#Sonderauswertung Individuelle Sonderauswertung in 9 Kategorien mit 81 Kriterien für einen Onlineshop. Im Rahmen der EHI-Studie „Reifegrad-Analyse Onlineshops 2014“ (Datenerfassung: März bis Mai 2014) bieten wir Ihnen individuelle Sonderauswertungen für einzelne Onlineshops an. Die Auswertung umfasst mehr lesen...
#1.000 größten Vertriebslinien #Marktstudie Auf einem Umsatz-Ranking basierend, gibt die Studie einen umfassenden Überblick über die Top-Vertriebslinien des deutschen Einzelhandels. Weitere Inhalte: Adressen und Geschäftsleitung, Rechtsform, Branchenzuordnung, Preisniveau, Mitarbeiterzahl*, Verkaufsstellen und Verkaufsfläche*, mehr lesen...
#B2C-Onlineshops #Top 250 Onlineshops Die in Zusammenarbeit mit der Statista GmbH durchgeführte Studie E-Commerce-Markt Österreich/Schweiz 2014 listet für die beiden Länder jeweils die 250 größten Online-Shops für physische und digitale Güter anhand der erwirtschafteten Online-Umsätze im Jahr 2013. Sie ist eine Erweiterung mehr lesen...
#E-Commerce Markt #Top 1.000 Onlineshops Die Studie basiert auf einer Analyse der 1.000 größten Onlineshops, die das Kölner EHI Retail Institute gemeinsam mit dem Hamburger Statistikunternehmen Statista im Sommer/Herbst 2014 nun schon zum sechsten Mal durchgeführt hat. Die Studie listet die Onlineshops anhand der erwirtschafteten mehr lesen...
#Retourenmanagement Aktuelle Anforderungen, Trends und Strategien der Online-Händler aus Logistiksicht Die EHI-Studie „Versand- und Retourenmanagement im E-Commerce 2014“ untersucht die aktuellen Anforderungen, Trends und Strategien der Online-Händler aus Logistiksicht. Neben der Organisation des mehr lesen...
#Kommunikation #Marketing Studie EHI Marketingmonitor 2013 Zukunfts-Szenarien zur Kommunikation des Handels 2025 Wie kommunizieren und konsumieren die Kunden der Zukunft und welche Konsequenzen ergeben sich daraus für den Handel? Das EHI hat Zukunftsbilder entwickelt, die einen Blick auf den Kunden von morgen erlauben und mehr lesen...
#Leitfaden LED Worauf Sie beim Einsatz von LED achten sollten. Die Broschüre liefert dem Handel wichtige, klar abgegrenzte Prüfkriterien für eine objektive Bewertung von Qualität, Effizienz und Robustheit einer weißen LED-Leuchte und unterstützt durch Informationen und Hinweise den Beurteilungs- und mehr lesen...
#Energiekosten #Nachhaltigkeit Diese Studie führt die Fragestellung nach den Energiekosten und –verbräuchen aus den letzten Jahren weiter fort und gibt Einblick in die bereits umgesetzten oder geplanten Projekte, die Investitionsbereitschaft und die Nachhaltigkeitsbemühungen der Händler. Auch in diesem Jahr mehr lesen...
#IT-Investitionen #Kassensysteme Für die aktualisierte Version der Studie "IT Trends im Handel 2013" wurden Entscheider aus 85 Unternehmen in persönlichen Interviews zu IT-Strategien, Investitionsprioritäten und technologischen Trends befragt. Seit 2003 führt das EHI Retail Institute alle zwei Jahre eine umfassende mehr lesen...
#Bezahlverhalten #ec-Lastschrift Die Studie dokumentiert die Entwicklung der Zahlungsarten (bar, girocard/electronic-cash, ec-Lastschrift, Kreditkarte, handelseigene Karten mit Zahlungsfunktion/Gutscheinkarten, Internet-Bezahlsysteme) sowie den Einsatz von Bezahltechnologien in verschiedenen Branchen des Einzelhandels. 19. mehr lesen...
#Bestandsdifferenzen #Diebstahl Entwicklung der Inventurdifferenzen Die aktuellen Daten der EHI-Studie analysieren 3,8 Milliarden Euro Inventurdifferenzen im deutschen Einzelhandel und 1,2 Milliarden Euro Investitionen des Handels in Präventiv- und Sicherungsmaßnahmen. Im gesamten deutschen Einzelhandel summieren sich die mehr lesen...
#E-Commerce #Zahlungsarten Die Studie zeigt Marktanteile und Entwicklungen der Zahlungsarten (Rechnung, Kreditkarte, Lastschrift, PayPal, Vorauskasse, Finanzierung, Nachnahme, Sofortüberweisung) im deutschen E-Commerce-Markt 2012, sowie die Strategien und Kosten dieser auf. Das EHI Retail Institute hat die mehr lesen...
#Filiallogistik Effiziente Warenprozesse in den Filialen beeinflussen die Handelslogistik in erheblichem Maße - Rahmenbedingungen, Trends und Zukunftsperspektiven. Ergebnisse einer gemeinsam von EHI und Fraunhofer IML durchgeführten Handelsbefragung im Bereich D-A-CH. Seit 2010 führen EHI und Fraunhofer mehr lesen...
#PR im Handel Reputation als Wirtschaftsfaktor, Transparenz für Glaubwürdigkeit und Social Media mit Potenzial: Befragung der PR-Verantwortlichen zu Strategie und Trends der Öffentlichkeitsarbeit des Handels inklusive einer Top-Management-Befragung. Welchen Wert hat ein guter Ruf? Für mehr lesen...
#E-Commerce #Handelslogistik Die neue Gemeinschaftsstudie vom EHI, ECC Köln und Capgemini stellt die Trends der Online-Händler im Versand- und Retourenmanagement den Erwartungen der Konsumenten gegenüber. Die Studie „Versand- und Retourenmanagement im E-Commerce“ untersucht, welche Logistikleistungen mehr lesen...
#Zahlungssysteme In der Euro-Krise zeigt sich zunehmend, dass nationale Unterschiede in Europa wohl länger bestehen werden. Die gewünschte Harmonisierung des europaweiten Zahlungsverkehrs durch SEPA hat starke Schwierigkeiten aufgezeigt, die letztlich in den Verlängerungen der Umsetzungsfristen resultierten. mehr lesen...
#Kommunikationsstrategie #Marketing Zukunftsperspektiven für das Marketing im Handel Jahreserhebung Media Mix im Handel Ergänzende Interviews zu Trends Zukunftsperspektiven für das Marketing im Handel Marketingmonitor Handel 2012-2015 - unter diesem Titel ist jetzt eine Studie verfügbar, die detailliert über den mehr lesen...
#Handelslogistik #Verpackung Die aktuelle EHI-Studie "Verpackungsanforderungen in der automatisierten Handelslogistik" identifiziert und strukturiert die aktuellen Anforderungen an die Transportverpackungen und Ladungsbilder, die aufgrund automatisierter Prozesse in der Handelslogistik entstehen. Die zunehmend mehr lesen...
#POS #Promotion Die EHI-Studie „Promotion-Strategien am Point of Sale" gibt einen Überblick, welche Promotion-Maßnahmen von Handel und Konsumgüterindustrie gewünscht sind, wie beide Beteiligte Promotion-Displays bewerten und welche Anforderungen und Verbesserungspotenziale sie mehr lesen...