Workday GmbH
Streitfeldstrasse 19
81673 München
Interview mit Markus Kehrer, Senior Sales Manager bei FACT-Finder // Der November hat sich in den letzten Jahren zum Shopping-Monat entwickelt. Aktionen von Handelsunternehmen rund um den „Black Friday“ oder die „Black Week“ schaffen vielfältige Anreize mit dem Weihnachtsshopping schon einen Monat vor dem Fest zu...mehr lesen
Interview with James Dwyer, Design Director, Lumsden Design // What is the “Warner Bros. Studios Tour London – The Making of Harry Potter” offering to his visitors and Harry Potter Fans? What makes the store experience so special? James Dwyer, Design Director,...mehr lesen
Drei Fragen an Jan Schwarze, Team Leader Research bei CBRE // Wie hat sich der Markt für Immobilien seit der Corona-Krise entwickelt? Wie hat sich die Krise auf Immobilienpreise ausgewirkt? Schwarze: Die disruptiven...mehr lesen
E-Commerce-Umsatz 2019 der B2C-Shops für physische Güter in Mio. €: Zum zwölften Mal geben das EHI und Statista einen Überblick über den aktuellen E-Commerce-Markt in Deutschland. Auf Basis der Studie E-Commerce-Markt Deutschland 2020, in der die 1.000 umsatzstärksten Onlineshops untersucht wurden, entstand das Ranking der Top-100-Onlineshops. Platz Onlineshop-URL E-Commerce...mehr lesen
Interview mit Thomas Tappertzhofen // Herr Tappertzhofen ist Geschäftsführer bei GreenCycle, der Umweltsparte der Schwarz Gruppe. In dieser Funktion leitet er u.a. den zentralen Bereich Energie- und Umweltinnovationen mit dem Schwerpunkt Erneuerbare Energien. Was motiviert die Schwarz-Gruppe über die gesetzlichen Anforderungen hinaus, langfristig in Ladeinfrastruktur zu...mehr lesen
Drei Fragen an Marcel Uphues, Geschäftsbereichsleiter Finanzen, real und Prof. Dr. Manfred Krafft, Direktor des Instituts für Marketing, Westfälische Wilhelms-Universität Münster*)// Das im Jahr 2016 entwickelte Markthallen-Konzept von real steht nicht nur für eine optische Neugestaltung, sondern bedeutete zugleich eine vollständig neue Positionierung im Markt. Bei...mehr lesen
Die Künstliche Intelligenz (KI) begegnet uns in vielen Bereichen, ohne dass wir es merken. So steuert sie auch im Handel viele Prozesse im Hintergrund. Bei den Digitalisierungsstrategien des Handels sind KI oder auch Internet of Things (IoT) jedenfalls nicht wegzudenken. Unser Experte Cetin Acar gibt einen...mehr lesen
Drei Fragen an Dr. Marc Knuff, Global Director Retail | Consumer Panels & Services, GfK // Corona-Pandemie und Mehrwertsteuersenkung – in diesem Jahr ist der stationäre Handel mit ganz neuen Herausforderungen konfrontiert. Welche Veränderungen und Trends sich dadurch in jüngster Zeit im Einzelhandel feststellen ließen, erläutert...mehr lesen
In dieser Woche ging der 26. Handelslogistik Kongress 2020 (Log) in Köln erfolgreich mit 260 TeilnehmerInnen und 14 AusstellerInnen in der Koelnmesse über die Bühne. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie...mehr lesen
Interview mit Markus Kehrer, Senior Sales Manager bei FACT-Finder // Der November hat sich in den letzten Jahren zum Shopping-Monat entwickelt. Aktionen von Handelsunternehmen rund um den „Black Friday“ oder die „Black Week“ schaffen vielfältige Anreize mit dem Weihnachtsshopping schon einen Monat vor dem Fest zu...mehr lesen
Interview with James Dwyer, Design Director, Lumsden Design // What is the “Warner Bros. Studios Tour London – The Making of Harry Potter” offering to his visitors and Harry Potter Fans? What makes the store experience so special? James Dwyer, Design Director,...mehr lesen
Drei Fragen an Jan Schwarze, Team Leader Research bei CBRE // Wie hat sich der Markt für Immobilien seit der Corona-Krise entwickelt? Wie hat sich die Krise auf Immobilienpreise ausgewirkt? Schwarze: Die disruptiven...mehr lesen
E-Commerce-Umsatz 2019 der B2C-Shops für physische Güter in Mio. €: Zum zwölften Mal geben das EHI und Statista einen Überblick über den aktuellen E-Commerce-Markt in Deutschland. Auf Basis der Studie E-Commerce-Markt Deutschland 2020, in der die 1.000 umsatzstärksten Onlineshops untersucht wurden, entstand das Ranking der Top-100-Onlineshops. Platz Onlineshop-URL E-Commerce...mehr lesen
Interview mit Thomas Tappertzhofen // Herr Tappertzhofen ist Geschäftsführer bei GreenCycle, der Umweltsparte der Schwarz Gruppe. In dieser Funktion leitet er u.a. den zentralen Bereich Energie- und Umweltinnovationen mit dem Schwerpunkt Erneuerbare Energien. Was motiviert die Schwarz-Gruppe über die gesetzlichen Anforderungen hinaus, langfristig in Ladeinfrastruktur zu...mehr lesen
Drei Fragen an Marcel Uphues, Geschäftsbereichsleiter Finanzen, real und Prof. Dr. Manfred Krafft, Direktor des Instituts für Marketing, Westfälische Wilhelms-Universität Münster*)// Das im Jahr 2016 entwickelte Markthallen-Konzept von real steht nicht nur für eine optische Neugestaltung, sondern bedeutete zugleich eine vollständig neue Positionierung im Markt. Bei...mehr lesen
Die Künstliche Intelligenz (KI) begegnet uns in vielen Bereichen, ohne dass wir es merken. So steuert sie auch im Handel viele Prozesse im Hintergrund. Bei den Digitalisierungsstrategien des Handels sind KI oder auch Internet of Things (IoT) jedenfalls nicht wegzudenken. Unser Experte Cetin Acar gibt einen...mehr lesen
Drei Fragen an Dr. Marc Knuff, Global Director Retail | Consumer Panels & Services, GfK // Corona-Pandemie und Mehrwertsteuersenkung – in diesem Jahr ist der stationäre Handel mit ganz neuen Herausforderungen konfrontiert. Welche Veränderungen und Trends sich dadurch in jüngster Zeit im Einzelhandel feststellen ließen, erläutert...mehr lesen
In dieser Woche ging der 26. Handelslogistik Kongress 2020 (Log) in Köln erfolgreich mit 260 TeilnehmerInnen und 14 AusstellerInnen in der Koelnmesse über die Bühne. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie...mehr lesen
Corona hat die Kommunikationsabteilungen im Handel auf die Probe gestellt. Bereits vor der Pandemie existierende Krisenpläne waren dabei für viele Unternehmen hilfreich, weil sie strukturiertes Vorgehen ermöglichen. Besonders die interne Kommunikation ist in der Krise Chef/in-Sache geworden. Das...mehr lesen
Mit der Studie „Handelsgastronomie in Deutschland 2020“ wird zum zweiten Mal eine detaillierte Analyse der Handelsgastronomie im Einzelhandel in Deutschland und in dessen Umfeld präsentiert. Die Studie basiert auf Interviews mit Verantwortlichen der Handelsgastronomie, der deutschen Handelsfilialisten...mehr lesen
Die Suche nach Auszubildenden ist angesichts der sich hinziehenden Pandemie eine zusätzliche Herausforderung und hat den Handel zum Umdenken gezwungen. Recruiting-Aktivitäten, wie Messen, Schulkooperationen und Instore-Veranstaltungen sind im Jahr 2020 kaum oder nicht mehr möglich. Wir haben die...mehr lesen
Der Leitfaden ist insbesondere als Orientierungshilfe für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) gedacht, die sich über Mobile-Payment-Lösungen informieren wollen und die Einführung mobiler Bezahlverfahren am POS planen. Unser Mobile-Payment-Schnell-Check hilft Ihnen dabei herauszufinden, ob Sie die technischen und kaufmännischen...mehr lesen
Der Umsatz mit Möbeln betrug 2019 34,95 Milliarden Euro in Deutschland. Im Vergleich zu 2018 bedeutet dies für den Möbelhandel einen Umsatzzuwachs von 2,3 Prozent. Damit bewegt sich der Möbelhandel auf dem Niveau...mehr lesen
Die EHI-Studie ermittelt für 2019 durchschnittliche Inventurdifferenzen - bewertet zu Einkaufspreisen in Relation zum Nettoumsatz - in Höhe von 0,61 Prozent im deutschen Einzelhandel. Insgesamt investiert der Handel jährlich 1,45 Milliarden Euro in Präventiv- und Sicherungsmaßnahmen. Zu Verkaufspreisen gerechnet,...mehr lesen
In 2019 liegt weiterhin ein breiter Zahlungsmix im Trend. Insgesamt konnten Kunden im Durchschnitt aus sieben unterschiedlichen Zahlungsdiensten in den Top 1.000 wählen. Auch in 2019 gehören Wallets und Kreditkarten zu den Zahlungsarten, die am häufigsten in den Top...mehr lesen
Für Sie zusammengestellt: die wichtigen Daten zum Handel in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Statistik-Buch EHI handelsdaten aktuell 2020 liefert Ihnen mit rund 300 Statistiken einen umfassenden Überblick über die Handelslandschaft. Jede Statistik im Buch ist...mehr lesen
Die Studie dokumentiert die Entwicklung der Zahlungsarten (bar, girocard, SEPA-Lastschrift, Kreditkarte, handelseigene Karten mit Zahlungsfunktion/Gutscheinkarten) sowie den Einsatz von Bezahltechnologien und den Stand der Bargeldauszahlung am PoS in verschiedenen Branchen des Einzelhandels. 26. Jahreserhebung des EHI zum...mehr lesen
Der Arbeitskreis Logistik trifft sich digital am 12.05.2021. Sie haben Fragen zum Arbeitskreis oder zum Forschungsbereich Logistik? Wenden Sie sich direkt an Thomas Kempcke (kempcke@ehi.org).
Das DSCF stellt sich neu auf: So wird das Deutsche Shopping-Center Forum umbenannt in Deutsche Shopping Places Conference (DSPC). Damit wird die Ausrichtung auf alle Lagen und Standorte des Handels betont. Erstmals werden dem Hauptevent mehrere digitale Warm-Up Sessions vorausgeschickt. Für das Hauptevent selber wird eine hybride Durchführung angestrebt, bei der online oder vor Ort in Düsseldorf teilgenommen werden kann. Mehr Informationen
Veröffentlichung und Vorstellung der neuen EHI-Studie Connected Retail 2021. Technologiepartner der EHI-Session gehen anschließend in ihren Impulsvorträgen auf die aktuellen Forschungsergebnisse und Problemstellungen ein und zeigen ihre innovativen Ansätze oder Case Studies. Wenden Sie sich bei Fragen gern direkt an Lars Hofacker (hofacker@ehi.org) oder Luisa Baeskow (baeskow@ehi.org).
Am 15.6.2021 findet der EHI-Thementag Geomarketing als dreistündige online EHI-Session statt. Weitere Infos folgen in Kürze.
Bei Fragen wenden Sie sich direkt an Kristina Pors (pors@ehi.org)
Präsentation des Whitepapers „New Work in Retail“ und Topic Deep Dive mit Branchenexperten zu Lösungen für die Arbeitswelt 4.0. Dabei spielen die Technologisierung und die Digitalisierung von Prozessen eine relevante Rolle. Diskutiert werden aber auch neue Arbeitsstrukturen (Hierarchien versus Netzwerke) und die veränderte Einstellung zur Arbeit der jüngeren Generation. Weitere Themen sind u.a.: Digital Leadership, Skill-Management & Learning.
Edeka hat sie, Douglas hat sie auch, ebenso wie dm-drogerie markt und viele weitere Handelsunternehmen. Die APP erobert zurzeit mit Nachdruck den Handel. Welche Rolle spielt die APP in der Marketingkommunikation? Was sind die strategischen Überlegungen? Welche Funktionen sind relevant? Wir geben Impulse und bieten innovative Lösungen rund um die APP, aus erster Hand von führenden CE-Experten am 26.10.2021, 10 – 13h. Wenden Sie sich bei Fragen gern direkt an Marlene Lohmann (lohmann@ehi.org) oder Nils Gröppel (groeppel@ehi.org).
Die EHI Technologie Tage zählen zu den wichtigsten Handelsveranstaltungen für IT-Entscheider. Am 09. und 10. November 2021 wird eine hybride Durchführung der Veranstaltung angestrebt – Online via Livestream und vor Ort im World Conference Center in Bonn.
Mehr Informationen: www.technologie-tage.com
Dein Event für vernetztes Handeln: Die EHI Connect zählt zu den wichtigsten Handelsveranstaltungen für den vernetzten und digitalen Handel. Am 09. und 10. November 2021 wird eine hybride Durchführung der Veranstaltung angestrebt – Online via Livestream und vor Ort im World Conference Center in Bonn.
Mehr Informationen: www.ehi-connect.com
Die Personalsituation im Handel bleibt angespannt. Auch wenn sich die Bewerbersituation aufgrund der Corona-Krise verändert hat, sind die Herausforderungen nach wie vor groß. Jobprofile ändern sich, die Digitalisierung erfordert neue Skills, die Baby-Boomer gehen in Rente und der Nachwuchs steht nicht in gleicher Anzahl bereit. Es werden aktuelle Trends & Lösungen im Recruiting sowie in der Talententwicklung und im Nachwuchsmanagement vorgestellt und diskutiert.
EHI: CRM-Studie 2020 // Die Corona-Pandemie zwingt Handelsunternehmen zum Umdenken, und so wird ein bedrohlicher Virus zum Treiber für Veränderungsprozesse im Handel und dessen Beziehungsmanagement mit der Kundschaft. Diese verändert ihr Einkaufsverhalten rasant und der Handel muss seine CRM-Strategien und -Prozesse anpassen. Der Handel investiert in...mehr lesen
EHI-Studie „Handelsgastronomie in Deutschland 2020“ // Der Handel punktet mit seinem kulinarischen Angebot bei der Kundschaft – am stärksten in der Mittagszeit sowie in der zweiten Wochenhälfte und am häufigsten mit den Klassikern der Handelsgastronomie. Die Kundschaft wünscht sich zwar „Grünen Konsum“, greift aber doch sehr...mehr lesen
Studie: EHI und Statista analysieren den E-Commerce-Markt in Deutschland// Köln/Hamburg 06.10.2020 Der Gesamtumsatz der 1.000 umsatzstärksten Onlineshops in Deutschland hat im Umsatzjahr 2019 erstmalig die 50 Milliarden-Euro-Marke geknackt und gegenüber dem Vorjahr ein zweistelliges Umsatzwachstum erreicht. Auch für 2020 erwartet die Mehrheit der Onlineshops einen Umsatzzuwachs...mehr lesen
EHI veröffentlicht Whitepaper zu Expansionstrends 2020 im Handel // Die Corona-Pandemie hat ein Beben im Einzelhandel ausgelöst und viele Gegebenheiten auf den Kopf gestellt. Manche Trends werden verstärkt, andere umgekehrt und an mehreren Stellen hat eine Spaltung des Handels stattgefunden. Allein die Unterteilung in systemrelevant und...mehr lesen
Studie: EHI und Statista analysieren den E-Commerce-Markt in Deutschland // Der deutsche E-Commerce kann sich auch in 2019 über ein zweistelliges Umsatzwachstum der Top-100-Onlineshops freuen. Die Steigerung im Vergleich zum Vorjahr beträgt 11,6 Prozent bei einem Gesamtjahresumsatz von 37,52 Mrd. Euro. Dies ergab die Studie E-Commerce-Markt...mehr lesen
EHI: Gutachten für Handelsimmobilien; Michael Gerling im Rat der Immobilienweisen des ZIA // Innenstädte sind Publikumsmagnete. Sie ziehen Menschen an, die sich kulturell unterhalten möchten. Vor allem aber bieten die Städte viele Einkaufsmöglichkeiten, für den täglichen, aber auch für den besonderen Bedarf. Ein gut funktionierender Einzelhandel...mehr lesen
EHI-Studie: Kommunikation in Zeiten von Corona // Corona hat die Kommunikationsabteilungen des Handels auf die Probe gestellt. Die allermeisten haben diese Herausforderung gut vorbereitet gemeistert. Standardtools haben sie in die Lage versetzt, dezidiert und effizient zu handeln. Krisenpläne oder Krisenstäbe haben den PR-Verantwortlichen geholfen, die Belegschaft...mehr lesen
EHI-Studie „Handelsgastronomie in Deutschland 2020“ // Die Handelsgastronomie professionalisiert sich zunehmend und arbeitet verstärkt an Prozessen, Abläufen und einem attraktiven Produktportfolio verbunden mit größerer Kundenorientierung. „Wir beobachten einen deutlichen Trend zur Qualitätssteigerung im Hinblick auf die Speisen und Getränke sowie die Ausstattung und das Ambiente“, erklärt...mehr lesen
EHI erstellt Szenarien zur zukünftigen Entwicklung von KI im Handel // Künstliche Intelligenz ist einer der wichtigsten Zukunftstrends, auch im Handel. Eine flächendeckende Verbreitung von KI-Anwendungen lässt sich im deutschen Handel...mehr lesen
Workday GmbH
Streitfeldstrasse 19
81673 München
Ariadne Maps GmbH
Atelierstr. 29; c/o Werk 1 GmbH
81671 München
Deutschland
Fishbull Franz Fischer Qualitätswerkzeuge GmbH
Liebigstr. 7
96465 Neustadt bei Coburg
Deutschland
ServiceNow GmbH
Prielmayrstr. 3
80335 München
Deutschland
MIRAKL
Theresienstr. 1
80333 München
Deutschland
Tier One Analytics GmbH
Mainzer Str. 97
65185 Wiesbaden
Deutschland
Duni GmbH
Robert-Bosch-Straße 4
49565 Bramsche
Deutschland
Sommer & Goßmann MEDIA-MANAGEMENT GmbH
Erlenmeyerstr. 1
63741 Aschaffenburg
Deutschland
xalution Group GmbH
Weinmarkt 4
90403 Nürnberg
Deutschland