Interview with Jeroen de Groot, CEO of Metro Cash & Carry China / Metro Cash & Carry entered the Chinese market in 1996 and now runs 90 stores all over...mehr lesen
Gute Beispiele für einen verantwortungsvollen Umgang mit Energieressourcen gibt es im deutschen Handel immer mehr. Eines davon ist der Retailer Obi, der seinen Gas- und Stromverbrauch – und damit auch Kosten – erheblich reduzieren konnte. Vollständigen Artikel lesen ......mehr lesen
Interview mit Guido Koch, Verantwortlicher für das Energiemanagement bei Globus SB-Warenhaus Holding / Was sind die drei wichtigsten energetischen Herausforderungen für Ihr Unternehmen in den Bereichen Energie-/Facility Management und Nachhaltigkeit? Wie planen Sie mit diesen Herausforderungen umzugehen? Guido Koch, Verantwortlicher für das...mehr lesen
Elektromobilität nimmt auf europäischen Straßen immer mehr Fahrt auf und der Handel fährt mit. Die Coop Schweiz macht es vor und hat ihren ersten 34-Tonnen-Wasserstoff-Lkw auf die Straße geschickt. 2023 will das Unternehmen vollständig CO2-frei...mehr lesen
Über die Vorteile nachhaltiger Shops informiert die DGNB kostenfrei am 07. März 2017 auf der EuroShop 2017 im Rahmen eines Vortrags und eines Seminars*, und stellt ihr Planungstool für „nachhaltige Innenräume“ vor. Vortrag: Sustainable Shops – das neue DGNB System für Innenräume Dienstag, 07. März 2017, 11:00...mehr lesen
EHI-Lounge auf der EuroShop 2017 Vom 5. bis 9. März 2017 ist es wieder soweit – die EuroShop, die weltgrößte Messe für Investitionsgüter des Handels, lockt die internationale Handelswelt zum 19. Mal in die Düsseldorfer Messehallen. Als ideeller Träger der EuroShop ist auch das EHI wieder mit...mehr lesen
Für ein neues Modellvorhaben zur Energieeffizienz im Handel sucht die Deutsche Energie-Agentur (dena) Handelsimmobilien, bei denen eine Sanierung ansteht. Interessierte Einzelhändler oder Vermieter von entsprechenden Gebäuden können sich für die Teilnahme bewerben und werden während der rund zweijährigen Laufzeit des Modellvorhabens von der dena bei der...mehr lesen
EHI-Energiemanagement Award 2016 - jetzt bewerben! Bereits zum neunten Mal vergeben wir die EHI-Energiemanagement Awards für herausragende, energieeffiziente Konzepte im Handel. Ausgezeichnet werden Unternehmen, die aktuell besonders innovative und erfolgreiche Konzepte zur Energieeinsparung in ihren Verkaufsstellen realisiert haben. Bis zum 31. August haben interessierte Unternehmen noch...mehr lesen
Neue Studie im Auftrag der Deutschen Energie-Agentur (dena): Energieeffizienz im Einzelhandel Hohe Energiekosten schmälern den Gewinn vieler Einzelhändler. In kleineren Läden und Fachgeschäften der Lebensmittelbranche betragen die jährlichen Energiekosten durchschnittlich rund 74 Euro pro Quadratmeter Verkaufsfläche. Bei größeren Filialisten...mehr lesen
Interview with Jeroen de Groot, CEO of Metro Cash & Carry China / Metro Cash & Carry entered the Chinese market in 1996 and now runs 90 stores all over...mehr lesen
Gute Beispiele für einen verantwortungsvollen Umgang mit Energieressourcen gibt es im deutschen Handel immer mehr. Eines davon ist der Retailer Obi, der seinen Gas- und Stromverbrauch – und damit auch Kosten – erheblich reduzieren konnte. Vollständigen Artikel lesen ......mehr lesen
Interview mit Guido Koch, Verantwortlicher für das Energiemanagement bei Globus SB-Warenhaus Holding / Was sind die drei wichtigsten energetischen Herausforderungen für Ihr Unternehmen in den Bereichen Energie-/Facility Management und Nachhaltigkeit? Wie planen Sie mit diesen Herausforderungen umzugehen? Guido Koch, Verantwortlicher für das...mehr lesen
Elektromobilität nimmt auf europäischen Straßen immer mehr Fahrt auf und der Handel fährt mit. Die Coop Schweiz macht es vor und hat ihren ersten 34-Tonnen-Wasserstoff-Lkw auf die Straße geschickt. 2023 will das Unternehmen vollständig CO2-frei...mehr lesen
Über die Vorteile nachhaltiger Shops informiert die DGNB kostenfrei am 07. März 2017 auf der EuroShop 2017 im Rahmen eines Vortrags und eines Seminars*, und stellt ihr Planungstool für „nachhaltige Innenräume“ vor. Vortrag: Sustainable Shops – das neue DGNB System für Innenräume Dienstag, 07. März 2017, 11:00...mehr lesen
EHI-Lounge auf der EuroShop 2017 Vom 5. bis 9. März 2017 ist es wieder soweit – die EuroShop, die weltgrößte Messe für Investitionsgüter des Handels, lockt die internationale Handelswelt zum 19. Mal in die Düsseldorfer Messehallen. Als ideeller Träger der EuroShop ist auch das EHI wieder mit...mehr lesen
Für ein neues Modellvorhaben zur Energieeffizienz im Handel sucht die Deutsche Energie-Agentur (dena) Handelsimmobilien, bei denen eine Sanierung ansteht. Interessierte Einzelhändler oder Vermieter von entsprechenden Gebäuden können sich für die Teilnahme bewerben und werden während der rund zweijährigen Laufzeit des Modellvorhabens von der dena bei der...mehr lesen
EHI-Energiemanagement Award 2016 - jetzt bewerben! Bereits zum neunten Mal vergeben wir die EHI-Energiemanagement Awards für herausragende, energieeffiziente Konzepte im Handel. Ausgezeichnet werden Unternehmen, die aktuell besonders innovative und erfolgreiche Konzepte zur Energieeinsparung in ihren Verkaufsstellen realisiert haben. Bis zum 31. August haben interessierte Unternehmen noch...mehr lesen
Neue Studie im Auftrag der Deutschen Energie-Agentur (dena): Energieeffizienz im Einzelhandel Hohe Energiekosten schmälern den Gewinn vieler Einzelhändler. In kleineren Läden und Fachgeschäften der Lebensmittelbranche betragen die jährlichen Energiekosten durchschnittlich rund 74 Euro pro Quadratmeter Verkaufsfläche. Bei größeren Filialisten...mehr lesen
Im deutschen Einzelhandel gibt es viele ungenutzte Energiesparpotenziale. Das zeigt die Studie „Energieeffizienz im Einzelhandel. Analyse des Gebäudebestands und seiner energetischen Situation“, die das EHI Retail Institute im Auftrag der Deutschen Energie-Agentur (dena) erstellt hat. Im Vergleich aller...mehr lesen
Die Studie zeigt die aktuellen Entwicklungen von Energiekosten und -verbräuchen, sowie derzeitige energierelevante Trends aus der Handelsbranche auf. Zudem wird die Höhe der bisher getätigten Investitionen, sowie die zukünftige Investitionsbereitschaft von Handelsunternehmen in effizientere Systeme und Anlagen...mehr lesen
Worauf Sie beim Einsatz von LED achten sollten. Die Broschüre liefert dem Handel wichtige, klar abgegrenzte Prüfkriterien für eine objektive Bewertung von Qualität, Effizienz und Robustheit einer weißen LED-Leuchte und unterstützt durch Informationen und Hinweise den...mehr lesen
Diese Studie führt die Fragestellung nach den Energiekosten und –verbräuchen aus den letzten Jahren weiter fort und gibt Einblick in die bereits umgesetzten oder geplanten Projekte, die Investitionsbereitschaft und die Nachhaltigkeitsbemühungen der Händler. Auch in diesem Jahr...mehr lesen
EHI-Studie analysiert Maßnahmen zur Energieoptimierung im Handel / Die Investitionen der Händler in Energieeffizienzmaßnahmen sind weiterhin auf einem hohen Level, so die aktuelle EHI-Studie „Energiemanagement im Einzelhandel 2017“. Vor allem die umsatzstarken Filialisten haben dafür in den letzten fünf Jahren viel Geld in die Hand genommen....mehr lesen
Top-Trends im Ladenbau / Kunden lieben Abwechslung. Deshalb sind auffällige Charakteristika im internationalen Ladenbau der Mix aus unterschiedlichen Stilen, ein ausgefallenes Visual Merchandising und die Integration digitaler Services am POS. Für die diesjährigen EuroShop RetailDesign Awards gingen 80 Vorschläge aus 27 Ländern ein. Aus diesen großartigen...mehr lesen
EHI-Studie analysiert Maßnahmen zur Energieoptimierung im Handel / Der Energieverbrauch im Einzelhandel entfällt zu einem überwiegenden Teil auf elektrischen Strom. Das zeigt die aktuelle EHI-Studie „Energiemanagement im Einzelhandel 2016“. Durch den...mehr lesen
EHI verleiht EMA 2016 / Im Rahmen des EHI-Kongresses Energiemanagement im Einzelhandel wurden gestern Abend die EHI-Energiemanagement Awards 2016 (EMA) vergeben. Ausgezeichnet wurden damit Handelsunternehmen für das beste Konzept zur Einsparung und zum ressourcenschonenden Einsatz von Energie in den Verkaufsstellen. Die Jury aus Experten des Handels...mehr lesen
EHI-Studie analysiert Maßnahmen zur Energieoptimierung im Handel / Die Investitionen der Händler in Energieeffizienzmaßnahmen sind in den vergangenen Jahren stark angestiegen, das geht aus der neuen EHI-Studie „Energiemanagement im Einzelhandel 2016“ hervor. Vor allem die umsatzstarken Filialisten haben deutlich mehr und langfristiger investiert. Gesunken sind erneut...mehr lesen
EHI-Checkliste zum „Einsatz von LED im Handel 2016“ / Die LED ist da. Für Händler, Anbieter und Dienstleister, die sich professionell mit Lichtplanung beschäftigen, ist sie inzwischen wichtiger Bestandteil von stimmungsvollen und zugleich hocheffizienten...mehr lesen
EHI-Studie analysiert handelsrelevante energiepolitische Instrumente Bei der Einführung von Energiemanagementsystemen zeigt sich der Einzelhandel noch zurückhaltend. Infolge der kürzlich erfolgten Novellierung des Energiedienstleistungsgesetzes (EDL-G) müssen sich die Energiemanager des Handels entscheiden: verpflichtendes Energieaudit oder Einführung eines Energiemanagementsystems...mehr lesen
Im Rahmen des EHI-Kongresses Energiemanagement im Einzelhandel wurden gestern Abend die EHI-Energiemanagement Awards 2015 (EMA) vergeben. Ausgezeichnet wurden damit Handelsunternehmen für das beste Konzept zur Einsparung und zum ressourcenschonenden Einsatz von Energie in den Verkaufsstellen. Die Jury aus Experten des Handels und der Energiebranche hat die...mehr lesen
EHI-Studie analysiert Maßnahmen zur Energieoptimierung im Handel Die Energiekosten im Einzelhandel sind im Vergleich zum Vorjahr um 6 Prozent gesunken. Das geht aus der neuen EHI-Studie „Energie-Monitor 2015“ hervor. Grund für diese Entwicklung sind nach Angaben der befragten Händler –...mehr lesen