Deutschland ist bei ausländischen Touristen ein beliebtes Reiseziel – nicht zuletzt wegen der guten Einkaufsmöglichkeiten. Jedes Jahr zieht es Reisende aus aller Herren Länder in die Shopping-Paläste deutscher Städte. In den letzten 10 Jahren hat sich deren Zahl fast...mehr lesen
Omnichannel war vor einigen Jahren ein absolutes Trendthema, Click & Collect einer der zentralen Services, den die Kunden sich vermeintlich wünschten und den es umzusetzen galt. Heutzutage ist der Begriff im Handel etabliert, trotzdem beschäftigt die Omnichannel-Transformation immer noch...mehr lesen
Welche Potenziale bietet Geomarketing Händlern, Betreibern von Shopping-Centern und Systemgastronomen bei der Planung ihrer Filialnetze, ihren Umsatzprognosen und ihrer Zielgruppenanalyse? Um diese Frage drehte sich der EHI-Thementag "Einführung ins Geomarketing". Mit dabei waren Referenten renommierter Unternehmen aus der...mehr lesen
Zum Thema Transport im Handel hat das EHI Retail Institute im Herbst 2018 eine Befragung führender Handelsunternehmen im Raum D-A-CH durchführt, deren Ergebnisse in dieser Veröffentlichung vorgestellt werden. Die Studie untersucht nicht nur die Ist-Situation im Transport...mehr lesen
Anlässe und Bedürfnisse, die der Handel gastronomisch bedienen kann. Ob Bistro, Coffee-Shop, Street Food, Ready-to-Eat oder Gourmet-Restaurant: Viele Einzelhändler setzen heute auf gastronomische Angebote in ihren Verkaufshäusern und in deren Umfeld. Kunden nutzen die vielfältige...mehr lesen
Für die neunte Auflage der Studie „IT-Trends im Handel 2019“ wurden IT-Entscheider in 90 deutschsprachigen Unternehmen in persönlichen Interviews zu technologischen Trends und Investitionsprioritäten befragt. Das EHI Retail Institute führt seit 2003 alle zwei Jahre eine umfassende...mehr lesen
Vom Trend zur Investitionsrelevanz Internet of Things (IoT) und Künstliche Intelligenz (KI) sind die Basistechnologien des digitalisierten und vernetzten Stores und haben im Handel großes Zukunftspotenzial. Insbesondere in KI sehen die meisten Händler eine große Relevanz. Eine...mehr lesen
Ob eigene Website, Mailings oder Social Media – die PR nutzt verschiedenste Kanäle, um ihre Botschaften zu platzieren. Die Unternehmenskommunikation ist hier der direkte Absender und bestimmt dabei Tonalität wie Zielgruppe. Was aus den jeweiligen Nachrichten wird, ist dabei...mehr lesen
Die EHI-Studie Energie-Monitor 2018 bietet neben den aktuellen Entwicklungen von Energiekosten und -verbräuchen interessante Einblicke in die Energiemanagement-Praxis im Handel. Hierzu wurden 30 persönliche Interviews mit den Energiemanagern großer Handelsfilialisten geführt. Zusätzlich wurden Kennzahlen von 54 Filialunternehmen aus Food-...mehr lesen
Deutschland ist bei ausländischen Touristen ein beliebtes Reiseziel – nicht zuletzt wegen der guten Einkaufsmöglichkeiten. Jedes Jahr zieht es Reisende aus aller Herren Länder in die Shopping-Paläste deutscher Städte. In den letzten 10 Jahren hat sich deren Zahl fast...mehr lesen
Omnichannel war vor einigen Jahren ein absolutes Trendthema, Click & Collect einer der zentralen Services, den die Kunden sich vermeintlich wünschten und den es umzusetzen galt. Heutzutage ist der Begriff im Handel etabliert, trotzdem beschäftigt die Omnichannel-Transformation immer noch...mehr lesen
Welche Potenziale bietet Geomarketing Händlern, Betreibern von Shopping-Centern und Systemgastronomen bei der Planung ihrer Filialnetze, ihren Umsatzprognosen und ihrer Zielgruppenanalyse? Um diese Frage drehte sich der EHI-Thementag "Einführung ins Geomarketing". Mit dabei waren Referenten renommierter Unternehmen aus der...mehr lesen
Zum Thema Transport im Handel hat das EHI Retail Institute im Herbst 2018 eine Befragung führender Handelsunternehmen im Raum D-A-CH durchführt, deren Ergebnisse in dieser Veröffentlichung vorgestellt werden. Die Studie untersucht nicht nur die Ist-Situation im Transport...mehr lesen
Anlässe und Bedürfnisse, die der Handel gastronomisch bedienen kann. Ob Bistro, Coffee-Shop, Street Food, Ready-to-Eat oder Gourmet-Restaurant: Viele Einzelhändler setzen heute auf gastronomische Angebote in ihren Verkaufshäusern und in deren Umfeld. Kunden nutzen die vielfältige...mehr lesen
Für die neunte Auflage der Studie „IT-Trends im Handel 2019“ wurden IT-Entscheider in 90 deutschsprachigen Unternehmen in persönlichen Interviews zu technologischen Trends und Investitionsprioritäten befragt. Das EHI Retail Institute führt seit 2003 alle zwei Jahre eine umfassende...mehr lesen
Vom Trend zur Investitionsrelevanz Internet of Things (IoT) und Künstliche Intelligenz (KI) sind die Basistechnologien des digitalisierten und vernetzten Stores und haben im Handel großes Zukunftspotenzial. Insbesondere in KI sehen die meisten Händler eine große Relevanz. Eine...mehr lesen
Ob eigene Website, Mailings oder Social Media – die PR nutzt verschiedenste Kanäle, um ihre Botschaften zu platzieren. Die Unternehmenskommunikation ist hier der direkte Absender und bestimmt dabei Tonalität wie Zielgruppe. Was aus den jeweiligen Nachrichten wird, ist dabei...mehr lesen
Die EHI-Studie Energie-Monitor 2018 bietet neben den aktuellen Entwicklungen von Energiekosten und -verbräuchen interessante Einblicke in die Energiemanagement-Praxis im Handel. Hierzu wurden 30 persönliche Interviews mit den Energiemanagern großer Handelsfilialisten geführt. Zusätzlich wurden Kennzahlen von 54 Filialunternehmen aus Food-...mehr lesen