Die Integration von Omnichannel birgt für viele Unternehmen enorme technische Herausforderungen – so auch bei Sport Scheck. Mit viel Mut wurde die bestehenden IT-Landschaft grundlegend erneuert, sodass das komplexe Projekt erfolgreich umgesetzt werden konnte. Vollständigen Artikel...mehr lesen
Im US-Handel ist die Digitalisierung am POS bereits Alltag – immer mehr Retailer arbeiten mit mehrkanalfähigen Warenwirtschaftssystemen und haben klassische Kassen von der Fläche verbannt. Durch die Implementierung verschiedener Features aus dem Web-Shop entsteht der Eindruck, online unterwegs zu...mehr lesen
Als Point of Experience (POX) inszeniert sich das neue Retail Lab #Showrooming in Berlin. Alltagssituationen werden visuell dargestellt und mit Retail-Technologien verknüpft. So soll der Akt des Kaufens erlebbar gemacht und Raum für Experimente geschaffen werden. Vollständigen Artikel lesen...mehr lesen
Vom Online-Händler zum Plattform-Anbieter. Vor einem Jahr hat Otto mit dem Umbau seines Geschäftsmodells begonnen und arbeitet aktuell daran, die Warenverfügbarkeit seiner Partner zu verbessern. Eine intelligente Bevorratung macht dies möglich. Vollständigen Artikel lesen ......mehr lesen
Im französischen Verbrauchermarkt E. Leclerc Langon werden Kunden via Push-Nachrichten auf ihr Smartphone in Echtzeit über Angebote, Produkte und ihren Standort im Store informiert. Möglich macht dies eine Händler-App in Verbindung mit Beacon-Technologie, die in die bestehende Beleuchtungsinfrastruktur integriert wurde....mehr lesen
BSI erkennt Sicherheitsstandard für Lebensmittelhandel an / Die IT durchdringt viele Bereiche der modernen Gesellschaft. Auch...mehr lesen
Vor wenigen Tagen ging die chinesische Handelsmesse C-star in Shanghai zu Ende. Auch die vierte Auflage des ersten internationalen Spin-offs der Euroshop war ein voller Erfolg. Unser Messeexperte Ulrich Spaan war vor Ort und spricht über die Highlights. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen auf der...mehr lesen
Wenn Händler wissen möchten, wie sich die Bedürfnisse der Kunden zukünftig verändern, greifen sie keineswegs zur Glaskugel. Das Stichwort lautet "Predictive Analytics". Modehändler wie Engelhorn in Mannheim haben entsprechende Lösungen auf Basis künstlicher Intelligenz bereits erfolgreich im Einsatz...mehr lesen
Mit dem Ziel, Kaufprozesse für die Kunden und das Verkaufspersonal zu vereinfachen und die soziale Interaktion der Mitarbeiter mit den Kunden zu unterstützen, bringt der Männermode-Filialist Engbers neue kanalübergreifende Services an den POS. So kommen die Store-Mitarbeiter über ein übersichtliches...mehr lesen
Die Integration von Omnichannel birgt für viele Unternehmen enorme technische Herausforderungen – so auch bei Sport Scheck. Mit viel Mut wurde die bestehenden IT-Landschaft grundlegend erneuert, sodass das komplexe Projekt erfolgreich umgesetzt werden konnte. Vollständigen Artikel...mehr lesen
Im US-Handel ist die Digitalisierung am POS bereits Alltag – immer mehr Retailer arbeiten mit mehrkanalfähigen Warenwirtschaftssystemen und haben klassische Kassen von der Fläche verbannt. Durch die Implementierung verschiedener Features aus dem Web-Shop entsteht der Eindruck, online unterwegs zu...mehr lesen
Als Point of Experience (POX) inszeniert sich das neue Retail Lab #Showrooming in Berlin. Alltagssituationen werden visuell dargestellt und mit Retail-Technologien verknüpft. So soll der Akt des Kaufens erlebbar gemacht und Raum für Experimente geschaffen werden. Vollständigen Artikel lesen...mehr lesen
Vom Online-Händler zum Plattform-Anbieter. Vor einem Jahr hat Otto mit dem Umbau seines Geschäftsmodells begonnen und arbeitet aktuell daran, die Warenverfügbarkeit seiner Partner zu verbessern. Eine intelligente Bevorratung macht dies möglich. Vollständigen Artikel lesen ......mehr lesen
Im französischen Verbrauchermarkt E. Leclerc Langon werden Kunden via Push-Nachrichten auf ihr Smartphone in Echtzeit über Angebote, Produkte und ihren Standort im Store informiert. Möglich macht dies eine Händler-App in Verbindung mit Beacon-Technologie, die in die bestehende Beleuchtungsinfrastruktur integriert wurde....mehr lesen
BSI erkennt Sicherheitsstandard für Lebensmittelhandel an / Die IT durchdringt viele Bereiche der modernen Gesellschaft. Auch...mehr lesen
Vor wenigen Tagen ging die chinesische Handelsmesse C-star in Shanghai zu Ende. Auch die vierte Auflage des ersten internationalen Spin-offs der Euroshop war ein voller Erfolg. Unser Messeexperte Ulrich Spaan war vor Ort und spricht über die Highlights. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen auf der...mehr lesen
Wenn Händler wissen möchten, wie sich die Bedürfnisse der Kunden zukünftig verändern, greifen sie keineswegs zur Glaskugel. Das Stichwort lautet "Predictive Analytics". Modehändler wie Engelhorn in Mannheim haben entsprechende Lösungen auf Basis künstlicher Intelligenz bereits erfolgreich im Einsatz...mehr lesen
Mit dem Ziel, Kaufprozesse für die Kunden und das Verkaufspersonal zu vereinfachen und die soziale Interaktion der Mitarbeiter mit den Kunden zu unterstützen, bringt der Männermode-Filialist Engbers neue kanalübergreifende Services an den POS. So kommen die Store-Mitarbeiter über ein übersichtliches...mehr lesen