Mit einem deutlichen Besucherplus ging die EuroCIS vergangene Woche zu Ende und lieferte den zahlreichen Fachbesuchern wertvolle Impulse für die eigene Erfolsstrategie. Auch Susanne Jäger, Vorstand Einkauf bei Hornbach Baumarkt und Mitglied des EHI-Verwaltungsrats, hat sich auf der Messe umgeschaut und berichtet über ihre Eindrücke und...mehr lesen
Auf der EuroCIS 2019 präsentieren ca. 500 Aussteller aus fast 30 Ländern ihre neuen, speziell auf den Handel zugeschnittenen IT-Lösungen und Innovationen. Viele der rund 12.000 erwarteten Fachbesucher werden die Gelegenheit nutzen, um im Rahmen ihres Messebesuchs technologische...mehr lesen
Interview mit Stephan Wohler, Vorstand IT und Logistik bei Edeka Minden-Hannover / Welche Maßnahmen führt die Edeka Minden-Hannover zur Optimierung von Transportkosten im eigenen Fuhrpark durch? Wohler: Wir arbeiten täglich...mehr lesen
Seine Chip-Karte kann man schnell mal vergessen, einen Finger hat man hingegen immer dabei – und ein Fingerabdruck ist einzigartig. Aufgrund dieser und anderer Vorzüge hat Globus seine Zeiterfassung und Zutrittskontrolle auf biometrische Identifikation umgestellt. Vollständigen Artikel kostenlos lesen ......mehr lesen
Während sich die weibliche Begleitung an der Kaffeebar im Erdgeschoss erholt, erkunden die Herren bei Nordstrom in New York ihre eigene Einkaufswelt. Das Sortiment des neuen Stores im Big Apple ist gänzlich auf männliche Kundschaft zugeschnitten – auch die...mehr lesen
Besuchen Sie das EHI vom 19.02. bis 21.02. auf der EuroCIS 2019, Stand H10/F22 / Zwischen dem 19. und 21. Februar 2019 ist Düsseldorf wieder Anlaufstelle für mehr als 10.000 nationale und internationale Fachbesucher. Auf der EuroCIS 2019 präsentieren 468 Aussteller auf den Handel zugeschnittene IT-Lösungen...mehr lesen
App laden, QR-Code scannen und mit dem gewünschten Zahlungsmittel bezahlen – im Hamburger Pilotmarkt von Saturn können Kunden fast 100.000 Artikel mobil am Regal bezahlen und damit das Schlangestehen umgehen. Ob Saturn Smartpay auf weitere Märkte ausgerollt...mehr lesen
Mit der Einführung interaktiver Bestell-Kioske startete McDonald’s 2015 seine Innovationsstrategie. Etwa drei Jahre später hilft bereits ein "Androide" namens Andi den Gästen bei ihren Bestellungen. Der freundliche Helfer macht allerdings alles falsch. Doch sein Ungeschick ist durchaus Absicht und kommuniziert...mehr lesen
Ob Mobile oder Omnichannel – die Technologien im Handel verändern sich rasant und bieten Kunden wie auch Mitarbeitern immer mehr Vorteile. Andrea Farris, VP Special Projects bei Walgreens berichtet im Interview, welche Technologien sein Unternehmen erfolgreich einsetzt und welche Rolle Vertrauen dabei spielt....mehr lesen
Mit einem deutlichen Besucherplus ging die EuroCIS vergangene Woche zu Ende und lieferte den zahlreichen Fachbesuchern wertvolle Impulse für die eigene Erfolsstrategie. Auch Susanne Jäger, Vorstand Einkauf bei Hornbach Baumarkt und Mitglied des EHI-Verwaltungsrats, hat sich auf der Messe umgeschaut und berichtet über ihre Eindrücke und...mehr lesen
Auf der EuroCIS 2019 präsentieren ca. 500 Aussteller aus fast 30 Ländern ihre neuen, speziell auf den Handel zugeschnittenen IT-Lösungen und Innovationen. Viele der rund 12.000 erwarteten Fachbesucher werden die Gelegenheit nutzen, um im Rahmen ihres Messebesuchs technologische...mehr lesen
Interview mit Stephan Wohler, Vorstand IT und Logistik bei Edeka Minden-Hannover / Welche Maßnahmen führt die Edeka Minden-Hannover zur Optimierung von Transportkosten im eigenen Fuhrpark durch? Wohler: Wir arbeiten täglich...mehr lesen
Seine Chip-Karte kann man schnell mal vergessen, einen Finger hat man hingegen immer dabei – und ein Fingerabdruck ist einzigartig. Aufgrund dieser und anderer Vorzüge hat Globus seine Zeiterfassung und Zutrittskontrolle auf biometrische Identifikation umgestellt. Vollständigen Artikel kostenlos lesen ......mehr lesen
Während sich die weibliche Begleitung an der Kaffeebar im Erdgeschoss erholt, erkunden die Herren bei Nordstrom in New York ihre eigene Einkaufswelt. Das Sortiment des neuen Stores im Big Apple ist gänzlich auf männliche Kundschaft zugeschnitten – auch die...mehr lesen
Besuchen Sie das EHI vom 19.02. bis 21.02. auf der EuroCIS 2019, Stand H10/F22 / Zwischen dem 19. und 21. Februar 2019 ist Düsseldorf wieder Anlaufstelle für mehr als 10.000 nationale und internationale Fachbesucher. Auf der EuroCIS 2019 präsentieren 468 Aussteller auf den Handel zugeschnittene IT-Lösungen...mehr lesen
App laden, QR-Code scannen und mit dem gewünschten Zahlungsmittel bezahlen – im Hamburger Pilotmarkt von Saturn können Kunden fast 100.000 Artikel mobil am Regal bezahlen und damit das Schlangestehen umgehen. Ob Saturn Smartpay auf weitere Märkte ausgerollt...mehr lesen
Mit der Einführung interaktiver Bestell-Kioske startete McDonald’s 2015 seine Innovationsstrategie. Etwa drei Jahre später hilft bereits ein "Androide" namens Andi den Gästen bei ihren Bestellungen. Der freundliche Helfer macht allerdings alles falsch. Doch sein Ungeschick ist durchaus Absicht und kommuniziert...mehr lesen
Ob Mobile oder Omnichannel – die Technologien im Handel verändern sich rasant und bieten Kunden wie auch Mitarbeitern immer mehr Vorteile. Andrea Farris, VP Special Projects bei Walgreens berichtet im Interview, welche Technologien sein Unternehmen erfolgreich einsetzt und welche Rolle Vertrauen dabei spielt....mehr lesen
Die Gewinner der reta 2016 (v.l.n.r.): Madeleine Bettag & Nils Winter (Douglas), Ulrich Spaan (EHI), Vincent Melay (Carrefour), Kurt Blaser (Coop), Juliane Borchert (Zalando), Francesco Bruscoli (Unicoop), Anne Jaakke (Hunkemöller), Steinar Berger (Elkjop Nordic), Michael Gerling (EHI), Werner Jankers (Metro C+C), Michal...mehr lesen
EHI-Studie „Kassensysteme 2016“: Mobil und schnell im Trend / Der Einsatz mobiler Kassen soll in den kommenden Jahren dazu beitragen, Checkout-Prozesse im deutschsprachigen stationären Einzelhandel zu optimieren, so ein Ergebnis EHI-Studie „Kassensysteme 2016“. Potenzial sehen die in der...mehr lesen
EHI-Studie: Kasse wird Investitionsschwerpunkt / Komplexer werdende Anforderungen an die Kasse und die Omnichannel-Strategien des Handels verlangen nach neuen, schnellen und flexiblen Kassensystemen. Die EHI-Studie „Kassensysteme 2016“ zeigt: In den nächsten Jahren stehen viele Altsysteme auf dem Prüfstand....mehr lesen
Am 24.02. von 12:00 bis 13:00 Uhr am EHI-Stand H10/F22 auf der EuroCIS / Immer komplexere Anforderungen an die Kasse und die Omnichannel-Strategien des Handels verlangen nach neuen, schnellen und flexiblen Kassensystemen. In den nächsten Jahren stehen...mehr lesen
Die EHI Self-Checkout-Initiative lädt Journalisten zu einer moderierten SCO-Live-Führung auf der EuroCIS 2016 ein. Wir bieten den Teilnehmern des kostenfreien Messerundgangs am 23., 24. und 25. Februar 2016 jeweils von 11:30 bis ca. 13:30 Uhr die Gelegenheit, den stationären...mehr lesen
Self-Checkout-Systeme: Mut der Händler wird belohnt Während noch viele Händler zögern, werden die mutigen unter ihnen belohnt. An ausreichend positiver Resonanz auf den Einsatz von Self-Checkout-Systemen, also Selbstbediener- bzw. SB-Kassen und mobilem Self-Scanning, fehlt es auf Seiten des Verbrauchers...mehr lesen
EHI-Studie analysiert die Verbreitung von SB-Kassen in Deutschland Immer mehr deutsche Märkte bieten ihren Kunden den Service an, den Scann- und Bezahlvorgang selbst in die Hand zu nehmen. Dies zeigt die aktuelle EHI-Markterhebung...mehr lesen
Technologische Neuerungen verändern Produktionsweisen, Vertriebsstrukturen und ganze Geschäftsmodelle – auch im Handel. Hier gewinnen Lösungen wie Near-Field-Communication, Mobile Payment oder Self-Checkout-Systeme zunehmend an Bedeutung. Wer im Handel technologisch „up to date“ sein will, verliert aufgrund der rasanten Entwicklungen allerdings leicht den Überblick. Hier will der von...mehr lesen
Die Deutschen zahlen gerne bar. Das zeigt sich auch in den Geschäften mit Selbstbediener-Kassen. Obwohl Barzahlungssysteme an SB-Kassen für Händler teuer und aufwändig sind, setzt der Handel sie – dem Kundenwunsch entsprechend – vielfach ein. 80 Prozent aller Zahlungstransaktionen im Handel werden bar getätigt. In Relation...mehr lesen