#Online-Payment #Onlinehandel EHI-Studie „Online-Payment 2016“ erscheint / Nutzerfreundlichkeit einerseits, sichere Daten andererseits – das sind die beiden Top-Kriterien bei der Auswahl angebotener Zahlungsmittel im Onlinehandel, so die aktuell erschienene EHI-Studie „Online-Payment 2016“. Die Kunst liegt dabei mehr lesen...
#Multidevice #Online-Handel #Zahlungsarten Marktstart von Paydirekt, Deckelung der Kreditkartengebühren, Starke Authentifizierung, Fraud und zunehmender Omnichannel- und Multidevice-Trend – der deutsche Online-Payment-Markt blieb auch 2015 in Bewegung. Ein Patentrezept für den richtigen Zahlungsmix gibt es nicht. Branche, mehr lesen...
#Kreditkarte #Kreditkartenbranche Um 2,278 Mrd. Euro ist das Volumen der Kreditkarten im stationären deutschen Einzelhandel im Jahr 2015 gewachsen. Das entspricht einer Steigerung von 11 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Damit haben Mastercard, Visa, Amex Co. prozentual so kräftig zugelegt wie keine andere Zahlungsart. mehr lesen...
#Kartenkongress #Online-Payment Wie wirkt sich die Gebührenregulierung auf den Zahlungsverkehr im Einzelhandel aus? Und wie steht der Handel zu der Einführung einer Bargeld-Obergrenze? Antworten auf diese Fragen gibt unser Zahlungsexperte Horst Rüter, den wir auf dem EHI Kartenkongress 2016 in Bonn zu seiner aktuellen Studie mehr lesen...
#Kreditkarte #Online-Payment #Onlinehandel EHI stellt erste Ergebnisse der Studie „Online-Payment 2016“ vor Deutsche Kunden zahlen ihre Onlinekäufe am liebsten erst nach Erhalt der Ware, und Händler stellen sich zunehmend darauf ein. Der Kauf auf Rechnung baut damit seine Spitzenposition als umsatzstärkste Zahlungsart im mehr lesen...
#ELV #Kartenzahlungsarten #Kreditkarten #NFC-Technologie EHI-Studie „Kartengestützte Zahlungssysteme im Einzelhandel 2016“ Durch die Gebührenregulierung erhält der Zahlungsverkehr an den Einzelhandelskassen neue Dynamik. Der Kreditkartenanteil steigt, der Anteil des girocard-/electronic-cash-Systems hingegen ist gesunken, und gleichzeitig mehr lesen...
#Bargeld #Münzgeld Die bereits von der EU-Kommission vor einigen Jahren angestoßene Diskussion um den Verzicht von 1- und 2-Cent-Münzen im Barzahlungsverkehr bewegt Handel und Verbraucher gleichermaßen und wird oft kontrovers diskutiert. Hinzu kommt die aktuelle Debatte um Obergrenzen bei Barzahlungen, die mehr lesen...
#Kassensysteme #Self-Checkout EHI-Studie „Kassensysteme 2016“: Mobil und schnell im Trend / Der Einsatz mobiler Kassen soll in den kommenden Jahren dazu beitragen, Checkout-Prozesse im deutschsprachigen stationären Einzelhandel zu optimieren, so ein Ergebnis EHI-Studie „Kassensysteme 2016“. Potenzial sehen die in mehr lesen...
Technology never sleeps – EuroCIS 2019. Europas größte Messe für Retail Technology. Über 300 Aussteller zeigen in Düsseldorf jährlich neue Lösungen u.a. aus den Bereichen POS-Technologien, Digitales und Mobiles Marketing, Warenwirtschaft, Supply Chain Managment, Loss Prevention und mehr. Die EuroCIS wurde vom EHI und der Messe Düsseldorf gegründet. Alle 3 Jahre ist die EuroCIS Bestandteil der EuroShop. Mehr Information: www.eurocis.com
19. - 21. Februar 2019 / Messen
Mit zuletzt über 700 Teilnehmern ist der EHI Kartenkongress seit vielen Jahren der Top-Kongress für alle Zahlungsverkehrsexperten aus Handel, Tankstellengewerbe und Gastronomie. Der Kongress findet am 07. und 08. Mai 2019 in einer der schönsten Veranstaltungslocations, dem Plenarsaal des ehemaligen Deutschen Bundestages in Bonn statt.
Mehr Informationen: www.kartenkongress.de
07. - 08. Mai 2019 / Kongresse