Die Personalsituation im Handel ist schwierig, dem Recruiting von geeigneten Mitarbeitenden kommt deshalb eine immer größere Bedeutung zu. Die Unternehmen müssen sich auf veränderte Lebensgewohnheiten vor allem der jüngeren Generation einstellen. Dazu gehört zum Beispiel, den Bewerbungsprozess...mehr lesen
Verbraucherbefragung zur Nutzung und Akzeptanz im deutschen Einzelhandel Im Zuge der EHI Self-Checkout Initiative wurden bereits einige Untersuchungen zu Akzeptanz und Verbreitung von Self-Checkout- und Self-Scanning-Systemen in Deutschland durchgeführt. In Ergänzung der bisherigen Studien hat das EHI nun eine Verbraucherbefragung zur...mehr lesen
Für die qualitative Studie „CMO-Studie 2019 - Trends im Handelsmarketing“ wurden 32 Marketing-Chefs aus führenden Handelsunternehmen in persönlichen Interviews zu Entwicklungen, Trends und Themen der Zeit befragt. Über die Ergebnisse aus persönlich geführten Interviews mit den...mehr lesen
Die Digitalisierung erfordert eine Anpassung der Kommunikation/Werbung im Handel. Die vorliegende Studie gibt Auskunft zur den Entwicklungen der Werbelandschaft im deutschen Einzelhandel vor dem Hintergrund der Digitalisierung. An der quantitativen Online-Befragung haben sich 36 führende Handelsunternehmen...mehr lesen
Angesichts der vielen Risiken und Herausforderungen sehen viele Einzelhändler mit großer Vorsicht in die Zukunft – aber auch mit der Zuversicht, diese mit den richtigen Strategien und genügend Flexibilität meistern zu werden. In Zusammenarbeit mit der Hahn Gruppe hat...mehr lesen
Als Unternehmen öffentlich Position zu beziehen, scheint aktuell im Trend zu liegen. Ob zu Müllvermeidung, Nachhaltigkeit oder sozialem Engagement – öffentliche Stellungnahme zu gesellschaftsrelevanten Themen kann positiven Einfluss auf das Image des Unternehmens haben oder auch das...mehr lesen
Was tun, wenn plötzlich die Geschäftsführung über KI und Robotik spricht? Diese Frage und die rechtzeitige und richtige Einbindung der Mitarbeiter stehen neben der reinen Nutzenbetrachtung an erster Stelle, wenn es...mehr lesen
Der Umsatz mit Möbeln betrug 2018 34,14 Milliarden Euro in Deutschland. Im Vergleich zu 2017 bedeutet dies für den Möbelhandel einen nur leichten Umsatzzuwachs von 0,3 Prozent. Damit bewegt sich der Möbelhandel unter...mehr lesen
In 2018 zählen E-Wallets und Kreditkarten weiterhin zu den weitverbreitetsten Zahlungsarten in den umsatzstärksten Onlineshops in Deutschland. Im Ranking von 2018 befinden sich 127 neue Onlineshops, die vermehrt auf das Angebot von E-Wallets setzen. Im Schnitt können Kunden zwischen...mehr lesen
Die Personalsituation im Handel ist schwierig, dem Recruiting von geeigneten Mitarbeitenden kommt deshalb eine immer größere Bedeutung zu. Die Unternehmen müssen sich auf veränderte Lebensgewohnheiten vor allem der jüngeren Generation einstellen. Dazu gehört zum Beispiel, den Bewerbungsprozess...mehr lesen
Verbraucherbefragung zur Nutzung und Akzeptanz im deutschen Einzelhandel Im Zuge der EHI Self-Checkout Initiative wurden bereits einige Untersuchungen zu Akzeptanz und Verbreitung von Self-Checkout- und Self-Scanning-Systemen in Deutschland durchgeführt. In Ergänzung der bisherigen Studien hat das EHI nun eine Verbraucherbefragung zur...mehr lesen
Für die qualitative Studie „CMO-Studie 2019 - Trends im Handelsmarketing“ wurden 32 Marketing-Chefs aus führenden Handelsunternehmen in persönlichen Interviews zu Entwicklungen, Trends und Themen der Zeit befragt. Über die Ergebnisse aus persönlich geführten Interviews mit den...mehr lesen
Die Digitalisierung erfordert eine Anpassung der Kommunikation/Werbung im Handel. Die vorliegende Studie gibt Auskunft zur den Entwicklungen der Werbelandschaft im deutschen Einzelhandel vor dem Hintergrund der Digitalisierung. An der quantitativen Online-Befragung haben sich 36 führende Handelsunternehmen...mehr lesen
Angesichts der vielen Risiken und Herausforderungen sehen viele Einzelhändler mit großer Vorsicht in die Zukunft – aber auch mit der Zuversicht, diese mit den richtigen Strategien und genügend Flexibilität meistern zu werden. In Zusammenarbeit mit der Hahn Gruppe hat...mehr lesen
Als Unternehmen öffentlich Position zu beziehen, scheint aktuell im Trend zu liegen. Ob zu Müllvermeidung, Nachhaltigkeit oder sozialem Engagement – öffentliche Stellungnahme zu gesellschaftsrelevanten Themen kann positiven Einfluss auf das Image des Unternehmens haben oder auch das...mehr lesen
Was tun, wenn plötzlich die Geschäftsführung über KI und Robotik spricht? Diese Frage und die rechtzeitige und richtige Einbindung der Mitarbeiter stehen neben der reinen Nutzenbetrachtung an erster Stelle, wenn es...mehr lesen
Der Umsatz mit Möbeln betrug 2018 34,14 Milliarden Euro in Deutschland. Im Vergleich zu 2017 bedeutet dies für den Möbelhandel einen nur leichten Umsatzzuwachs von 0,3 Prozent. Damit bewegt sich der Möbelhandel unter...mehr lesen
In 2018 zählen E-Wallets und Kreditkarten weiterhin zu den weitverbreitetsten Zahlungsarten in den umsatzstärksten Onlineshops in Deutschland. Im Ranking von 2018 befinden sich 127 neue Onlineshops, die vermehrt auf das Angebot von E-Wallets setzen. Im Schnitt können Kunden zwischen...mehr lesen