"Shop anywhere, any time" - das will der Schweizer Fashion-Filialist bis Ende 2018 seinen Kundinnen bieten. Um seine Omnichannel-Strategie dem Zeitplan entsprechend umzusetzen, begann Tally Weijl bereits Anfang 2016 mit dem Ausbau seiner IT-Sturkturen. Vollständigen Artikel lesen......mehr lesen
Rund eine Million Kassen sind im deutschen Handel im Einsatz. Ihr Alter beträgt im Durchschnitt 5,2 Jahre und viele sollen demnächst erneuert werden. Insbesondere die Software benötigt eine regelmäßige Anpassung, denn stationäre Kassen sind heute wahre Alleskönner. Zur Statistik...mehr lesen
Neue Technologien verändern unseren Alltag und revolutionieren auch weite Teile der Unternehmensprozesse im Handel. Die EuroCIS 2018 konzentriert die ganze Bandbreite innovativer Technologielösungen speziell für den Handel und ist Pflichttermin für alle CIOs und CEOs. Doch bevor...mehr lesen
Stores werden immer smarter. Das Internet of Things automatisiert z. B. die Kommunikation, indem Geräte der Filiale mit denen der Mitarbeiter vernetzt werden. Auch Licht kann heute mehr – so die Instore-Navigation steuern. Die EuroCIS 2018 präsentiert die wichtigsten technologischen Trends des Handels und unser IT-Experte...mehr lesen
Die Angebotstransparenz im Internet führt auf der Fläche zu mehr Preisdynamik – und setzt Händler unter Anpassungsdruck. Auf der Suche nach einem dynamischen Pricing-Konzept hat Euronics deshalb eine Software entwickelt, die ihre Händler bei der Preisfindung unterstützt. Die Zentrale ermittelt...mehr lesen
Innerhalb von nur zwei Jahren ist die Anzahl der Geschäfte, in denen stationäre Self-Checkouts zum Einsatz kommen, beträchtlich gewachsen. Auch mobile Self-Scanning-Anwendungen werden in immer mehr Geschäften angeboten. Diese rasante Entwicklung zeigt deutlich, wie beliebt solche Systeme bei deutschen...mehr lesen
Ob Blockchain, Internet of Things oder Voice Commerce – innovative Technologien werden die Handelswelt und auch die Standardisierungen im Handel verändern. Thomas Fell, der neue Geschäftsführer der GS1 Germany, spricht im Interview über zukünftige Aufgaben und Chancen. Zum Interview......mehr lesen
Besuchen Sie das EHI vom 27.02. bis 01.03. auf der EuroCIS 2018, Stand H10/F22 / Schon vor ihrem Start am 27. Februar schreibt die diesjährige EuroCIS Rekordzahlen. Mehr als 13.000 m2 Ausstellungsfläche wurden gebucht (EuroCIS 2016: 10.767 m² netto). 450 Aussteller präsentieren innovative, handelsspezifische Technologielösungen. Unsere...mehr lesen
Aktuell sind in vielen Handelsunternehmen noch ISDN-Anschlüsse für die Aufschaltung von Alarm- oder Brandmeldeanlagen im Einsatz. Jetzt wird es allerdings höchste Zeit auf IP-fähige Übertragungseinrichtungen umzurüsten, denn Ende diesen Jahres stellt die Telekom ihr Netz vollständig auf IP-basierte...mehr lesen
"Shop anywhere, any time" - das will der Schweizer Fashion-Filialist bis Ende 2018 seinen Kundinnen bieten. Um seine Omnichannel-Strategie dem Zeitplan entsprechend umzusetzen, begann Tally Weijl bereits Anfang 2016 mit dem Ausbau seiner IT-Sturkturen. Vollständigen Artikel lesen......mehr lesen
Rund eine Million Kassen sind im deutschen Handel im Einsatz. Ihr Alter beträgt im Durchschnitt 5,2 Jahre und viele sollen demnächst erneuert werden. Insbesondere die Software benötigt eine regelmäßige Anpassung, denn stationäre Kassen sind heute wahre Alleskönner. Zur Statistik...mehr lesen
Neue Technologien verändern unseren Alltag und revolutionieren auch weite Teile der Unternehmensprozesse im Handel. Die EuroCIS 2018 konzentriert die ganze Bandbreite innovativer Technologielösungen speziell für den Handel und ist Pflichttermin für alle CIOs und CEOs. Doch bevor...mehr lesen
Stores werden immer smarter. Das Internet of Things automatisiert z. B. die Kommunikation, indem Geräte der Filiale mit denen der Mitarbeiter vernetzt werden. Auch Licht kann heute mehr – so die Instore-Navigation steuern. Die EuroCIS 2018 präsentiert die wichtigsten technologischen Trends des Handels und unser IT-Experte...mehr lesen
Die Angebotstransparenz im Internet führt auf der Fläche zu mehr Preisdynamik – und setzt Händler unter Anpassungsdruck. Auf der Suche nach einem dynamischen Pricing-Konzept hat Euronics deshalb eine Software entwickelt, die ihre Händler bei der Preisfindung unterstützt. Die Zentrale ermittelt...mehr lesen
Innerhalb von nur zwei Jahren ist die Anzahl der Geschäfte, in denen stationäre Self-Checkouts zum Einsatz kommen, beträchtlich gewachsen. Auch mobile Self-Scanning-Anwendungen werden in immer mehr Geschäften angeboten. Diese rasante Entwicklung zeigt deutlich, wie beliebt solche Systeme bei deutschen...mehr lesen
Ob Blockchain, Internet of Things oder Voice Commerce – innovative Technologien werden die Handelswelt und auch die Standardisierungen im Handel verändern. Thomas Fell, der neue Geschäftsführer der GS1 Germany, spricht im Interview über zukünftige Aufgaben und Chancen. Zum Interview......mehr lesen
Besuchen Sie das EHI vom 27.02. bis 01.03. auf der EuroCIS 2018, Stand H10/F22 / Schon vor ihrem Start am 27. Februar schreibt die diesjährige EuroCIS Rekordzahlen. Mehr als 13.000 m2 Ausstellungsfläche wurden gebucht (EuroCIS 2016: 10.767 m² netto). 450 Aussteller präsentieren innovative, handelsspezifische Technologielösungen. Unsere...mehr lesen
Aktuell sind in vielen Handelsunternehmen noch ISDN-Anschlüsse für die Aufschaltung von Alarm- oder Brandmeldeanlagen im Einsatz. Jetzt wird es allerdings höchste Zeit auf IP-fähige Übertragungseinrichtungen umzurüsten, denn Ende diesen Jahres stellt die Telekom ihr Netz vollständig auf IP-basierte...mehr lesen