Alcméon SAS
28 boulevard Raspail
75007 Paris
Frankreich
Claudia Rivinius, Marketingleiterin der STI Group im Gespräch mit der EHI-Newsletter-Redaktion // Wie Kreativität und neue Denkansätze zu praktikablen Produktlösungen im Handel, im Lager oder auch beim Besuch der Oma führen, berichtet Claudia Rivinius, STI Group. Nicht nur rechtliche Herausforderungen sind dabei zu berücksichtigen … Der...mehr lesen
Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Handelslogistik // Die Verbreitung des Corona-Virus hat in den vergangenen drei Monaten in vielfältiger Weise die Logistik der in Deutschland vertretenen Handelsunternehmen beeinflusst. Am markantesten wird das an den zeitweiligen Verkaufsstellen-Schließungen mit den entsprechenden Rückwirkungen auf die Warendistribution deutlich. In einer...mehr lesen
Ein Kommentar von Michael Gerling Als gestern Abend die Bundeskanzlerin nach den Beratungen mit den Ministerpräsidenten vor die Presse trat, waren Teile des Einzelhandels bereits durch die durchgesickerten Informationen aus den Besprechungen tief enttäuscht. Bislang dürfen 20 Prozent der gut 475.000 Einzelhandelsbetriebe in Deutschland ihre Geschäfte...mehr lesen
Interview mit Christian Witt, Director Corporate Communications, Breuninger Besonders in Krisenzeiten ist die Kommunikation mit den eigenen Mitarbeitern wichtig. Wie funktioniert das bei Breuninger, wie erreichen Sie alle Ihre Mitarbeitern/innen? Christian Witt: Breuninger hat seit 2017 eine Mitarbeiter-App „B Inside“, die alle Kollegen freiwillig auf ihrem privaten...mehr lesen
Interview mit Wilbert Hirsch, COO von ReAct - Responsive Acoustics Ist die Nachfrage nach Durchsagen seitens des Handels momentan besonders hoch im Vergleich zur Zeit vor Corona? Wilbert Hirsch: Die Nachfrage des Handels ist hier ganz unterschiedlich. Händler, die bereits das React Kommunikationssystem nutzen, nehmen...mehr lesen
Jeder gibt sich dieser Tage große Mühe jegliche Kontakte mit anderen Menschen und Oberflächen zu vermeiden, um die Ansteckungsgefahr zu minimieren. Aber Einkaufen muss man, und bezahlen ebenfalls. Bei letzterem ziehen immer mehr Kundinnen und Kunden momentan die Karte statt Scheine und Münze. Das zeigen unsere...mehr lesen
Handel und Immobilienindustrie einigen sich auf Verhaltenskodex // Mieter und Vermieter von Handelsimmobilien wollen während der Corona-Krise besser zusammenarbeiten. Innerhalb weniger Tage haben nun Vertreter des Handels und der Immobilienindustrie unter der Moderation des German Council of Shopping Places (GCSP) einen Code of Conduct als gemeinsamen...mehr lesen
Um Sie fortlaufend über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Handel zu informieren, tragen wir auf unserem Statistikportal handelsdaten.de wichtige Daten rund um das Thema für Sie zusammen. Mit dem Code EH324 (gültig bis 30. April 2020) laden Sie im Tarif Select 30 bis zu 30...mehr lesen
Seit Tagen häufen sich die Meldungen über unterschiedliche Unternehmen, die wegen geschlossener Geschäfte aktuell keine Mietzahlungen leisten – u. a. betrifft das Galeria Karstadt-Kaufhof, Deichmann oder Douglas. Sogar Insolvenzen hat es bei zuvor angeschlagenen Unternehmen bereits gegeben, wie Maredo oder Vapiano. Dies veranschaulicht beispielhaft den Druck,...mehr lesen
Claudia Rivinius, Marketingleiterin der STI Group im Gespräch mit der EHI-Newsletter-Redaktion // Wie Kreativität und neue Denkansätze zu praktikablen Produktlösungen im Handel, im Lager oder auch beim Besuch der Oma führen, berichtet Claudia Rivinius, STI Group. Nicht nur rechtliche Herausforderungen sind dabei zu berücksichtigen … Der...mehr lesen
Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Handelslogistik // Die Verbreitung des Corona-Virus hat in den vergangenen drei Monaten in vielfältiger Weise die Logistik der in Deutschland vertretenen Handelsunternehmen beeinflusst. Am markantesten wird das an den zeitweiligen Verkaufsstellen-Schließungen mit den entsprechenden Rückwirkungen auf die Warendistribution deutlich. In einer...mehr lesen
Ein Kommentar von Michael Gerling Als gestern Abend die Bundeskanzlerin nach den Beratungen mit den Ministerpräsidenten vor die Presse trat, waren Teile des Einzelhandels bereits durch die durchgesickerten Informationen aus den Besprechungen tief enttäuscht. Bislang dürfen 20 Prozent der gut 475.000 Einzelhandelsbetriebe in Deutschland ihre Geschäfte...mehr lesen
Interview mit Christian Witt, Director Corporate Communications, Breuninger Besonders in Krisenzeiten ist die Kommunikation mit den eigenen Mitarbeitern wichtig. Wie funktioniert das bei Breuninger, wie erreichen Sie alle Ihre Mitarbeitern/innen? Christian Witt: Breuninger hat seit 2017 eine Mitarbeiter-App „B Inside“, die alle Kollegen freiwillig auf ihrem privaten...mehr lesen
Interview mit Wilbert Hirsch, COO von ReAct - Responsive Acoustics Ist die Nachfrage nach Durchsagen seitens des Handels momentan besonders hoch im Vergleich zur Zeit vor Corona? Wilbert Hirsch: Die Nachfrage des Handels ist hier ganz unterschiedlich. Händler, die bereits das React Kommunikationssystem nutzen, nehmen...mehr lesen
Jeder gibt sich dieser Tage große Mühe jegliche Kontakte mit anderen Menschen und Oberflächen zu vermeiden, um die Ansteckungsgefahr zu minimieren. Aber Einkaufen muss man, und bezahlen ebenfalls. Bei letzterem ziehen immer mehr Kundinnen und Kunden momentan die Karte statt Scheine und Münze. Das zeigen unsere...mehr lesen
Handel und Immobilienindustrie einigen sich auf Verhaltenskodex // Mieter und Vermieter von Handelsimmobilien wollen während der Corona-Krise besser zusammenarbeiten. Innerhalb weniger Tage haben nun Vertreter des Handels und der Immobilienindustrie unter der Moderation des German Council of Shopping Places (GCSP) einen Code of Conduct als gemeinsamen...mehr lesen
Um Sie fortlaufend über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Handel zu informieren, tragen wir auf unserem Statistikportal handelsdaten.de wichtige Daten rund um das Thema für Sie zusammen. Mit dem Code EH324 (gültig bis 30. April 2020) laden Sie im Tarif Select 30 bis zu 30...mehr lesen
Seit Tagen häufen sich die Meldungen über unterschiedliche Unternehmen, die wegen geschlossener Geschäfte aktuell keine Mietzahlungen leisten – u. a. betrifft das Galeria Karstadt-Kaufhof, Deichmann oder Douglas. Sogar Insolvenzen hat es bei zuvor angeschlagenen Unternehmen bereits gegeben, wie Maredo oder Vapiano. Dies veranschaulicht beispielhaft den Druck,...mehr lesen
Für die qualitative Studie „CMO-Studie 2019 - Trends im Handelsmarketing“ wurden 32 Marketing-Chefs aus führenden Handelsunternehmen in persönlichen Interviews zu Entwicklungen, Trends und Themen der Zeit befragt. Über die Ergebnisse aus persönlich geführten Interviews mit den...mehr lesen
Die Studie basiert auf einer Analyse der 1.000 größten Onlineshops, die das Kölner EHI Retail Institute gemeinsam mit dem Hamburger Statistikunternehmen Statista im Sommer/Herbst 2019 nun schon zum elften Mal durchgeführt hat. Die Studie listet die Onlineshops anhand...mehr lesen
Detaillierter Überblick über die Top 1.000-Vertriebslinien im stationären Einzelhandel, sortiert nach Umsätzen im Geschäftsjahr 2018. Einzigartiges Instrument für Wettbewerbs- und Marktanalysen sowie für die Akquisition neuer Partner im Handel. PDF-Datei: Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse der Studie inkl. Kommentierungen...mehr lesen
Die Digitalisierung erfordert eine Anpassung der Kommunikation/Werbung im Handel. Die vorliegende Studie gibt Auskunft zur den Entwicklungen der Werbelandschaft im deutschen Einzelhandel vor dem Hintergrund der Digitalisierung. An der quantitativen Online-Befragung haben sich 36 führende Handelsunternehmen...mehr lesen
Angesichts der vielen Risiken und Herausforderungen sehen viele Einzelhändler mit großer Vorsicht in die Zukunft – aber auch mit der Zuversicht, diese mit den richtigen Strategien und genügend Flexibilität meistern zu werden. In Zusammenarbeit mit der Hahn Gruppe hat...mehr lesen
Als Unternehmen öffentlich Position zu beziehen, scheint aktuell im Trend zu liegen. Ob zu Müllvermeidung, Nachhaltigkeit oder sozialem Engagement – öffentliche Stellungnahme zu gesellschaftsrelevanten Themen kann positiven Einfluss auf das Image des Unternehmens haben oder auch das...mehr lesen
Was tun, wenn plötzlich die Geschäftsführung über KI und Robotik spricht? Diese Frage und die rechtzeitige und richtige Einbindung der Mitarbeiter stehen neben der reinen Nutzenbetrachtung an erster Stelle, wenn es...mehr lesen
Der Umsatz mit Möbeln betrug 2018 34,14 Milliarden Euro in Deutschland. Im Vergleich zu 2017 bedeutet dies für den Möbelhandel einen nur leichten Umsatzzuwachs von 0,3 Prozent. Damit bewegt sich der Möbelhandel unter...mehr lesen
In 2018 zählen E-Wallets und Kreditkarten weiterhin zu den weitverbreitetsten Zahlungsarten in den umsatzstärksten Onlineshops in Deutschland. Im Ranking von 2018 befinden sich 127 neue Onlineshops, die vermehrt auf das Angebot von E-Wallets setzen. Im Schnitt können Kunden zwischen...mehr lesen
POSpulse untersucht in Zusammenarbeit mit dem EHI das Kassenverhalten // Die soziale Distanz verändert das Verhalten an der Kasse. Eine aktuelle Befragung von POSpulse in Zusammenarbeit mit dem EHI gibt erste Hinweise darauf, dass Selbstbedienungskassen in Corona-Zeiten immer beliebter werden. In gut 1.000 Märkten mit knapp...mehr lesen
EHI und GCSP befragen Immobilienverantwortliche des Handels // Seit Tagen häufen sich die Meldungen über unterschiedliche Unternehmen, die wegen geschlossener Geschäfte aktuell keine Mietzahlungen leisten. Der German Council of Shopping Places (GCSP) und das EHI haben in einer ad-hoc Befragung ein Stimmungsbild unter den Immobilienverantwortlichen von...mehr lesen
EHI und HDE starten Online-Plattform für die Suche nach temporären Arbeitskräften // Das EHI hat in Zusammenarbeit mit dem Handelsverband Deutschland (HDE) die kostenlose Jobbörse Gemeinsam handeln entwickelt. Diese ist seit heute für alle Einzelhandelsunternehmen verfügbar. Die Vermittlungs-Plattform richtet sich speziell an Handelsunternehmen, die vorübergehend Personal...mehr lesen
EHI-Studie untersucht PR-Krisen im Handel // Die meisten Handelsunternehmen kennen es aus eigener Erfahrung: Ein Produktrückruf, die Arbeitsbedingungen, die Beschaffungspolitik oder auch die Verpackung sind Anlass für Empörung und das zunehmend häufiger. Fast drei Viertel der Unternehmen der EHI-Befragung „PR-Krise – Ausnahme oder Alltag?“ muss sich...mehr lesen
Wissenschaftspreis 2020 kürt erstmalig bestes Startup // Leihschüsseln statt Einweggeschirr lautet das Prinzip des Startups Vytal. Mit dieser nachhaltigen Lösung trifft es genau den gegenwärtigen Zeitgeist: Convenience ohne...mehr lesen
Ausgezeichnet wurden wegweisende Arbeiten und Projekte, die Kooperationen zwischen Hochschulen, Handel und Industrie fördern: Die Preisträger befassen sich darin zum Beispiel mit Target Marketing und dem Einfluss von Influencern auf Kaufentscheidungen. v.l.n.r.: Dr. Sebastian Gabel, Dissertation, Dr. Mirja Kroschke, Lehrstuhlprojekt, Nina Kniggendorf,...mehr lesen
Ergebnisse des EHI Laden-Monitor 2020 // Handelsunternehmen in Deutschland investieren mit insgesamt 7,9 Mrd. Euro weiter auf hohem Niveau in Bau, Technik und Optik ihrer stationären Geschäfte. „Der Fokus liegt klar auf Umbau- und Instandsetzungsmaßnahmen“, so EHI Ladenbauexpertin Claudia Horbert, „aber auch in Neueröffnungen wird über...mehr lesen
EHI verleiht die reta awards 2020 für die besten Technologie-Lösungen im Handel // Bereits zum 13. Mal hat das EHI die Gewinner der reta awards gekürt. Bei der feierlichen Preisverleihung in der Dr. Thompson‘s Seifenfabrik in Düsseldorf wurden im Rahmen der EuroShop 2020 jeweils drei gleichrangige...mehr lesen
EuroShop RetailDesign Award: Fachjury prämiert die besten Store-Konzepte // Das EHI und die Messe Düsseldorf haben gestern den EuroShop RetailDesign Award 2020 (ERDA) im Rahmen der EuroShop in Düsseldorf vergeben. Die überzeugendsten Storekonzepte kamen aus der Schweiz, Spanien und Großbritannien: Fooby Lausanne Bel-Air in Lausanne, Spar...mehr lesen
Alcméon SAS
28 boulevard Raspail
75007 Paris
Frankreich
Kontrast Communication GmbH
Europark Fichtenhain A2
47807 Krefeld
Pan Oston B.V.
Hertzstraat 1
8102 Raalte
Niederlande
GridX GmbH
Neuhauser Str. 7
80331 München
Deutschland
Nomagic, Inc.
Rakowiecka 36
02-532 Warszawa
Polen
tarent solutions GmbH
Rochusstr. 2-4
53123 Bonn
Deutschland
best it AG
Boxhagener Str. 82
10245 Berlin
Deutschland
DeeWee SAS
2 Avenue de la Division Leclerc
94230 Cachan
Frankreich
Alkemics SAS
20, rue St. Georges
75009 Paris
Frankreich