Von der Vision zur Umsetzung Der Leitfaden hat das Ziel, Händler bei der Entscheidungsfindung und der Planung gastronomischer Angebote zu unterstützen. Er liefert keine universellen Lösungen oder fertige Konzepte, sondern bietet wichtige Fragestellungen, Daten, Kalkulationen und Umsetzungsbeispiele an. Der Leitfaden ist sowohl für Händler gedacht, die...mehr lesen
Das EHI hat erstmalig in Ergänzung zur etablierten Befragung der Expansionsmanager die Perspektive der Städte und Gemeinden zum Thema Einzelhandel, Expansion und Immobilie eingeholt. Dabei wurde in erster Linie die Stadtentwicklung von über 300 Städten befragt. Insgesamt repräsentieren die...mehr lesen
Forschungsergebnisse zur Energieeffizienz im Einzelhandel Die EHI-Studie Energiemanagement im Einzelhandel 2019 bietet neben den aktuellen Entwicklungen von Energiekosten und -verbräuchen interessante Einblicke in die Energiemanagement-Praxis im Handel. Hierzu wurden 66 Handelsunternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz...mehr lesen
Die Personalsituation im Handel ist schwierig, dem Recruiting von geeigneten Mitarbeitenden kommt deshalb eine immer größere Bedeutung zu. Die Unternehmen müssen sich auf veränderte Lebensgewohnheiten vor allem der jüngeren Generation einstellen. Dazu gehört zum Beispiel, den Bewerbungsprozess...mehr lesen
Verbraucherbefragung zur Nutzung und Akzeptanz im deutschen Einzelhandel Im Zuge der EHI Self-Checkout Initiative wurden bereits einige Untersuchungen zu Akzeptanz und Verbreitung von Self-Checkout- und Self-Scanning-Systemen in Deutschland durchgeführt. In Ergänzung der bisherigen Studien hat das EHI nun eine Verbraucherbefragung zur...mehr lesen
Für die qualitative Studie „CMO-Studie 2019 - Trends im Handelsmarketing“ wurden 32 Marketing-Chefs aus führenden Handelsunternehmen in persönlichen Interviews zu Entwicklungen, Trends und Themen der Zeit befragt. Über die Ergebnisse aus persönlich geführten Interviews mit den...mehr lesen
Die Digitalisierung erfordert eine Anpassung der Kommunikation/Werbung im Handel. Die vorliegende Studie gibt Auskunft zur den Entwicklungen der Werbelandschaft im deutschen Einzelhandel vor dem Hintergrund der Digitalisierung. An der quantitativen Online-Befragung haben sich 36 führende Handelsunternehmen...mehr lesen
Angesichts der vielen Risiken und Herausforderungen sehen viele Einzelhändler mit großer Vorsicht in die Zukunft – aber auch mit der Zuversicht, diese mit den richtigen Strategien und genügend Flexibilität meistern zu werden. In Zusammenarbeit mit der Hahn Gruppe hat...mehr lesen
Als Unternehmen öffentlich Position zu beziehen, scheint aktuell im Trend zu liegen. Ob zu Müllvermeidung, Nachhaltigkeit oder sozialem Engagement – öffentliche Stellungnahme zu gesellschaftsrelevanten Themen kann positiven Einfluss auf das Image des Unternehmens haben oder auch das...mehr lesen
Von der Vision zur Umsetzung Der Leitfaden hat das Ziel, Händler bei der Entscheidungsfindung und der Planung gastronomischer Angebote zu unterstützen. Er liefert keine universellen Lösungen oder fertige Konzepte, sondern bietet wichtige Fragestellungen, Daten, Kalkulationen und Umsetzungsbeispiele an. Der Leitfaden ist sowohl für Händler gedacht, die...mehr lesen
Das EHI hat erstmalig in Ergänzung zur etablierten Befragung der Expansionsmanager die Perspektive der Städte und Gemeinden zum Thema Einzelhandel, Expansion und Immobilie eingeholt. Dabei wurde in erster Linie die Stadtentwicklung von über 300 Städten befragt. Insgesamt repräsentieren die...mehr lesen
Forschungsergebnisse zur Energieeffizienz im Einzelhandel Die EHI-Studie Energiemanagement im Einzelhandel 2019 bietet neben den aktuellen Entwicklungen von Energiekosten und -verbräuchen interessante Einblicke in die Energiemanagement-Praxis im Handel. Hierzu wurden 66 Handelsunternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz...mehr lesen
Die Personalsituation im Handel ist schwierig, dem Recruiting von geeigneten Mitarbeitenden kommt deshalb eine immer größere Bedeutung zu. Die Unternehmen müssen sich auf veränderte Lebensgewohnheiten vor allem der jüngeren Generation einstellen. Dazu gehört zum Beispiel, den Bewerbungsprozess...mehr lesen
Verbraucherbefragung zur Nutzung und Akzeptanz im deutschen Einzelhandel Im Zuge der EHI Self-Checkout Initiative wurden bereits einige Untersuchungen zu Akzeptanz und Verbreitung von Self-Checkout- und Self-Scanning-Systemen in Deutschland durchgeführt. In Ergänzung der bisherigen Studien hat das EHI nun eine Verbraucherbefragung zur...mehr lesen
Für die qualitative Studie „CMO-Studie 2019 - Trends im Handelsmarketing“ wurden 32 Marketing-Chefs aus führenden Handelsunternehmen in persönlichen Interviews zu Entwicklungen, Trends und Themen der Zeit befragt. Über die Ergebnisse aus persönlich geführten Interviews mit den...mehr lesen
Die Digitalisierung erfordert eine Anpassung der Kommunikation/Werbung im Handel. Die vorliegende Studie gibt Auskunft zur den Entwicklungen der Werbelandschaft im deutschen Einzelhandel vor dem Hintergrund der Digitalisierung. An der quantitativen Online-Befragung haben sich 36 führende Handelsunternehmen...mehr lesen
Angesichts der vielen Risiken und Herausforderungen sehen viele Einzelhändler mit großer Vorsicht in die Zukunft – aber auch mit der Zuversicht, diese mit den richtigen Strategien und genügend Flexibilität meistern zu werden. In Zusammenarbeit mit der Hahn Gruppe hat...mehr lesen
Als Unternehmen öffentlich Position zu beziehen, scheint aktuell im Trend zu liegen. Ob zu Müllvermeidung, Nachhaltigkeit oder sozialem Engagement – öffentliche Stellungnahme zu gesellschaftsrelevanten Themen kann positiven Einfluss auf das Image des Unternehmens haben oder auch das...mehr lesen