Otto Group
Werner-Otto-Straße 1-7
22179 Hamburg
Deutschland
Wie konsistent ist die positive Meinung über Blockchain, wenn die Technologie in die Praxis umgesetzt wird? Diese Frage möchte die GS1 Germany beantworten. Zusammen mit über 30 Unternehmen führt sie ein Pilotprojekt durch, um Erkenntnisse über Stärken und Schwächen...mehr lesen
Mit „Foodtopia“ steigert das Shopping-Center MyZeil seinen Erlebnischarakter. Neben einem abwechslungsreichen Mix hochwertiger Gastronomie-Konzepte bietet die neue Food- und Entertainment-Etage Außenterrassen mit Blick auf die Frankfurter Skyline und eine Event-Fläche. Ein Kino mit fünf Sälen und weitere Gastronomie-Konzepte sollen folgen...mehr lesen
Interview mit Stephan Würzburg, Managing Partner UM / Warum benötigen Marken heute mehr lokale Sichtbarkeit? Stephan Würzburg: Letztendlich entscheidet der abendliche Blick in die Kasse, wie erfolgreich eine Marke mit ihren Konsumenten kommuniziert. Verbraucher beweisen...mehr lesen
In ihrem Department Store möchte Ellen Wigner, Geschäftsführerin erlebe wigner!, Grenzen auflösen und versteht ihren Store als temporären Lebensraum. Hier finden Kunden Fashion- und Lifestylegeschäft, Restaurant, Kulturbühne, Begegnungsstätte und Eventbühne in einem. Der Umsatz in diesen Bereichen hat sich in nur drei Jahren verdoppelt, verrät sie...mehr lesen
Interview mit Gianmichele Zappia, Senior Fraud Manager, GetYourGuide Deutschland, und Alexa von Bismarck, Country Manager Adyen Germany / Die Payment Service Directive 2 (PSD2) soll Zahlungsvorgänge im Internet bequemer, billiger und vor allem sicherer machen. Die neuen Anforderungen der PSD2 zur starken Kundenauthentifizierung (SCA) werden ab...mehr lesen
Unverpackt hat sich zu einem regelrechten Trend entwickelt. Immer mehr Geschäfte bieten Kunden den Service an selbst mitgebrachte Behälter zu befüllen. Aber der Unverpackt-Trend polarisiert und bringt eine Reihe noch nicht endgültig gelöster Fragen mit sich. Vollständigen Artikel kostenlos auf...mehr lesen
„London war schon immer eine große Inspirationsquelle bei der Gestaltung der Kollektionen", erklärt Inge Onsea, Creative Director und Mitgründerin von Essentiel Antwerp. Dort hat das belgische Fashion-Label seinen neuen Store eröffnet, der mit viel Pink die aktuelle Kollektion aufmerksamkeitsstark...mehr lesen
Dank Digital Signage haben die Kunden in den Geschäften der Bünting Gruppe wichtige Informationen zu Produkten, Aktionen und Services jetzt immer auf dem Schirm. Im Zuge der Modernisierung von rund 200 Märkten hat Bünting seine Verkaufsflächen mit Bildschirmen und Digital...mehr lesen
Mit seiner selbst entwickelten Beratungs-App Metro Companion ermöglicht der Groß- und Lebensmittelhändler seinen Kunden per Barcode-Scan den direkten Zugriff auf zahlreiche Informationen zu Produkten und individuellen Preisen. Aber die innovative Technologie, die kürzlich bei den retail technology awards europe (reta)ausgezeichnet...mehr lesen
Wie konsistent ist die positive Meinung über Blockchain, wenn die Technologie in die Praxis umgesetzt wird? Diese Frage möchte die GS1 Germany beantworten. Zusammen mit über 30 Unternehmen führt sie ein Pilotprojekt durch, um Erkenntnisse über Stärken und Schwächen...mehr lesen
Mit „Foodtopia“ steigert das Shopping-Center MyZeil seinen Erlebnischarakter. Neben einem abwechslungsreichen Mix hochwertiger Gastronomie-Konzepte bietet die neue Food- und Entertainment-Etage Außenterrassen mit Blick auf die Frankfurter Skyline und eine Event-Fläche. Ein Kino mit fünf Sälen und weitere Gastronomie-Konzepte sollen folgen...mehr lesen
Interview mit Stephan Würzburg, Managing Partner UM / Warum benötigen Marken heute mehr lokale Sichtbarkeit? Stephan Würzburg: Letztendlich entscheidet der abendliche Blick in die Kasse, wie erfolgreich eine Marke mit ihren Konsumenten kommuniziert. Verbraucher beweisen...mehr lesen
In ihrem Department Store möchte Ellen Wigner, Geschäftsführerin erlebe wigner!, Grenzen auflösen und versteht ihren Store als temporären Lebensraum. Hier finden Kunden Fashion- und Lifestylegeschäft, Restaurant, Kulturbühne, Begegnungsstätte und Eventbühne in einem. Der Umsatz in diesen Bereichen hat sich in nur drei Jahren verdoppelt, verrät sie...mehr lesen
Interview mit Gianmichele Zappia, Senior Fraud Manager, GetYourGuide Deutschland, und Alexa von Bismarck, Country Manager Adyen Germany / Die Payment Service Directive 2 (PSD2) soll Zahlungsvorgänge im Internet bequemer, billiger und vor allem sicherer machen. Die neuen Anforderungen der PSD2 zur starken Kundenauthentifizierung (SCA) werden ab...mehr lesen
Unverpackt hat sich zu einem regelrechten Trend entwickelt. Immer mehr Geschäfte bieten Kunden den Service an selbst mitgebrachte Behälter zu befüllen. Aber der Unverpackt-Trend polarisiert und bringt eine Reihe noch nicht endgültig gelöster Fragen mit sich. Vollständigen Artikel kostenlos auf...mehr lesen
„London war schon immer eine große Inspirationsquelle bei der Gestaltung der Kollektionen", erklärt Inge Onsea, Creative Director und Mitgründerin von Essentiel Antwerp. Dort hat das belgische Fashion-Label seinen neuen Store eröffnet, der mit viel Pink die aktuelle Kollektion aufmerksamkeitsstark...mehr lesen
Dank Digital Signage haben die Kunden in den Geschäften der Bünting Gruppe wichtige Informationen zu Produkten, Aktionen und Services jetzt immer auf dem Schirm. Im Zuge der Modernisierung von rund 200 Märkten hat Bünting seine Verkaufsflächen mit Bildschirmen und Digital...mehr lesen
Mit seiner selbst entwickelten Beratungs-App Metro Companion ermöglicht der Groß- und Lebensmittelhändler seinen Kunden per Barcode-Scan den direkten Zugriff auf zahlreiche Informationen zu Produkten und individuellen Preisen. Aber die innovative Technologie, die kürzlich bei den retail technology awards europe (reta)ausgezeichnet...mehr lesen
Hohe Energiekosten schmälern den Gewinn vieler Einzelhändler. In kleineren Läden und Fachgeschäften der Lebensmittelbranche betragen die jährlichen Energiekosten durchschnittlich rund 74 Euro pro Quadratmeter Verkaufsfläche, wie die neue Studie des EHI Retail Institutes im Auftrag der Deutschen Energie-Agentur...mehr lesen
51 Retailer mit weltweit 90.300 Filialen und einem Umsatz von rund 252 Mrd. Euro wurden für die aktualisierte Studie zu Themen und Trends am POS befragt. Aufgrund der Historie von nunmehr einer Dekade kann nachvollzogen werden, welche Trends sich...mehr lesen
Leitfaden für die Auswahl von LED im Handel inkl. Auswahlkriterien und Checkliste Prüfkriterien für eine objektive Bewertung von Qualität, Effizienz und Robustheit einer weißen LED-Leuchte Informationen zu den Themen Netzsicherheit, LED in Zwischendecken, LED im...mehr lesen
Der Energie-Monitor 2015 behandelt neben den aktuellen Entwicklungen von Energiekosten und -verbräuchen, auch derzeitige energierelevante Trends aus der Handelsbranche. Bereits umgesetzte Energieeffizienzmaßnahmen, sowie zukünftige Einsparpotenziale werden ausführlich beleuchtet. Die Ergebnisse verdeutlichen, dass die im Handel eingeleiteten Energieeffizienzmaßnahmen Wirkung zeigen....mehr lesen
Die gesellschaftliche Stimmung in Bezug auf Flüchtlinge ist gespalten – was bedeutet das für in der Flüchtlingshilfe engagierte Unternehmen der Handelsbranche? Sollten sie ihr Engagement der Öffentlichkeit mitteilen und damit ein Zeichen setzen? Oder ist Stillschweigen die bessere Alternative?...mehr lesen
In der Studie „Mobile in Retail“ ermittelt das EHI im Auftrag von GS1 Germany jährlich den aktuellen Status von Mobile Commerce (v.a. Mobile Payment, Mobile Couponing, Mobile Loyalty) in Deutschland aus Sicht der verschiedenen Marktteilnehmer, offenbart Trends...mehr lesen
Die jährliche Marketingstudie zu Status quo und Entwicklung der Marketingkommunikation im Handel stellt Benchmarks im Branchenvergleich zur Verfügung. Die Studie ist das Ergebnis einer schriftlichen Befragung, an der sich Marketingchefs von 50 deutschen Handelsunternehmen beteiligt haben....mehr lesen
Die Studie beinhaltet Ergebnisse einer Online-Befragung im deutschen Konsumgüterhandel, mit deren Durchführung das EHI von der Firma Relex Solutions beauftragt wurde. Ziel war die Ermittlung wichtiger Erkenntnisse über die Steuerung der Supply Chain im Konsumgüterhandel, insbesondere in...mehr lesen
Die Studie basiert auf einer Analyse der jeweils 250 größten Onlineshops aus Österreich und der Schweiz, die das Kölner EHI Retail Institute gemeinsam mit dem Hamburger Statistikunternehmen Statista im Sommer/Herbst 2015 nun schon zum fünften Mal durchgeführt hat. Die...mehr lesen
Reifegrad-Analyse von Online-Schuhgeschäften / Allmählich wird es winterlich in Deutschland. Wer noch warmes und festes Schuhwerk für die kalten Tage braucht, findet in deutschen Online-Schuhgeschäften eine große Auswahl an passenden Winterstiefeln – auch Zubehör für sicheren Halt bei Schnee und Eis ist in einigen Shops erhältlich....mehr lesen
EHI verleiht Energiemanagement Awards (EMA) 2017 / Im Rahmen des EHI-Kongresses Energiemanagement im Einzelhandel wurden gestern Abend die EHI-Energiemanagement Awards 2017 (EMA) vergeben. Ausgezeichnet wurden damit Handelsunternehmen für herausragende Konzepte zur Einsparung und zum ressourcenschonenden Einsatz von Energie in den Verkaufsstellen. Die Jury aus Experten für...mehr lesen
Studie: EHI und Statista erfassen E-Commerce-Markt in Österreich und der Schweiz / Der Onlinehandel in Österreich und der Schweiz zeigt sich stark und dynamisch. So ist der Umsatz der Top-250-Onlineshops in Österreich 2016 um 8,6 Prozent gewachsen, in der Schweiz liegt die Umsatzsteigerung bei knapp 9...mehr lesen
EHI-Studie analysiert Maßnahmen zur Energieoptimierung im Handel / Die Investitionen der Händler in Energieeffizienzmaßnahmen sind weiterhin auf einem hohen Level, so die aktuelle EHI-Studie „Energiemanagement im Einzelhandel 2017“. Vor allem die umsatzstarken Filialisten haben dafür in den letzten fünf Jahren viel Geld in die Hand genommen....mehr lesen
EHI und T-Systems identifizieren Faktoren für positive Einkaufserlebnisse / Freundliche und kompetente Beratung ist die Königsdisziplin stationärer Geschäfte, um in Zeiten eines wachsenden Onlinehandels für Kunden attraktiv zu bleiben. Dies ist das Kernergebnis des Whitepapers „Top-Shoppingkiller im Einzelhandel“ des EHI in Kooperation mit T-Systems. Die Befragung...mehr lesen
EHI-Studie zu Self-Checkout und Self-Scanning im deutschen Handel / Selbstbediener-Kassen gewinnen im deutschen Handel erheblich an Boden. Immer mehr deutsche Geschäfte bieten ihren Kunden den Service an, den Scann- und Bezahlvorgang selbst in die Hand zu nehmen. Dies zeigt die aktualisierte EHI-Markterhebung zu Selbstbediener-Kassen in Deutschland....mehr lesen
EHI und Stein Promotions untersuchen die kanalübergreifende Customer-Journey in LEH, Consumer Electronics und Apotheken. Mehr Gemeinsamkeiten als erwartet. / Köln, 25.10.2017 Die Erwartungen und Anforderungen von Kunden sind universeller Art – egal ob sie im stationären Handel oder im Online-Handel einkaufen. Der Branchenvergleich von LEH, Consumer...mehr lesen
EHI stellt aktuellen Marketingmonitor vor / Im Durchschnitt gibt der Handel 3,4 Prozent seines Bruttoumsatzes für Werbung aus. Dabei fließt mit einem Anteil von 52 Prozent etwas mehr Geld in additive Werbung* als in klassische Printwerbung (48 Prozent), vor allem Online wird beliebter. So einige Ergebnisse...mehr lesen
EHI untersucht im Auftrag von Bonial Deutschland die Zukunft der Angebotskommunikation im Lebensmittelhandel / Am klassischen Handzettel führt heute im Handel kein Weg vorbei. Er ist das Medium mit der größten wirtschaftlichen Bedeutung und die günstigste Form der Angebotskommunikation im Lebensmittelhandel bei gleichzeitig größtem Werbeeffekt. Noch,...mehr lesen
Präsentation Zukunftsstudie Vogell, 15. Mai 2019, Hamburg
Download für AK-MitgliederOtto Group
Werner-Otto-Straße 1-7
22179 Hamburg
Deutschland
CUSTOM GmbH
Max-Planck-Str. 4
85609 Aschheim
Deutschland
CONDOR Schutz- und Sicherheitsdienst GmbH
Ruhrtalstr. 81
45239 Essen
Deutschland
IMCOMM Consulting GmbH
Josef-Fischhaber-Str. 31a
82319 Starnberg
Deutschland
VSD Victory Sicherheitsdienste GmbH
Am Hauptbahnhof 18
60329 Frankfurt
Deutschland
Microm Micromarketing-Systeme & Consult GmbH
Hellersbergstr. 11
41460 Neuss
Deutschland
imtargis Retail Assets GmbH
Kreuzgasse 2-4
50667 Köln
Deutschland
kplus konzept GmbH
Stoffeler Str. 14
40227 Düsseldorf
Deutschland
Esri Deutschland GmbH
Ringstraße 7
85402 Kranzberg
Deutschland