmittel #Online-Einkauf #Onlinehandel Den Deutschen wird häufig unterstellt, sie würden ihre Lebensmittel nicht gern online kaufen, was sich in dem geringen Marktanteil dieser Branche zeige. Nach unserer Analyse des Onlinemarktes für Lebensmittel, drängt sich aber die Frage auf, ob diese Kausalität wirklich stimmt! Denn mehr lesen...
#Self-Checkout Warum das in anderen europäischen Ländern deutlich erfolgreichere System des Self-Checkouts (Selbstbediener-Kassen) hierzulande vergleichsweise wenig Verbreitung findet, möchten wir zusammen mit Partnern der Branche herauszufinden. Dazu haben wir die Self-Checkout Initiative gegründet und mehr lesen...
#Ladekapazität #Transporteffizienz EHI und Fraunhofer IML stellen Trends in der Handelslogistik 2015 vor Immer kürzere Transportzeiten und flexiblere Liefermengen erschweren die optimale Transportauslastung von Lieferfahrzeugen. Außerdem machen Restriktionen bei der innerstädtischen Belieferung – bedingt durch die mehr lesen...
#EHI-Energiemanagement #Elektromobilität #Energiemanagement #Ladesäulen Der Handel wird beim Ausbau der Ladesäulen-Infrastruktur für Elektrofahrzeuge in die Pflicht genommen. Einiges ist schon auf den Weg gebracht, aber sinnvolle Standards könnten helfen, damit der Aufbau mehr Fahrt aufnehmen kann, findet Olaf Schulze, Director Energy Management, Metro mehr lesen...
#Concept Store #Erlebnis #Events #Store-Konzepte Ein bisschen Concept-Store, ein bisschen Lounge und auf jeden Fall Erlebnis – das sind die Zutaten, mit denen sich das Start-up Brickspaces in den stationären Handel wagt. In seinem „Laden“ _blaenk in Düsseldorfs bester Lage treffen neue und etablierte Marken, Start-ups und Kunst mehr lesen...
#Concept Store #Hästens #Ladendesign #Neueröffnung Shoppen und schlafen – der neue Concept Store des schwedischen Bettenherstellers Hästens in Sommerach macht es möglich. Im ehemaligen Weingut befinden sich neben dem Verkaufsraum zwei Luxus-Apartments, wo die Gäste die Betten auch über Nacht testen können. Artikel kostenlos auf mehr lesen...
#EHI-Ladenplanung-Einrichtung #Instore #Marketing Pantone‘s recommendations influence retailers and consumers all over the world. Its colour of the year finds wide recognition and acceptance in global retail industry. But how do they decide if “greenery” or “earth” will become the trend colour? Carola Seybold is Director Business mehr lesen...
#EuroShop Mit mehr als 113.000 Besuchern und 2.368 Ausstellern aus 61 Nationen war es die größte EuroShop in ihrer 50-jährigen Geschichte. Das Fachpublikum, das aus 138 Ländern an den fünf Messetagen nach Düsseldorf strömte, war begeistert von der großen Produktvielfalt und dem hohen mehr lesen...
#Lebensmittel #Online-Einkauf #Onlinehandel Den Deutschen wird häufig unterstellt, sie würden ihre Lebensmittel nicht gern online kaufen, was sich in dem geringen Marktanteil dieser Branche zeige. Nach unserer Analyse des Onlinemarktes für Lebensmittel, drängt sich aber die Frage auf, ob diese Kausalität wirklich stimmt! Denn mehr lesen...
#Self-Checkout Warum das in anderen europäischen Ländern deutlich erfolgreichere System des Self-Checkouts (Selbstbediener-Kassen) hierzulande vergleichsweise wenig Verbreitung findet, möchten wir zusammen mit Partnern der Branche herauszufinden. Dazu haben wir die Self-Checkout Initiative gegründet und mehr lesen...
#Ladekapazität #Transporteffizienz EHI und Fraunhofer IML stellen Trends in der Handelslogistik 2015 vor Immer kürzere Transportzeiten und flexiblere Liefermengen erschweren die optimale Transportauslastung von Lieferfahrzeugen. Außerdem machen Restriktionen bei der innerstädtischen Belieferung – bedingt durch die mehr lesen...