RZB-TDX Lighting GmbH
Hubertusstraße 1
98527 Suhl
Deutschland
Die Verkäufer des Schweizer Schuhhändlers Karl Vögele haben auf fast alle Kundenfragen die passende Antwort – dank smarter App. Per Barcode-Scan lässt sich sofort feststellen, ob das gewünschte Produkt verfügbar ist. Für Kunden gibt es eine eigene App,...mehr lesen
Nach Abschluss der Planinsolvenz hat sich Butlers generalüberholt. So hat der Anbieter für Wohn-Accessoires sein Sortiment verkleinert und seinen Onlineshop überarbeitet. Mit einer Anpassung des Storedesigns an den Internetauftritt signalisiert Butlers zudem eine stärkere Verzahnung von on- und offline....mehr lesen
Aldi Süd erweitert seine kostenlosen Ladestationen / Einer der größten deutschen Lebensmittelhändler baut seinen Service für E-Mobilität weiter aus. Bald können Kunden an ca. 80 Elektro-Tankstellen von Aldi Süd ihre E-Autos, -Roller etc. während der Filialöffnungszeiten mit Strom versorgen...mehr lesen
Der einstige Online-Pureplayer Flaconi setzt jetzt auch im stationären Handel seine Duftmarke. In seinem ersten und vorerst einzigen Concept Store in Berlin präsentiert der Kosmetik-Händler ausschließlich exklusive Luxus-Parfums und Beauty-Produkte und hebt sich damit klar von den gängigen Kosmetik-Filialisten ab....mehr lesen
Anlässlich der jährlichen C-star in Shanghai besuchen wir gern ganz besondere Highlights der chinesischen Handelslandschaft. Im Hema Fresh Store von Alibaba haben uns die mobilen Services und die „fliegenden Einkaufstaschen" beeindruckt – mehr dazu im Video ......mehr lesen
Cyber-Betrüger sind trickreich und werden immer professioneller. Deutsche Unternehmen kostet dies jährlich Milliardenbeträge – auch Händler sind betroffen. Mit einer speziellen Treasury-Software sollen solche Angriffe enttarnt werden. Artikel kostenlos auf retailtechnology.de lesen ......mehr lesen
Bis zu 3.000 Getränke-Bestellungen bringt das Münsteraner Start-up Flaschenpost pro Tag zu seinen Kunden – und das garantiert innerhalb von 120 Minuten. Wie kann das funktionieren? Das Geheimnis ist eine KI-basierte Routenplanung ... Artikel kostenlos auf retailtechnology.de lesen ......mehr lesen
Mit ihrem Innovationsgeist stellen die jungen Wilden bestehende Prozesse auf den Kopf und bringen frischen Wind in die Handelswelt. Für viele Retailer ist die Kooperation mit Start-ups in Zeiten des digitalen Wandels daher eine echte Chance, Innovationen frühzeitig zu erkennen....mehr lesen
Über 1.000 Händler von den Vorzügen der digitalen Kommunikation zu überzeugen, ist keine leichte Aufgabe. Die Bandbreite der genutzten Tools reicht von Augmented Reality bis zum Fax. Michael Steinhauser ist Leiter Unternehmenskommunikation bei Intersport Deutschland und erklärt, wie es dennoch gelingt … Bei Intersport steht...mehr lesen
Die Verkäufer des Schweizer Schuhhändlers Karl Vögele haben auf fast alle Kundenfragen die passende Antwort – dank smarter App. Per Barcode-Scan lässt sich sofort feststellen, ob das gewünschte Produkt verfügbar ist. Für Kunden gibt es eine eigene App,...mehr lesen
Nach Abschluss der Planinsolvenz hat sich Butlers generalüberholt. So hat der Anbieter für Wohn-Accessoires sein Sortiment verkleinert und seinen Onlineshop überarbeitet. Mit einer Anpassung des Storedesigns an den Internetauftritt signalisiert Butlers zudem eine stärkere Verzahnung von on- und offline....mehr lesen
Aldi Süd erweitert seine kostenlosen Ladestationen / Einer der größten deutschen Lebensmittelhändler baut seinen Service für E-Mobilität weiter aus. Bald können Kunden an ca. 80 Elektro-Tankstellen von Aldi Süd ihre E-Autos, -Roller etc. während der Filialöffnungszeiten mit Strom versorgen...mehr lesen
Der einstige Online-Pureplayer Flaconi setzt jetzt auch im stationären Handel seine Duftmarke. In seinem ersten und vorerst einzigen Concept Store in Berlin präsentiert der Kosmetik-Händler ausschließlich exklusive Luxus-Parfums und Beauty-Produkte und hebt sich damit klar von den gängigen Kosmetik-Filialisten ab....mehr lesen
Anlässlich der jährlichen C-star in Shanghai besuchen wir gern ganz besondere Highlights der chinesischen Handelslandschaft. Im Hema Fresh Store von Alibaba haben uns die mobilen Services und die „fliegenden Einkaufstaschen" beeindruckt – mehr dazu im Video ......mehr lesen
Cyber-Betrüger sind trickreich und werden immer professioneller. Deutsche Unternehmen kostet dies jährlich Milliardenbeträge – auch Händler sind betroffen. Mit einer speziellen Treasury-Software sollen solche Angriffe enttarnt werden. Artikel kostenlos auf retailtechnology.de lesen ......mehr lesen
Bis zu 3.000 Getränke-Bestellungen bringt das Münsteraner Start-up Flaschenpost pro Tag zu seinen Kunden – und das garantiert innerhalb von 120 Minuten. Wie kann das funktionieren? Das Geheimnis ist eine KI-basierte Routenplanung ... Artikel kostenlos auf retailtechnology.de lesen ......mehr lesen
Mit ihrem Innovationsgeist stellen die jungen Wilden bestehende Prozesse auf den Kopf und bringen frischen Wind in die Handelswelt. Für viele Retailer ist die Kooperation mit Start-ups in Zeiten des digitalen Wandels daher eine echte Chance, Innovationen frühzeitig zu erkennen....mehr lesen
Über 1.000 Händler von den Vorzügen der digitalen Kommunikation zu überzeugen, ist keine leichte Aufgabe. Die Bandbreite der genutzten Tools reicht von Augmented Reality bis zum Fax. Michael Steinhauser ist Leiter Unternehmenskommunikation bei Intersport Deutschland und erklärt, wie es dennoch gelingt … Bei Intersport steht...mehr lesen
EuroShop RetailDesign Award: Fachjury kürt die überzeugendsten Store-Konzepte In Shanghai haben EHI und die Messe Düsseldorf zum neunten Mal die EuroShop RetailDesign Awards vergeben. Die Verleihung erfolgte im Rahmen der zweiten Ausgabe...mehr lesen
EHI-Studie: PR im Handel 2016 Die Digitalisierung erfordert eine Anpassung der Öffentlichkeitsarbeit. Neue Meinungsmacher mischen die Medienlandschaft auf und die Rezeption von Information folgt anderen Regeln. Die PR-Profis des Handels stellen sich auf die Veränderungen...mehr lesen
EHI stellt neuen Shopping-Center-Report vor / Der große Boom der Shopping-Center-Neueröffnungen ist vorerst vorbei. In 2016 werden bis Ende des Jahres nur vier Shopping-Center-Realisierungen abgeschlossen, nachdem in 2014 neun und im vergangenen Jahr 13 neue Shopping-Center...mehr lesen
Die Top-Five-Trends im Einzelhandel Für die diesjährigen EuroShop RetailDesign Awards gingen 71 Vorschläge aus 25 Ländern ein. Aus diesen großartigen Beispielen leitet EHI die fünf wichtigsten Trends im internationalen Retail-Design...mehr lesen
EHI stellt erste Ergebnisse der Studie „Online-Payment 2016“ vor Deutsche Kunden zahlen ihre Onlinekäufe am liebsten erst nach Erhalt der Ware, und Händler stellen sich zunehmend darauf ein. Der Kauf auf Rechnung baut damit seine...mehr lesen
EHI-Studie „Kartengestützte Zahlungssysteme im Einzelhandel 2016“ Durch die Gebührenregulierung erhält der Zahlungsverkehr an den Einzelhandelskassen neue Dynamik. Der Kreditkartenanteil steigt, der Anteil des girocard-/electronic-cash-Systems hingegen ist gesunken, und gleichzeitig genießt das ELV-System...mehr lesen
Studie EHI/BCG und Uni Eichstätt „Ganzheitliches Supply-Chain-Management im LEH“ Niedrige Logistikkosten und hohe Warenverfügbarkeit – diesen Spagat des Supply-Chain-Managements meistern nur knapp zehn Prozent der befragten Lebensmittelhändler. Über die Hälfte der Händler erfüllt...mehr lesen
Erste Ergebnisse der EHI-Studie „Verpackungsanforderungen 2016“ In der automatischen Handelslogistik gewinnt die Einhaltung definierter Anforderungen an Relevanz. Führende Lebensmittelhändler sind im Großen und Ganzen zufrieden mit der Umsetzung der Anforderungen an die Verpackung und Lagenbilder, so die bisherigen Ergebnisse der EHI-Studie „Verpackungsanforderungen 2016“. Die Umsetzungsqualität ist...mehr lesen
Die Mitgliederversammlung des EHI hat Ende Februar die Top-Manager/innen Michael Haubrich, Vorstand ElectronicPartner, Susanne Jäger, Mitglied des Vorstands, Hornbach-Baumarkt, Reinhold Kuch, Geschäftsführer KODi Diskontläden und Claus Leitl, Geschäftsführer Netto Marken-Discount, für eine dreijährige Amtszeit in den Verwaltungsrat gewählt. Damit konnte das EHI sein Entscheidergremium kompetent und...mehr lesen
RZB-TDX Lighting GmbH
Hubertusstraße 1
98527 Suhl
Deutschland
Internos Spezialfondsgesellschaft mbH
Goetheplatz 4
60311 Frankfurt
Deutschland
Metro Properties Holding GmbH
Am Albertussee 1
40549 Düsseldorf
Deutschland
Globetrotter Ausrüstung GmbH
Neuer Höltigbaum 6
22143 Hamburg
Deutschland
Softserve GmbH
August-Schanz-Str. 28
60433 Frankfurt am Main
Deutschland
POSpulse (24Insights GmbH)
Sonnenallee 223
12059 Berlin
Deutschland
ALMEX GmbH
Stockholmer Allee 5
30539 Hannover
Deutschland
Picavi GmbH
Kaiserstr. 100
52134 Herzogenrath
Deutschland
Panasonic Deutschland - Eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH
Hagenauer Str. 43
65203 Wiesbaden
Deutschland