#Digitale Transformation #Künstliche Intelligenz #Mobile Payment Drei Fragen an Nicolas von Sobbe, Director Digital bei McDonalds Deutschland / Welche Rolle spielt die Digitalisierung in Ihrem Unternehmen? Digitalisierung ist bei McDonalds eine Unternehmenspriorität. Neue Technologie hilft uns dabei, unsere Kunden mit maßgeschneiderten Angeboten zu mehr lesen...
#Maschine learning 3 Fragen an Jiefu Feng von Cloudpick / C-star: Wie hat die Cloudpick-Technologie in den Bereich des intelligenten Einzelhandels mit verkäuferlosen Geschäften Einzug gehalten? Feng: Auf dem Weg vom intelligenten Geschäft zum verkäuferlosen Geschäft überwindet Cloudpick die letzten hundert mehr lesen...
#kontaktloses Bezahlen #Mobile Payment Mehr Würstchen – weniger Kleingeld, so ist Kleinunternehmer Marcus Traub mit seinem mobilen Wurstverkauf unterwegs. Unterstützt wird sein Vorhaben vom Bundesministerium, das Händler bei der Einführung von kontaktlosen und mobilen Bezahlsystemen hilft. Artikel kostenlos auf mehr lesen...
#Alipay #Mobile Payment #WeChat Pay Chinesische Touristen lieben deutsche Städte und sind begeistert von den vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten. Nur konsequent, dass besonders Händler im Luxussegment inzwischen die komfortablen mobilen Bezahlmöglichkeiten WeChat- oder Ali-Pay anbieten. Allerdings, auf den Einkaufslisten der mehr lesen...
#Mobile Payment #WeChat #Zahlungssysteme Aktuell sind deutsche Kunden mobilen Bezahltechnologien gegenüber noch skeptisch. Ganz anders in China, hier sind Alipay und WeChat Pay die beliebtesten Bezahlmethoden – das hat auch mit dem Phänomen des sogenannten Leapfrogging zu tun. Vollständigen Artikel lesen mehr lesen...
#Kryptowährung #Online-Payment #Zahlungsdienste EHI-Studie „Online-Payment 2018“ erscheint / Bis 2019 wollen Onlinehändler ihr Angebot an Zahlungsdiensten um verschiedene Services aufstocken. Auf Platz eins rangiert dabei Amazon Pay. Außerdem setzen die Händler zukünftig vor allem auf Mobile- und Omnichannel-Payment sowie mehr lesen...
#Online-Handel #Zahlungsarten E-Wallets und Kreditkarten gehören weiterhin zu den weitverbreitetsten Zahlungsverfahren unter den Top-1.000-Onlineshops im deutschen E-Commerce. Der beliebte Kauf auf Rechnung ist 2017 stark im Angebot gewachsen und Bestandteil des Zahlungsmix bei immer mehr Onlineshops. Zu den Top vier der mehr lesen...
#Mobile Payment #mobiles Bezahlen Mit Services wie Payback Pay und Bluecode können Kunden in Deutschland mobil bezahlen. Nun möchte auch Google Pay ein Stück vom Kuchen abbekommen. Aber wie wird das Bezahlen per Smartphone von deutschen Händlern und Verbrauchern bisher angenommen? Wir haben unseren Experten Horst Rüter gefragt mehr lesen...
#Mobile Payment #WhatsApp WhatsApp ist fester Bestandteil im Alltag vieler deutscher Smartphone-User. Ein Klick und Nachrichten, Fotos oder Videos sind verschickt. Aber lässt sich bald auch Geld über WhatsApp versenden? Wie steht es um die Potenziale der Bezahlfunktion auf dem deutschen Markt? Vollständigen mehr lesen...
#Online-Payment #Onlinehandel EHI-Studie „Online-Payment 2016“ erscheint / Nutzerfreundlichkeit einerseits, sichere Daten andererseits – das sind die beiden Top-Kriterien bei der Auswahl angebotener Zahlungsmittel im Onlinehandel, so die aktuell erschienene EHI-Studie „Online-Payment 2016“. Die Kunst liegt dabei mehr lesen...
#Kreditkarte #Online-Payment #Onlinehandel EHI stellt erste Ergebnisse der Studie „Online-Payment 2016“ vor Deutsche Kunden zahlen ihre Onlinekäufe am liebsten erst nach Erhalt der Ware, und Händler stellen sich zunehmend darauf ein. Der Kauf auf Rechnung baut damit seine Spitzenposition als umsatzstärkste Zahlungsart im mehr lesen...
#ELV #Kartenzahlungsarten #Kreditkarten #NFC-Technologie EHI-Studie „Kartengestützte Zahlungssysteme im Einzelhandel 2016“ Durch die Gebührenregulierung erhält der Zahlungsverkehr an den Einzelhandelskassen neue Dynamik. Der Kreditkartenanteil steigt, der Anteil des girocard-/electronic-cash-Systems hingegen ist gesunken, und gleichzeitig mehr lesen...
#Kassensysteme #Self-Checkout EHI-Studie „Kassensysteme 2016“: Mobil und schnell im Trend / Der Einsatz mobiler Kassen soll in den kommenden Jahren dazu beitragen, Checkout-Prozesse im deutschsprachigen stationären Einzelhandel zu optimieren, so ein Ergebnis EHI-Studie „Kassensysteme 2016“. Potenzial sehen die in mehr lesen...
#Einzelhandelsumsatz #Kartenzahlungsarten #NFC-Technologie Gut die Hälfte des Umsatzes im deutschen stationären Einzelhandel zahlen die Kunden noch bar, nämlich 53,3 Prozent. Der Umsatz per Karte steigt auf 170,4 Mrd. Euro. Damit werden zur Zeit 43,7 Prozent des gesamten stationären Einzelhandelsumsatzes in Höhe von 390 Mrd. Euro per Karte mehr lesen...
#Online-Bezahlverfahren #Zahlungssysteme Studie: Verachtfachter Kartenumsatz in 20 Jahren Gut die Hälfte des Umsatzes im deutschen stationären Einzelhandel zahlen die Kunden noch bar, nämlich 53,3 Prozent. Der Umsatz per Karte steigt auf 170,4 Mrd. Euro. Damit werden zur Zeit 43,7 Prozent des gesamten stationären mehr lesen...